Seite 1 von 1
PKW Chiptuning
Verfasst: Montag 5. Juni 2017, 19:32
von Timo
PKW Tuning.
Hat von euch schon einer mit diesen Dingern Erfahrung gesammelt.
Bsp.
http://www.ebay.de/itm/Chiptuning-Tunin ... SwkNZUbvae
Es wird ja viel versprochen oder bringt das nichts!
Timo
Re: PKW Chiptuning
Verfasst: Montag 5. Juni 2017, 20:07
von DiDi
Hallo Timo nachdem ich das s.u. gelesen habe, vermute ich das es nichts bringen wird .
Na ja wenn es nicht schadet ?, ist wenigstens nur ein relativ kleiner Betrag weg .
http://www.opel-voting.de/tuning-allgem ... -cdti.html
Re: PKW Chiptuning
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 10:34
von tnt-dennis
Hi Timo,
ich hatte solch ein Ding mal an meinen LKW gestöpselt.
Lief 14 Tage super, dann blieb er einfach mitten in der Fahrt auf der Autobahn stehen.
Bin rechts ran gefahren, habe das Teil abgestöpselt und alles lief wieder wie vorher.
Ich würde es nicht noch einmal dran machen, aber eventuell sind die Dinger mittlerweile auch besser geworden.
Gruß
Dennis
Re: PKW Chiptuning
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 17:27
von Martin E.
Hallo Timo, habe schon im unteren Preissegment getestet und muss sagen war ein Flop. Im mittleren und oberen Preissegment habe ich Race Chip getestet und war begeistert vom Leistungszuwachs ( 550,00 €).
Gruß Martin
Re: PKW Chiptuning
Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 08:37
von Timo
Hi.
Ich danke für eure Antworten. Die Anbieter versprechen ja reichlich viel, nur scheint es doch nichts zu taugen. Lass dann doch lieber die Finger davon und spar mein Geld.
Timo
Re: PKW Chiptuning
Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2017, 09:39
von Kolbenfresser
Hallo
Ich würde da nicht alle über einen Kamm scheeren,
Ich habe den kleinen race Chip in meinem Ford 1,0 ecoboost 125PS
Der Motor läuft besser wie original.
Gruß
Jörg
Re: PKW Chiptuning
Verfasst: Freitag 9. Juni 2017, 00:54
von Dieter-K
Grundsätzlich muss die Leistung ja irgendwo herkommen.
Das bedeutet, alles drückt ein wenig kräftiger als im Original.
Durch Downsizing stressen die Hersteller schon das Material ab Werk.
Vermutlich waren die Motoren zu langlebig. 300.000km ist mit den Motoren vor dem Downsizing häufig drin. Das ist klar zu viel.
Jemand, dessen Bruder in der Motorenentwicklung eines deutschen Automobilherstellers arbeitet, hat mir gesteckt, dass die neuen Motoren in Zukunft nicht länger halten dürften als in den 1980ern.

- Dieter