Zweiradnavi TomTom Rider 400

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

So habs gestern bekommen , da ich aber gestern Abend am Stammtisch der F6C Fahrer an der Fähre Langel war, hatte ich gestern nur eine halbe Stunde um es mal anzusehen. Für den relativ hohen Preis bekommt man ein wertiges Gerät , Halterung , Anschlusskabel alles macht einen guten Eindruck. Aber ein Netzladegerät fehlt finde bei dem Preis schon merkwürdig.
Nach dem anmachen, findet man sich schnell zurecht.
Hausadresse schnell abgespeichert, aber als ich dann ein paar Favoriten abspeichern will finde ich keinen entsprechenden Button.
Auch in den Tiefen der Einstellungen keine Favoritenfunktion.Also das gemacht was ein echter Mann nicht macht, in die Betriebsanleitung geschaut.
Aber auch dort keine Favoriten.
Muß ich jetzt alle Adressen im Kopf haben?
Werde weiter berichten wenn ich es in der Praxis benutzt habe
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
SpaßamFahren

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von SpaßamFahren »

Favoriten sind an sich nur eine Nette Spielerei. Denke mal die werden eine Hirarchie in den gesuchten Adressen aufbauen und bei einer neuen Suche werden diese dann Absteigend nach Anzahl der Berechnung angezeigt. Aktuell geht der Trend bei der Programmierung einfach mehr zur Vereinfachung. Also viele Funktionen versteckt unter einem Hauptpunkt. Ob dieses System auch für jeden funktioniert ist wieder eine ganz andere Geschichte. Kenne aber auch aus der Programmierung bei Methoden bzw. Herangehensweisen.
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

So heute habe ich die Halterung angeschraubt , Sitzkissen runter und nach einem über Zündung geschalteten Kabel gesucht, ich wurde recht schnell fündig und alles funktioniert.
Das war echt kein Akt. Nun habe ich das TomTom meinen Bluetooth Knopf im Ohr suchen lassen, aber leider hat das TomTom das Gerät nicht gefunden.
Schon wieder eine Sache die mich ärgert, mit allen Handys und auch mit meinem Mp3 Player verbindet sich der genial kleine BT Ohrhörer.
Würde mich echt mal interessieren mit welchem Headset das Rider kompatibel ist.
So richtig begeistert bin ich jetzt noch nicht für den Gegenwert von knapp 350,- €, Mal sehen ob es wenigstens das kann wofür es gebaut wurde"navigieren"
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
tnt-dennis
Beiträge: 1269
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von tnt-dennis »

Hi Urban,
check mal die Anleitung von deinem Ohrwurm.
Eventuell kann er nur eine begrenzte Anzahl von BT Geräten verwalten und seine Liste ist schon voll.
Eventuell resetten und Liste leeren. Danach noch einmal versuchen.
Oder hast du das TomTom gebraucht gekauft und dein Vorgänger hat schon eine BT Verbindung eingerichtet?
In diesem Fall musst du beim TomTom, wenn es dich fragt: "Do you want to connect to TomTom Headset" auf "NEIN" drücken.
Ach ja, und Favoriten heißen bei TomTom jetzt "Meine Orte"
Stecker Netzteile gab es noch nie bei TomTom. Wofür auch. Entweder hast du das Gerät am Rechner oder im Fahrzeug. Im Wohnzimmer, an der Steckdose navigierst du ja nicht. :wink:

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

Hi Dennis,

das mit meine Orte habe ich auch schon rausbekommen, aber mit Dem Ohrstöpsel klappt es nicht, heute habe ich das Navi zum ersten Mal live getestet.
Selbst bei voller Sonne konnte man das DISPLAY noch gut erkennen, mit der alternativen kurvigen Route fuhr ich teilweise allein auf der Straße, während sich der normal Verkehr auf der Hauptstraße drängelte. Wegen fehlendem Ohrstöpsel keine Warnung vor Radarfallen aber gut Navigation auf Sicht möglich.
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

Sehr schön ist auch die Statistik Info
Dort kann man genau sehen was man
Gefahren ist usw.
Folgendes Foto zeigt die Statistik meiner
Tagestour gestern nach Kalkar zum GW
Treffen
Bild
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

Habe jetzt eine Liste von TomTom mit den Headsets womit das Rider 400 kompatibel ist, davon gefällt mir eigentlich keins


Bild
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

ch habe es geschafft , nachdem ich das TT Rider mit dem Internet verbunden hatte und TT my drive installiert hatte alle updates runtergeladen hatte, da ging es plötzlich, mein kleiner BT Ohrstecker empfängt die Ansagen vom Navi.
Allerdings nicht so richtig laut, muß mal testen ob die Lautstärke ausreicht in der Praxis.
Auch das Routenplanen mit my drive geht richtig gut, so langsam gewöhne ich mich ans Rider Navi.
Im Nachhinein war es wohl doch vernünftig etwas mehr auszugeben und sich ein Profinavi zu kaufen.
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Sporti »

Ich habe es geschafft , nachdem ich das TT Rider mit dem Internet verbunden hatte und TT my drive installiert hatte alle updates runtergeladen hatte, da ging es plötzlich, mein kleiner BT Ohrstecker empfängt die Ansagen vom Navi.
Wenn ich das so lese: der reinste Horror.
Wär mir alles viel zu kompliziert.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

Ist wie mit dem Fahrrad fahren , wenn man es kann ist es ganz leicht. Sporti laß Deine Frau ran die kann das sofort :trinken:
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Antworten