Saxonette bei Auktionsshow
Verfasst: Freitag 16. September 2016, 19:57
Ich bekam heute folgende Mail:
Hallo Michael,
Wir, die Good Times Fernsehproduktion aus Köln-Ehrenfeld, produzieren für RTL2 das Format „Der Trödeltrupp“ – unsere Experten helfen dabei Familien, ihren Trödel einzuschätzen und zu verkaufen. Angelehnt an dieses Tagesgeschäft haben wir im November 2015 die erste lange „Trödeltrupp-Auktionsnacht“ produziert. Diese lief mit großem Erfolg im April 2016!
Darunter auch eine schöne Saxonette Spartamet. Baujahr 1990, 30 ccm, 20 km/h. Das Rad läuft einwandfrei und hat eine Betriebserlaubnis. Fotos im Anhang.
Hier ein paar kurze Einblicke vom letzten Mal:
http://www.rtl2.de/sendung/die-grosse-t ... making-of/
Zum einen waren unsere Trödelexperten Otto, Mauro und Sükrü wieder in der Weltgeschichte unterwegs und haben schöne Dinge zusammengetragen, die sie nun für den guten Zweck versteigern werden. Zum anderen hatten unsere Zuschauer die Möglichkeit, im Vorfeld ihre Schätzchen in die Versteigerung zu geben.
Und nun ist es wieder soweit: Am Wochenende des 8./9. Oktober 2016 (Sa. und So.) werden wir die nächsten Auktionen in den TV-Studios in Hürth bei Köln veranstalten! Die Saxonette wird am 8. Oktober versteigert.
Da es sich nicht nur um eine Fernsehshow, sondern auch um eine offizielle Auktion handelt, wird das Ganze sehr zeitaufwendig sein und so ist die Aufzeichnung jeweils ganztägig angesetzt und es geht auch um echtes Geld. Hier findest du unseren aktuellen Auktionskatalog – von dekorativen Kleinteilen bis zum Oldtimer gibt’s eine illustre Auswahl:
http://www.rtl2.de/sendung/die-grosse-t ... tionsliste (auf den Seiten 2-4 geht’s weiter)
Die Startpreise sind vorläufig und werden in der Show bei dem ein oder anderen Exponat sicherlich noch einmal nach unten korrigiert werden. Es geht auch darum, im Vorfeld „Spaßbieter“ auszusieben – natürlich ist uns bewusst, dass wir da keine Schnäppchenpreise aufgerufen haben. Kurz vor der Auktion wird es ein Gespräch zwischen Experte und Verkäufer geben. Daraufhin werden sich einige Preise noch nach unten korrigieren.
Wär super, wenn du mal sagen könntest, was dir so ein Fahrrad ungefähr wert ist und ob du gerne zur Auktionsnacht als Bieter kommen würdest. Ruf mich einfach zurück!
Viele Grüße,
Fabian Buller
Good Times
Fernsehproduktions-GmbH
Oskar-Jäger-Str. 160
50825 Köln
Fabian Buller
Rechercheur
Tel.: +49 221 355 735 945
eMail: Buller@good-times.de
Hier meine Antwort:
Hallo H. Buller,
Meine Frau und ich sind schon Fans vom Trödeltrupp.
Wir sind erstaunt von dieser Mail.
Ich habe 8 Saxonetten im guten Zustand in der Garage einige Ersatzmotoren und ein eigenes Forum darüber http://www.Motorfahrrad.eu
Zur Saxonette,
meine persönliche Einschätzung, ich hatte das Modell selber mal, bis dann der Rahmen brach.
Es ist ein sogenannter "Krückstockrahmen", welches bei weitem der labberigste Rahmen von allen Saxonettenmodellen ist. Trotz 140 Kg zulässiges Gesamtgewicht, sollten nur Personen unter 70 Kg damit fahren. Sonst ist das zu gefährlich wegen unsicheren Fahrverhaltens. Auch die Tretlagerhüse bricht irgendwann. Mal unter dem Bogen nachschauen, ob das nicht schon passiert ist..
Hier ein alter Film aus meiner eigenen Filmproduktion darüber:https://www.youtube.com/watch?v=HCOGZk4cclE
Ich würde nach Kauf den Rahmen an Ort und Stelle zersägen und mit Sattel, Lenker, Lichtanlage, Tretlager entsorgen. Den Motor und restliche. Anbauteile an einem anderem stabileren Saxonettenrahmen verbauen.
Den Wert schätze ich mit 100 bis maximal 220 Euro ein.
Mehr wie 150 Euro würde ich nicht bieten, da ich das Teil nicht fahren würde.
Zudem weiss ich nichts über die Laufleistung des Motors, scheint aber augenscheinlich hoch zu sein. Kann sein, dass die Simmerringe nach 26 Jahren verhärtet und undicht sind, und der Auspuff schon weit zugekokelt ist und erneuert werden muss. Ein undichter Simmerring hinten sorgt für gut geschmierte Bremsbacken. Eine Motorrevision mit mindestens neuen Dichtungen ist unvermeidbar. Bei höheren Laufleistungen kann eine Revision mit neuen Lagern schon ca.100 und mehr Euro kosten, nur an Material ( Lager, Simmerringe, Filter, Tank reinigen, Vergaser reinigen, Benzinschlauch, Benzinfilter usw. (ohne Kolben, Kupplung, Auspuff (+200 Euro)) .Der Starterzug ist kaputt und das Hinterrad hat eine leicht verbogene Speiche.
Ist noch Getriebeöl drin ? Plastikschraube öffnen reinkucken, wenn kein Öl zu sehen, dann zu wenig. Dann ist auch der Simmerring im Motor undicht, Getriebeöl wir verbrannt
Mit gutem Gewissen kann man so ein Rad als Ganzes nicht weiterverkaufen, in diesem Zustand nur als Teileträger an jemanden, der sich damit auskennt.
Ein Startgebot von 50 Euro wäre angemessen.
Positives fällt mir zu dem Rad leider nichts ein.
An so eine Auktion hätten wir aber grundsätzlich brennendes Interesse.
MfG.
Sporti
Hallo Michael,
Wir, die Good Times Fernsehproduktion aus Köln-Ehrenfeld, produzieren für RTL2 das Format „Der Trödeltrupp“ – unsere Experten helfen dabei Familien, ihren Trödel einzuschätzen und zu verkaufen. Angelehnt an dieses Tagesgeschäft haben wir im November 2015 die erste lange „Trödeltrupp-Auktionsnacht“ produziert. Diese lief mit großem Erfolg im April 2016!
Darunter auch eine schöne Saxonette Spartamet. Baujahr 1990, 30 ccm, 20 km/h. Das Rad läuft einwandfrei und hat eine Betriebserlaubnis. Fotos im Anhang.
Hier ein paar kurze Einblicke vom letzten Mal:
http://www.rtl2.de/sendung/die-grosse-t ... making-of/
Zum einen waren unsere Trödelexperten Otto, Mauro und Sükrü wieder in der Weltgeschichte unterwegs und haben schöne Dinge zusammengetragen, die sie nun für den guten Zweck versteigern werden. Zum anderen hatten unsere Zuschauer die Möglichkeit, im Vorfeld ihre Schätzchen in die Versteigerung zu geben.
Und nun ist es wieder soweit: Am Wochenende des 8./9. Oktober 2016 (Sa. und So.) werden wir die nächsten Auktionen in den TV-Studios in Hürth bei Köln veranstalten! Die Saxonette wird am 8. Oktober versteigert.
Da es sich nicht nur um eine Fernsehshow, sondern auch um eine offizielle Auktion handelt, wird das Ganze sehr zeitaufwendig sein und so ist die Aufzeichnung jeweils ganztägig angesetzt und es geht auch um echtes Geld. Hier findest du unseren aktuellen Auktionskatalog – von dekorativen Kleinteilen bis zum Oldtimer gibt’s eine illustre Auswahl:
http://www.rtl2.de/sendung/die-grosse-t ... tionsliste (auf den Seiten 2-4 geht’s weiter)
Die Startpreise sind vorläufig und werden in der Show bei dem ein oder anderen Exponat sicherlich noch einmal nach unten korrigiert werden. Es geht auch darum, im Vorfeld „Spaßbieter“ auszusieben – natürlich ist uns bewusst, dass wir da keine Schnäppchenpreise aufgerufen haben. Kurz vor der Auktion wird es ein Gespräch zwischen Experte und Verkäufer geben. Daraufhin werden sich einige Preise noch nach unten korrigieren.
Wär super, wenn du mal sagen könntest, was dir so ein Fahrrad ungefähr wert ist und ob du gerne zur Auktionsnacht als Bieter kommen würdest. Ruf mich einfach zurück!
Viele Grüße,
Fabian Buller
Good Times
Fernsehproduktions-GmbH
Oskar-Jäger-Str. 160
50825 Köln
Fabian Buller
Rechercheur
Tel.: +49 221 355 735 945
eMail: Buller@good-times.de
Hier meine Antwort:
Hallo H. Buller,
Meine Frau und ich sind schon Fans vom Trödeltrupp.
Wir sind erstaunt von dieser Mail.
Ich habe 8 Saxonetten im guten Zustand in der Garage einige Ersatzmotoren und ein eigenes Forum darüber http://www.Motorfahrrad.eu
Zur Saxonette,
meine persönliche Einschätzung, ich hatte das Modell selber mal, bis dann der Rahmen brach.
Es ist ein sogenannter "Krückstockrahmen", welches bei weitem der labberigste Rahmen von allen Saxonettenmodellen ist. Trotz 140 Kg zulässiges Gesamtgewicht, sollten nur Personen unter 70 Kg damit fahren. Sonst ist das zu gefährlich wegen unsicheren Fahrverhaltens. Auch die Tretlagerhüse bricht irgendwann. Mal unter dem Bogen nachschauen, ob das nicht schon passiert ist..
Hier ein alter Film aus meiner eigenen Filmproduktion darüber:https://www.youtube.com/watch?v=HCOGZk4cclE
Ich würde nach Kauf den Rahmen an Ort und Stelle zersägen und mit Sattel, Lenker, Lichtanlage, Tretlager entsorgen. Den Motor und restliche. Anbauteile an einem anderem stabileren Saxonettenrahmen verbauen.
Den Wert schätze ich mit 100 bis maximal 220 Euro ein.
Mehr wie 150 Euro würde ich nicht bieten, da ich das Teil nicht fahren würde.
Zudem weiss ich nichts über die Laufleistung des Motors, scheint aber augenscheinlich hoch zu sein. Kann sein, dass die Simmerringe nach 26 Jahren verhärtet und undicht sind, und der Auspuff schon weit zugekokelt ist und erneuert werden muss. Ein undichter Simmerring hinten sorgt für gut geschmierte Bremsbacken. Eine Motorrevision mit mindestens neuen Dichtungen ist unvermeidbar. Bei höheren Laufleistungen kann eine Revision mit neuen Lagern schon ca.100 und mehr Euro kosten, nur an Material ( Lager, Simmerringe, Filter, Tank reinigen, Vergaser reinigen, Benzinschlauch, Benzinfilter usw. (ohne Kolben, Kupplung, Auspuff (+200 Euro)) .Der Starterzug ist kaputt und das Hinterrad hat eine leicht verbogene Speiche.
Ist noch Getriebeöl drin ? Plastikschraube öffnen reinkucken, wenn kein Öl zu sehen, dann zu wenig. Dann ist auch der Simmerring im Motor undicht, Getriebeöl wir verbrannt
Mit gutem Gewissen kann man so ein Rad als Ganzes nicht weiterverkaufen, in diesem Zustand nur als Teileträger an jemanden, der sich damit auskennt.
Ein Startgebot von 50 Euro wäre angemessen.
Positives fällt mir zu dem Rad leider nichts ein.
An so eine Auktion hätten wir aber grundsätzlich brennendes Interesse.
MfG.
Sporti