Seite 1 von 3
Superkraftstoff
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 16:03
von Alpenflitzer
Fahre mit meiner Hercules Saxo Bj 1988 immer mit 98 ROZ Super und entsprechendem 1:90 Öl. Ist Roz 98 schädlich?
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 17:06
von HiMo
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 17:50
von Nichtraucher
Ich fahre alle Sorten die es an der Tanke gibt, außer Diesel.
Willy
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 19:43
von HiMo
Nichtraucher hat geschrieben: ↑Montag 20. Mai 2019, 17:50
Ich fahre alle Sorten die es an der Tanke gibt, außer Diesel.
Willy
Wer als " MÜHLSCHLUCKER " fährt , darf sich über Leistungseinbußen nicht beklagen !
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 20:48
von Sporti
Ich denke, das ist eine legitime Frage, die entsprechend beantwortet gehört.
Ich selber habe aber keine Ahnung.
Sporti
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 21:06
von Claus
ROZ 98 ist Super plus.Das hat gegenüber anderen Kraftstoffen jedoch mehr Additive,
die die Leistung steigern,den Motor besser schmieren und kühlen sollen.
Doch nicht viele Motore können diese Zusätze auch produktiv nutzen,unsere Uralt-
motoren schon gar nicht.Schädlich ist es nicht,nur rausgeschmissenes Geld.
Unsere Kisten waren auch mit ROZ 91(Normalbenzin) durchaus zufrieden.
Gruss Claus
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Montag 20. Mai 2019, 21:23
von Moppel57
Ich denke, dass es nicht der Kraftstoff ist der entscheidend für unsere Möfchens ist sondern eher das Mischöl ua. auch die Zusätze die von diversen Herstellern angeboten werden.
Ich fahre seit langen ein Benzinzusatz von Liqui Moly in Verbindung mit vollsynthetischen Mischöl . Bin sehr zufrieden. Ölkohleablagerungen sind bei mir so gut wie nicht vorhanden, und ich fahre viel und weite Strecken. Lg. Moppel57
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2019, 00:02
von Dieter-K
Die hohe Oktanzahl von SuperPlus ist bei dem Motor wegen der geringen Verdichtung unnötig.
Das Zeug tanke ich aber trotzdem. 10% Ethanol enthält E10, bis zu 5% enthält Super, und SuperPlus enthält noch weniger bis runter zu 0%.
Dieter
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Dienstag 21. Mai 2019, 05:13
von zitteraal
Deshalb tanken viele Oldtimerfahrer die letzte Tankfüllung vor dem einwintern Super Plus. Bei Vergasermaschinen könnte man sonst im Frühjahr "Honig" in den Schwimmerkammern haben.
Re: Superkraftstoff
Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2019, 07:17
von Nichtraucher
HiMo hat geschrieben: ↑Montag 20. Mai 2019, 19:43
Nichtraucher hat geschrieben: ↑Montag 20. Mai 2019, 17:50
Ich fahre alle Sorten die es an der Tanke gibt, außer Diesel.
Willy
Wer als " MÜHLSCHLUCKER " fährt , darf sich über Leistungseinbußen nicht beklagen !
Wenn alle an der Tanke erhältlichen (Benzin) Kraftstoffe höherwertig sind als diejenigen die ein Motor benötigt, kann man wohl kaum von Müllschlucken schreiben.