Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töff
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 20:20
Hallo zusammen,
Ihr könnt es mir glauben, aber ich habe echt Probleme.
Vor Wehlingsheide eine neue Auspuffsichtung montiert, schon bei der Rückkehr war sie nicht mehr vorhanden.
Danach einen neuen montiert, hielt auch nur ein paar Tage.
Vor ein paar Tagen nochmal einen, aber das Töff war nur auf den ersten Kilometern leise.
Dann wurde der Auspuff auch lauter.Obwohl ich reichlich Kupferpaste verwendet habe und genau nach Anleitung aus Sporti's Garage gearbeitet habe.
Ich bin auch kein Freund von lauten Auspuffgeräuschen. Es macht mehr Spaß zu fahren, wenn es leise ist.
Aber es ging noch gerade, so bin ich heute nach Wuppertal (ca. 30 Km) und auf den Rückweg wurde die Herkules immer lauter und einige unbekannte Geräusche kamen hinzu. Die Leistung ließ auch zu wünschen übrig.
Vor der Garage wollte ich sie nochmal anmachen, aber der Starterzug war wie mit einem Feuerzeug durchtrennt.
Nach einer halben Stunde habe ich den Starterdeckel mal abgeschraubt.

Hier das Polrad mit Kunststoff-Belag vom Starter:

Da habe ich zumindest mal Glück gehabt, daß ich zu Hause angekommen bin.
Habe dann den Auspuff abgeschraubt, aber die Dichtung war, bis auf eine kleine Fehlstelle sogar noch vorhanden.
Und das Polrad war nach einer STunde noch so heiß, daß ich es nicht anfassen konnte.
Ich habe zwar noch einen in Reserve, brauche aber trotzdem einen neuen Reservierstarter. Zumindest die Rolle usw. ist hinüber.
Wie kann denn sowas kommen ?
Und ich wollte ein paar Tage damit in den Urlaub fahren, das lass ich jetzt besser.
Sporti
Ihr könnt es mir glauben, aber ich habe echt Probleme.
Vor Wehlingsheide eine neue Auspuffsichtung montiert, schon bei der Rückkehr war sie nicht mehr vorhanden.
Danach einen neuen montiert, hielt auch nur ein paar Tage.
Vor ein paar Tagen nochmal einen, aber das Töff war nur auf den ersten Kilometern leise.
Dann wurde der Auspuff auch lauter.Obwohl ich reichlich Kupferpaste verwendet habe und genau nach Anleitung aus Sporti's Garage gearbeitet habe.
Ich bin auch kein Freund von lauten Auspuffgeräuschen. Es macht mehr Spaß zu fahren, wenn es leise ist.
Aber es ging noch gerade, so bin ich heute nach Wuppertal (ca. 30 Km) und auf den Rückweg wurde die Herkules immer lauter und einige unbekannte Geräusche kamen hinzu. Die Leistung ließ auch zu wünschen übrig.
Vor der Garage wollte ich sie nochmal anmachen, aber der Starterzug war wie mit einem Feuerzeug durchtrennt.
Nach einer halben Stunde habe ich den Starterdeckel mal abgeschraubt.

Hier das Polrad mit Kunststoff-Belag vom Starter:

Da habe ich zumindest mal Glück gehabt, daß ich zu Hause angekommen bin.
Habe dann den Auspuff abgeschraubt, aber die Dichtung war, bis auf eine kleine Fehlstelle sogar noch vorhanden.
Und das Polrad war nach einer STunde noch so heiß, daß ich es nicht anfassen konnte.
Ich habe zwar noch einen in Reserve, brauche aber trotzdem einen neuen Reservierstarter. Zumindest die Rolle usw. ist hinüber.
Wie kann denn sowas kommen ?
Und ich wollte ein paar Tage damit in den Urlaub fahren, das lass ich jetzt besser.
Sporti