Ach nee, schon wieder ein Neuer
Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 15:15
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin erfreut, Mitglied in diesem Forum geworden zu sein. Ich heiße Michael, und es hat mich und meine Frau nach 11 Jahren Leben auf Mallorca 2011 wieder nach Deutschland verschlagen. Den Wohnort Düren haben wir gewählt, weil er in der Nähe von Köln, der Heimat meiner Frau, liegt und Häuser hier noch bezahlbar sind. Ich selbst kann mich als Hamburger in der rheinischen Diaspora outen. Seit ca. 2 Wochen bin ich (noch) glücklicher Besitzer einer Saxonette Classic mit E-Starter, Baujahr 2001. Ihr könnt sie unten begutachten.
Wie ist es dazu gekommen? Ältere Jahrgänge unter euch erinnern sich vielleicht noch an die gute, alte Velosolex, unerreichbarer, weil zu teurer, Traum unserer Jugend. Viele Jahrzehnte sind ins Land verstrichen, der Traum vergessen. Bis........meine Frau und ich uns im Gespräch an die Solex mehr zufällig erinnerten. Mein Traum war wieder da. Eine umgehende Recherche im Netz brachte nichts Gescheites zutage. Den China-inspirierten Neubau wollte ich mir nicht antun und ein Pedelec war mir einfach zu langweilig, bequem, aber stinkt nicht, knattert nicht, einfach kein Leben drin. Mehr zufällig stolperte ich in der Bucht auf die Saxonette und meine "Begierde" war erneut geweckt. Drei Tage später war ich stolzer Besitzer einer Saxo, einen Tag später war sie bei LVM versichert.
Auf der Suche nach ebenfalls "Saxonette-Inspirierten" hier und im Nachbarforum fand ich unter dem Stichwort "Düren" die Fa. Kohl, ein Umstand, um den mich hier im Forum sicher einige beneiden werden. Also, erste Kontaktaufnahme, die üblichen Wartungsteile (ohne Forumsrabatt) eingesackt und los ging's. Zur Wartung gehörte für mich auch Putzen des Saxo-Innenlebens. Da ich bereits vorzügliche Erfahrungen mit dem Universalkraftstoffadditiv F von Mathy für unsere Kfzs gemacht habe, bin ich "voll ins Risiko" gegangen. Rein das Zeugs in den Sprit und los ging es. Bereits nach wenigen km die ersten Motoraussetzer. Prima, das Zeugs wirkte bereits. Nächste Ausfahrt: Motor verdurstet, nichts ging mehr, logisch Vergaserdüse mußte dicht sein, wenn das Additiv auf Arbeit getroffen sein sollte. YouTube Video von Herbert aus dem Hilfsmotorforum angesehen, Vergaser ausgebaut (ein TK), Düse geputzt und Startversuch........die Saxo schnurrte laut wie ein ganz großer Kater, Besitzer glücklich (bin zwar handwerklich nicht unbedarft, aber mit Motorkram hatte ich bislang nichts am Hut). Da Akku und Ladegerät fehlten auch diese besorgt, hat ein bisschen gedauert und jetzt hängt der Akku am Netz und ist mir noch nicht um die Ohren geflogen.
So, ich hoffe, ich habe eure Geduld mit meinem Gequassel nicht zu sehr strapaziert. Ich denke, da ich Schraublaie bin, kann die Mitgliedschaft nur von Vorteil sein, das Forum macht einen gepflegten Eindruck, offenbar macht der Admin eine gute Arbeit. Trolle können ein Forum auch kaputt machen, wenn man nicht konsequent einschreitet. Zudem wünsche ich mir auch Kontakt zu Gleichgesinnten, die im näheren Umkreis hausen, so dass die Möglichkeit besteht, auch mal im persönlichen Gespräch zu "säxeln". Zwei Titzer Bürger habe ich schon entdeckt.
Das soll es zunächst gewesen sein, ich wünsche allen ein schönes Wochenende und erholsamen Urlaub (den ich Gottseidank permanent habe)
Michael aus Düren
http://www.motorfahrrad.eu/download/fil ... ew&id=2213
ich bin erfreut, Mitglied in diesem Forum geworden zu sein. Ich heiße Michael, und es hat mich und meine Frau nach 11 Jahren Leben auf Mallorca 2011 wieder nach Deutschland verschlagen. Den Wohnort Düren haben wir gewählt, weil er in der Nähe von Köln, der Heimat meiner Frau, liegt und Häuser hier noch bezahlbar sind. Ich selbst kann mich als Hamburger in der rheinischen Diaspora outen. Seit ca. 2 Wochen bin ich (noch) glücklicher Besitzer einer Saxonette Classic mit E-Starter, Baujahr 2001. Ihr könnt sie unten begutachten.
Wie ist es dazu gekommen? Ältere Jahrgänge unter euch erinnern sich vielleicht noch an die gute, alte Velosolex, unerreichbarer, weil zu teurer, Traum unserer Jugend. Viele Jahrzehnte sind ins Land verstrichen, der Traum vergessen. Bis........meine Frau und ich uns im Gespräch an die Solex mehr zufällig erinnerten. Mein Traum war wieder da. Eine umgehende Recherche im Netz brachte nichts Gescheites zutage. Den China-inspirierten Neubau wollte ich mir nicht antun und ein Pedelec war mir einfach zu langweilig, bequem, aber stinkt nicht, knattert nicht, einfach kein Leben drin. Mehr zufällig stolperte ich in der Bucht auf die Saxonette und meine "Begierde" war erneut geweckt. Drei Tage später war ich stolzer Besitzer einer Saxo, einen Tag später war sie bei LVM versichert.
Auf der Suche nach ebenfalls "Saxonette-Inspirierten" hier und im Nachbarforum fand ich unter dem Stichwort "Düren" die Fa. Kohl, ein Umstand, um den mich hier im Forum sicher einige beneiden werden. Also, erste Kontaktaufnahme, die üblichen Wartungsteile (ohne Forumsrabatt) eingesackt und los ging's. Zur Wartung gehörte für mich auch Putzen des Saxo-Innenlebens. Da ich bereits vorzügliche Erfahrungen mit dem Universalkraftstoffadditiv F von Mathy für unsere Kfzs gemacht habe, bin ich "voll ins Risiko" gegangen. Rein das Zeugs in den Sprit und los ging es. Bereits nach wenigen km die ersten Motoraussetzer. Prima, das Zeugs wirkte bereits. Nächste Ausfahrt: Motor verdurstet, nichts ging mehr, logisch Vergaserdüse mußte dicht sein, wenn das Additiv auf Arbeit getroffen sein sollte. YouTube Video von Herbert aus dem Hilfsmotorforum angesehen, Vergaser ausgebaut (ein TK), Düse geputzt und Startversuch........die Saxo schnurrte laut wie ein ganz großer Kater, Besitzer glücklich (bin zwar handwerklich nicht unbedarft, aber mit Motorkram hatte ich bislang nichts am Hut). Da Akku und Ladegerät fehlten auch diese besorgt, hat ein bisschen gedauert und jetzt hängt der Akku am Netz und ist mir noch nicht um die Ohren geflogen.
So, ich hoffe, ich habe eure Geduld mit meinem Gequassel nicht zu sehr strapaziert. Ich denke, da ich Schraublaie bin, kann die Mitgliedschaft nur von Vorteil sein, das Forum macht einen gepflegten Eindruck, offenbar macht der Admin eine gute Arbeit. Trolle können ein Forum auch kaputt machen, wenn man nicht konsequent einschreitet. Zudem wünsche ich mir auch Kontakt zu Gleichgesinnten, die im näheren Umkreis hausen, so dass die Möglichkeit besteht, auch mal im persönlichen Gespräch zu "säxeln". Zwei Titzer Bürger habe ich schon entdeckt.
Das soll es zunächst gewesen sein, ich wünsche allen ein schönes Wochenende und erholsamen Urlaub (den ich Gottseidank permanent habe)
Michael aus Düren
http://www.motorfahrrad.eu/download/fil ... ew&id=2213