Seite 1 von 3

Sporti's neues Hobby

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2019, 18:26
von Sporti
Hallo zusammen,
habe mir was tolles zugelegt.
Einen 3-D Drucker, der auch hitzebeständiges und benzinfestes Polyamid drucken kann.
Hier das Angebot:
https://www.3dmensionals.de/deal-dremel ... 3d-Drucker
Ich habe den geholt, weil der einfach zu bedienen sein soll.
Habe mich schon sehr lange über 3-D-druck informiert.
Die Membranplatten und einige andere Teile werden aber weiterhin bei Meltwerk bestellt.
Jetzt kann experimentiert werden.
Vielleicht auch noch andere Ersatzteile für die Saxonette ?
Werde dann weiter berichten.
Sporti
dremel.jpg

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2019, 20:35
von yoekio
wow, niceeeee 1. Viel Glück beim Experimentieren

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2019, 21:15
von didiwagener
Schönes „Spielzeug" hast Du da angeschafft *THUMBS UP* Und in Ableitung dann: Sporti macht das....!

Gruß Dietmar

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Dienstag 29. Januar 2019, 21:20
von Claus
Hi Sporti :smile: ,

super Sache das... *THUMBS UP*
Hatte zuerst das Bild gesehen und erst hinterher den Text gelesen.Dachte,Du hättest
Dir nen Aquarium gekauft.... :mcgreen:

Habe mir noch nicht alles zu dem Drucker durchgelesen,kann der auch Metall?

Viel Spass damit,
Gruss Claus

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 00:47
von Dampframme
Tolles Vor-Geburtstagsgeschenk *THUMBS UP* *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 12:37
von Ruth
Super *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 14:57
von Yamato
:smile: *THUMBS UP*

Ich denke, Du hast eine gute Wahl getroffen. Ist der Drucker schon online erreichbar? :-) Hab da ein paar Step-Dateien zum spielen :-)

Andreas

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 15:50
von Sporti
Hallo yamato,
online ist der noch nicht, muss mir mein Sohn helfen,

Dann wäre es aber theoretisch möglich, diese STEP Dateien in STL Dateien zu ändern und dann mit CURA diese in 3-D-Druckerverständliche Dateien zu slicen. d amit könntest Du theoretisch über eine Cloud den Ducker starten , sofern der eingerichtet ist.
Und dann über die eingebaute Kamera den Druckvorgang verfolgen.
Das Ergebnis kann ich Dir ja zurückfaxen mit meinem 3D Faxgerät.

Oder Du schickst mir die STEP per Mail und ich mache alles weitere.

Außerdem: Das Gerät kann kein Metall drucken , es gibt aber Spezial Filamente mit hohen Metallanteil. Dazu braucht man auch eine gehärtete Stahldüse.

Sporti

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2019, 18:02
von DiDi
Das Ergebnis kann ich Dir ja zurückfaxen mit meinem 3D Faxgerät.
Der war Gut , musste herzhaft lachen , na Ihr seid der Industrie 4.0 ja weit voraus .

Gruss DiDi

Re: Sporti's neues Hobby

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2019, 22:16
von Sporti
Mein erstes Teil,
ich muss sagen: wirklich einfach zu bedienen. Das begreife sogar ich.
Und ich bin über die Qualität begeistert.
Das ist ein Kopfhörerhalter für die Schreibtischplatte. Wiegt 60 Gramm, 20 % Füllgrad.
Druckdauer: 4,5 Stunden. Modell fertig aus dem Internet geladen.
dremel-3.jpg
dremel-2.jpg
So, das nächste Teil


Sporti