Seite 1 von 3
Tuning oder nicht ????
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 15:10
von Dampframme
Ich habe mir gerade mal die Allgemeine Betriebserlaubnis durchgelesen, finde aber nirgends
eine angabe der Verdichtung ( normal 7:1 ). Wenn man also die Verdichtung auf 8:1 erhöht
dürfte es im grunde kein Tuning sein wenn man alles andere im Original-Zustand läst.
Mit einer erhöhung der Kompression verändert man ja nicht die Endgeschwindigkeit, sondern
erhöht das Drehmoment. Das heist das sie am Berg etwas mehr durchzug hat.
Welche Meinung habt Ihr dazu.
Wenn Ja, bitte mit Begründung.
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 16:11
von PeCeBu
Hallo Dampfi,
Wenn ich in meinen Smart eine LED Birne hinten in die Nummernschildbeleuchtung einbaue erlischt die Abe, mache ich das Loch ein wenig größer so das die LED Nummernschildbeleuchtung von BMW reinpasst alles ok, da die ein e-Prüfzeichen haben.
Ich werde also noch ein E mit den Schlagbuchstaben einschlagen
Ich denke was keiner weiß, macht keinen heiß.
Wenn ein Saxonettenfahrer mit 40km/h (außer Dieter K.) geblitzt wird, ist es egal ob mit oder ohne.
Wenn du mit 20 Km/h fährst hast du das Problem gar nicht.
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 16:42
von watchtech
Hallo dampframme,
Verdichtungsverhältnis erhöht. Die erste Brennstoffverbrauch reduziert. Mit einer Erhöhung der Verdichtung ist nicht so verändert, die maximale Geschwindigkeit. Aber verkürzt die Zeit, die volle Geschwindigkeit zu erreichen. Auch ein bisschen mehr Fahrspaß. Gas ist viel mehr zu Ansprechverhalten des Motors (nett und schnell) verbessern würden. Das ist meine Meinung.

Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 17:43
von Dampframme
Wieso erlischt die ABE , es wird doch nichts an den Daten geändert, manche sagen ja
aber begründen es nicht.
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 18:37
von didiwagener
Wenn man da so nachliest - da wird einem schwindelig

Sehr viele Einzelentscheidungen gibt es da und häufig werden Sachverständigengutachten bei den Urteilen mit einbezogen.
Wenn also der Sachverständige nachweist dass sich das Abgasverhalten durch den Einbau verschlechtert......
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Bet ... bnis01.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebserlaubnis
http://www.verkehrsportal.de/board/inde ... opic=38312
Es gilt wohl die alte Weisheit : „Vor dem Richter und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand“
Gruß Dietmar
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 21:53
von tnt-dennis
Hi Micha,
ich meine zu wissen, das nicht die ganze ABE auf dieses Zettelchen, welches wir mitführen müssen, übertragen wird.
Gruß
Dennis
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 23:00
von Dampframme
Nehmen wir mal an, wir haben einen Motor der 25000km gelaufen hat, der Kolben und der Ring ist
verschlissen und wir haben nur noch 5 Bar Kompression. Jetzt baue ich eine Kolbenplatte ein und habe wieder
meine Ursprünglichen 7 Bar Kompression, dann habe ich doch den gleichen efekt als ob ich einen
neuen Kolben mit Ring eingebaut hätte, konntet ihr mir volgen ?, Ich habe doch nur wieder den Urzustand
hergestellt. Für mich ist es kein erlöschen der ABE.
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 00:00
von Dieter-K
tnt-dennis hat geschrieben:Hi Micha,
ich meine zu wissen, das nicht die ganze ABE auf dieses Zettelchen, welches wir mitführen müssen, übertragen wird.
Gruß
Dennis
Die ABE ist mehr als 100 Seiten lang. Das Original liegt beim Hersteller und beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.
Mir liegt eine Ergänzung zur ABE in Kopie vor, die es schon auf einen Umfang von über 30 A4-Seiten bringt.
Also, in der ABE ist das gesamte Fahrzeug haarklein beschrieben mit allen möglichen Varianten, die Sachs legalisiert wissen wollte.
Kolben mit erhöhter Verdichtung dürften dort ab Anfang des Jahrtausends auch aufgeführt sein. Aber sicher keine mit Mützchen auf dem Kolbendach.
Grüße - Dieter
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 00:15
von Dampframme
Das nenne ich wiederum Insiderwissen, woher will "Otto-Normalverbraucher" wissen was auf
diesen 100 Seiten steht, muß er nicht braucht er nicht.
Re: Tuning oder nicht ????
Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 09:42
von Kolbenfresser
Du musst jedenfalls dafür sorgen das du nicht schneller wie 20km/h wirst und die 500W Leistung nicht übersteigst, dann hättest du wohl eine Chance das eingetragen zu bekommen.
Ansonsten gilt hier am ehesten "Im Zweifelsfall gegen den Angeklagten.
Eine Erweiterung der ABE für die Montage einer 3-Gang Schaltung und den Umbau von Fuß auf Handbremse habe ich, jedoch denke ich das es aus den oben genannten Gründen (500W) wohl keine für einen Buckel geben wird.
Jörg