Seite 1 von 2

Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 13:34
von Saxo Fan
Liebe Saxonettenfahrer

Ihr kennt das vielleicht auch. Man fährt eine schöne Tour mit der Saxonette :smile: . Und wenn man weit genug von zu Hause weg ist reißt das Seil vom Handstarter @= . E Starter nicht vorhanden. 199 Motor. Und nun?? Ich bin Mühsam ohne Motor nach Hause gefahren. Hat jemand eine Idee wie man den Motor noch starten kann. Früher beim Mofa konnte man ja bei vielen Modellen den Motor durch anschieben noch mal zum laufen überreden. Mir fällt nichts ein. Oder bei weiten touren einen zweiten Anreisser mitnehmen ]:-> .

Schönen Gruß

Rainer

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 13:51
von eneuh
Den Rest Seil wieder reinfummeln und wenn das Seil zu kurz geworden ist, die Verlängerungspeitsche runter nehmen, zu kurzes Seil reinfriemeln und dann "in gebückter Haltung" starten.
Das Einfädeln des Seiles dauert incl. ab-/anschrauben des Starterdeckels keine 5 Minuten. :wink:

[edit]

Was vergessen: :redface:
Nützt natürlich nur, wenn man Bordwerkzeug dabei hat. 8-)

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 14:12
von timo h.
Oder man hat eine Leine oder ein Stück stabile Schnur dabei(Zeltleine). Das kann man einfach oft genug um das Polrad wickeln und dann feste ziehen. Müsste eigentlich funktionieren.

Gruß, Timo H.

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 14:15
von eneuh
Oder man fährt grundsätzlich in Springerstiefeln.... dann kann man den Schnürsenkel nehmen. :mcgreen:

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:13
von Mike
...oder man fragt jemanden mit Springerstiefeln freundlich, ob man seine Schnürsenkel mal kurz haben könnte. :muahaha:

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:23
von eneuh
Hähähä, Mikage. :mcgreen: :mcgreen:

Na, langer Senkel kurzer Sinn, ein abgerissenes Starterseil ist noch lange kein Grund ohne Motor nach Hause eiern zu müssen. :wink:

Der geübte Saxonettenfahrer hat eh immer einen gewissen Handvorrat an nützlichen Teilen und Tools in seiner Satteltasche. Da paßt dann auch noch ein kleines Rölleken Seil von ca. 50 Metern mit rein, oder? *THUMBS UP*

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:31
von Stefan
Hallo Edgar

bei Spätrunden fährt Mann ohne Satteltaschen :muahaha:

Gruß Stefan

ps: sonnst hab ich immer Werkzeug und Seil dabei O-)

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:34
von eneuh
Stefan hat geschrieben:...

bei Spätrunden fährt Mann ohne Satteltaschen :muahaha:

...
Wobei das dann aber was mit Aerodynamik zu tun hat. :mcgreen: :mcgreen:

Re: Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 15:52
von fehntjer
Moin ,
unser lieber Henk hat da was . Er hat bloß Probleme sein Fotos hier ein zu binden . Er hat mich gebeten es zu tun.
So wie es aussieht passt das Teil wo jetzt Platzt vom CDI ist oder??? Ein Schraubenzieher sollte doch da sein

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ich denk mal die Zeichnung erklärt sich selber

von Dieter für Henk

Motor Starten ohne Anreisser

Verfasst: Montag 21. Mai 2012, 16:14
von Urban
Akkuschrauber und 13zehner Nuss, auch der Deckel geht dann schneller ab

Wieher schnarzzz, Hurtz
Urban