Seite 1 von 1
das Twike zum mittreten ,Quasi ein Fahrrad
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 19:40
von DiDi
Schade das der Preis doch recht hoch ist ,
finde ich genial ,trocken bei Regen, offen bei Sonne , fitness wenn man will ,
Das TWIKE ist mit einem zusätzlichen Pedalantrieb ausgestattet. Die Muskelkraft treibt die Hinterräder per Kette direkt an. Mit der Gangschaltung kann die Tretfrequenz an eine Geschwindigkeit zwischen 25 und 70 km/h angepasst werden. Die Muskelkraft kann ganz nach Belieben und Fitness eingesetzt werden.
http://www.twike.com/de/angebot/twike+a ... ctive.html
Bleibt noch die Frage offen ,wo läd ein jedermann täglich sein E Vehicle
Re: das Twike zum mittreten ,Quasi ein Fahrrad
Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 04:29
von Rudi
Interessant nur der Preis......
Aber erinnert mich an früher da gab es schon so was oder irre ich mich?
Gruß Rudi-HH

Re: das Twike zum mittreten ,Quasi ein Fahrrad
Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 09:43
von eneuh
Na da hätte ich noch 'ne Idee:
Tragflächen dran, Leitwerk dran, Schei*ß Elektroantrieb raus, 'nen Rotax rein und FLIEGEN.
Re: das Twike zum mittreten ,Quasi ein Fahrrad
Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 20:31
von DiDi
Es gibt sogar schon Firmen die Bieten Ihren Mitarbeitern extra Parkplätzchen für Ihre E Fahrzeuge an ,
Bayer in Wuppertal ist so eine ,
da weiss ich von einem Bekannten , denen macht ihr City el richtig spass , für jeden Tag, nach Bayer, ein paar Kilometer .
der war dann auch neu , mit neuen Akkus sollte die reichweite erstmal akzetabel sein . An dem Fahzeug an sich gibt es kaum etwas was teuer verschleißen kann ,eigendlich nur die Akkus .
beim City el kann man als Einsitzer gerade noch ein kleines Kind mitnehmen , und auch nicht mitpedalieren .
Für mich ist das Twike da eine Klasse besser ,und auch deutlich teurer , das auch schon ohne Flügel .
Die Beschleunigung im Städtischen-Verkehr liegt bestimmt schon annähernd im Spass-bereich .
Re: das Twike zum mittreten ,Quasi ein Fahrrad
Verfasst: Montag 15. Oktober 2012, 20:37
von Sporti
30 00 Euro für einen halbwegs vernünftiges Fahrzeug, von Auto will ich hier nicht reden.
Da gefällt mit das Konzept von Renault besser, wo man die Batterie nur least.
Da kann das Fahrzeug in vernünftigen Preisregionen bleiben.
Sporti
Re: das Twike zum mittreten ,Quasi ein Fahrrad
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 16:40
von DiDi
Hallo Sporti,
ich hatte das Thema E Auto auch nur hier aufgenommen weil man mitpedalieren kann ,
wo Du es schon ansprichst , den Twizy v Renault finde ich persönlich ein sehr interessantes Konzept ,was unter dem Strich nicht teurer sein muß als ein sparsames Benzin oder Diesel Fahrzeug im Stadtbereich ,mindestens 2 Mankos sind aber offensichtlich , die noch nicht komplett geschlossenen Türen ,und eine Heizung gibt auch noch nicht . Für den Sommer aber ein Klasse konzept .
Re: das Twike zum mittreten ,Quasi ein Fahrrad
Verfasst: Sonntag 18. November 2012, 21:49
von DiDi
Nach dem ich den Dokumentation Film aus den USA ,
und General Motors von Ihrem Chevrolet EV1 von 1996 gesehen habe ,
wird klar das Renault mit dem Twizy das selbe Prinzip verfolgt ,mit dem leasing-Vertrag des Akkus ist man in deren Hand ,
sie bestimmen somit darüber ob man weiter mit dem Fahrzeug fahren darf oder auch nicht .
Zudem können Effiziens-Gewinne der Akkus abgeschöpft werden . Das Ersatzteilgeschäft für Elektroauto wird sicher eher in Grenzen halten . und dazu dem Benziner etwas wegnehmen .
Beim Pedelec kommt durch den neuen Antrieb , zu dem Fahrradteilegeschäft noch der deutlich höhere Umsatz vom Antrieb dazu .