Seite 1 von 2
Gibt es Helmpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 08:27
von Sporti
Und warum müssen es wieder mal Motorradhelme sein.
Mir stinkt es unheimlich, daß von irgendwelchen Leuten wieder mal ein Motorradhelm für Pedelecs vorgeschrieben werden, die selber noch nie auf einem Fahrrad gesessen haben, und dann wissen müssten, das ein Motorradhelm eine erhebliche Belastung bedeuteten kann. Besonders bei Hitze.
Da ist die Gefahr einen Hitzeschlag zu bekommen größer als die einer Verletzung. Die Dinger wiegen übrigens erheblich mehr als ein Kilo.
Nicht zu glauben, wieviele Motorradfahrer nur deshalb einen Genickbruch erlitten haben, weil der Helm zu schwer und damit die Beschleunigungshräfte zu groß waren.
EInen ordentlichen Fahrradhelm, gut durchlüftet, nicht mehr wie 500 g schwer finde ich o.K.
http://www.zeit.de/auto/2012-08/elektro ... en/seite-1
Ob man dem was da steht glauben soll ist auch fraglich.
U.A. dürfen doch neuerdings auch Mofas außerhalb geschlossener Ortschaften Radwege benutzen, auch wenn kein Schild "Mofas frei" da steht.
Aber die Liste ist ja vom ADAC.
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Pedelecs%26 ... 112819.pdf
Sporti
Re: Gibt es Helpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 08:59
von timo h.
Besonders interessant finde ich auch diese Stelle:
...Pedelecs haben auch kein Versicherungskennzeichen, außerdem gibt es keine Altersbeschränkung.
Diese Regeln gelten auch für Pedelecs mit Anfahr- oder Schiebehilfe – mit einer Ausnahme: Da die Anfahrhilfe dem Zweirad auch ohne Tritt in die Pedale einen Schub von bis zu 6 km/h gibt, schreibt der Gesetzgeber vor, dass Fahrer, die nach dem 1. April 1965 geboren wurden, eine Prüfbescheinigung für Mofas haben müssen. Die ist ab einem Alter von 15 Jahren zu bekommen...
(Quelle:
http://www.zeit.de)
Da bin ich ja mit 13 Jahren schon ohne Prüfbescheinigung gefahren und habe fröhlich die Leute mit meinem Schachner Pedelec überholt. Galt diese Regelung zu diesem Zeitpunkt etwa auch schon?
Gruß, Timo H.
Re: Gibt es Helpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 09:43
von Sporti
Ich habe mal Streit mit einem Händler gehabt, der meinte, diese Regelung gäbe es nicht und hat die Leute entsprechend falsch beraten.
Ist ja nachher nicht sein Problem.
Allerdings ist die Gesetzeslage ziemlich widersprüchlich und unverständlich und Schwachsinnig..
Z.B. dürfen Arbeitsgeräte bis 6 KM/h Führerscheinfrei gefahren werden.
Die Schiebehilfe dient der Sicherheit beim Anfahren, womit man Schlenker vermeiden kann.
Sinnvoll ist es jedenfalls nicht, dafür ein Mofaschein zu verlangen.
Sporti
Re: Gibt es Helpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 10:24
von sachse
Re: Gibt es Helpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 13:45
von Bernd
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem nicht so außerirdisch aussehenden Fahrradschutzhelm,
Motorrad-Helme hab ich genug, aber Motorrad-Helme und Saxonette, ich weiß nicht................?
Bin bei Amazon fündig geworden, sieht wie ein Base Cup aus, ist zwar nicht billig, aber mal was Anderes.
ABUS Metronaut
Grüße aus Düsseldorf

Bernd
Re: Gibt es Helpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 13:57
von Urban
Alternativ geht auch ei Scater oder Snowboard Helm
Viele Grüße aus Hawei
Urban
Re: Gibt es Helmpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 20:14
von timo h.
Also meine Helme sehen so aus.

Ich weiß, der Motorradhelm könnte viel sicherer sein, aber er trägt sich wirklich angenehm, weil er recht leicht ist und man auch noch etwas vom Motor hört. Im Gegensatz zum Integralhelm. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit diesen Helmen viel mehr sieht anstelle von voll geschlossenen Varianten. Der Fahrradhelm hat zwar etwas mehr gekostet, aber den Trage ich auch sehr oft und deshalb lohnt sich das wieder. Entweder ich trage ihn auf der Saxonette oder abends beim Radfahren.
Gruß, Timo H.
Re: Gibt es Helmpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 21:56
von sachse
Muss jeder selbst wissen wie er sein Köpfchen schützt.
Ich muss zugeben ich fahr meisten Saxonette ohne Helm,
die Brain Caps sieht für mich eine Alternative.
Mit dem fahr ich Mokick und Motorrad und ab und an auch Saxonette.
Einen Vollvisierhelm hatte ich in den letzten 37 Jahren noch nicht.
Gehörte aber auch noch nie zu der Knieschleifer Fraktion.
Lg
Re: Gibt es Helpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Dienstag 2. Oktober 2012, 14:38
von Rudi
Moin Moin...
Du bist Mutig!!
Ich habe auch son dinges ....
Wenn ich den aufsetzte überholt mich keiner mehr aber hinter mir kommt es zu massiven Verkehrs Unfällen wegen
Wobei heute gerade in der MOPO gelesen...
http://www.mopo.de/Rennleitung/unfall-in-po ... 77638.html
Darum lass sie doch Lachen meine Birne bleibt heil.
Gruß Rudi-HH

Re: Gibt es Helmpflicht oder nicht für S-Pedelecs.
Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 00:28
von Dieter-K
Nach meinem Kenntnisstand ist die Tabelle des ADAC fehlerhaft.
Mir liegen die Papiere eines S-Pedelec in Kopie vor. Darin steht, das Tragen eines Helms werde empfohlen.
Hat der Gesetzgeber seit 2008 etwa das Gesetz geändert? Ist mir nicht bekannt.
Auf meiner Saxonette fahre ich einen ungedämpften Halbschalenhelm von Louis (Braincap). Ist die Minimallösung direkt nach der Badekappe.
Anfang des Jahres hatte ich damit einen Sturz. Der Helm hat eine Menge abgehalten. Von mir bekommt er dafür das Saxonette-Tauglichkeitsprädikat verliehen.
Dieter