Seite 1 von 2
Super Kleeblattkolben
Verfasst: Dienstag 17. November 2015, 21:18
von Timo
Hallo Sportsfreunde.
Schaut mal hier nach:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 6-217-1151
Hat jemand von Euch schon mal so eine Bauart verbaut und gefahren??? Kann mir nicht vorstellen das son Ding vernünftig läuft
Timo
Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Freitag 20. November 2015, 11:24
von tnt-dennis
Hi Timo,
ich habe den Kolben noch nicht benutzt aber ich habe mal ganz grob Auslass und Überströmer ins Bild gekritzelt. Entscheide für dich selbst ob das was ist.
Bild entfernt. Geometrie stimmt nicht mit den Überströmern überein.
Gruß
Dennis
Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Freitag 20. November 2015, 11:37
von Sporti
Schrott.
Sporti
Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Samstag 21. November 2015, 17:19
von Moppel57
Schrott !? Ja, aber mit Abstand der Schönste den ich bis dato gesehen habe. Wenn man da jetzt noch brauchbar eine KAS drauf bekommt wird der wieder super.

Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Montag 23. November 2015, 00:55
von HiMo
tnt-dennis hat geschrieben:Hi Timo,
ich habe den Kolben noch nicht benutzt aber ich habe mal ganz grob Auslass und Überströmer ins Bild gekritzelt. Entscheide für dich selbst ob das was ist.
Bild entfernt. Geometrie stimmt nicht mit den Überströmern überein.
Gruß
Dennis
Hallo Dennis & all
. . . hab's für mich so gelöst.
Kleeblattkolben anzeichnen mit genauer Postion
geht ganz einfach.
Und nicht durch ungenaue Position den Kolben verschrotten.
- wurde am 31.10.17 alles gelöscht nachdem mir einer 15 fertige Schablonen
als Bild zugesendet hat.
Was er damit nur will
mfg
Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Montag 23. November 2015, 10:07
von Timo
Hi Himo.
Ich hatte vor Jahren einen defekten Zylinder genau im Bereich der Überströmer bzw. Auslass abgesägt.
Kurbelwelle mit den zu bearbeiteten Kolben einfach in diesen Zylinder einführen, hochschieben und übertragen.
Wie stark soll das Kleeblatt denn sein??
Auch dieses lässt sich einfach mit diesem Zylinder schnell in einem Arbeitsgang machen. Gerade den nicht geraden Bereich vom Auslass kann man so wunderbar anzeichnen.
Timo
Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Montag 23. November 2015, 11:53
von HiMo
gelöscht

Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 01:17
von Dieter-K
...und da gibt es noch die Zylinder, bei denen ab Werk die kupplungsseitigen Überströmer größer waren als die "gegenüberliegenden".
Das hatte seinen Grund, weil die Frischgase an der Kupplung entlang so schlecht ihren Weg hoch in den Zylinder finden.
Welcher Motortyp nun genau geeignet ist, die universelle, allgemein gültige Schablone anzufertigen, bleibt mir unklar.
Sicherlich ist eine gute, bewährte Schablone aber mehr wert als jedes Pi-Mal-Daumen-Gefeile.
Meine ich - Dieter
Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Sonntag 29. November 2015, 16:13
von HiMo
Hi Dieter ,
Deine Bedenken in allen Ehren aber Grundsätzlich hat sich an der Position
und Anordung der Überströmer an den Motoren Modellen nicht viel geändert.
Angefangen vom 099 bis " 699 " Hudson.
Du als PERFEKTIONIST siehst es natürlich mit anderen Augen.
Aber der einfache Bastelbruder nimmt ne Feile und bastelt drauf los
und erzielt trotz mangelhafter Ausführung denoch einen Leistungsschub.
Kleine Fehler an der Position des Kleeblatt fallen nicht so sehr Negativ in's Gewicht.
Anfangs habe ich mit Inspektions Kamera durch Zündkerze Bohrung in den Motor geschaut,
und meine Bastelei kontrolliert.Finde es sah gut aus ! Viel lag ich nicht daneben, mit Dremmel und von Hand
Bild aus einem Video :
Inspektionskamera :
https://www.google.de/search?q=inspekti ... BL8QsAQIOg
Re: Super Kleeblattkolben
Verfasst: Montag 30. November 2015, 01:41
von Dieter-K
Ich meine auch, ich mache das schwieriger als es ist.
Dafür bin ich auch schneller als die Meisten.
Auch leicht verfehlte Kleeblätter machen schneller. Das Kleeblatt in HiMos Posting sitzt aber perfekt.
Dieter