TK Vergaser - doch kein Problemvergaser
Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 13:38
Moin ,
es gab ja unlängs einen 11 Seitigen Beitrag zu einem TK Vergaser.
Dieser Vergaser gelangte zu mir. Erstmal abspecken , also nur das eigentliche Vergasergehäuse.
Der Vergaser kam erstmal in die Wanne und was soll ich sagen "pups" das Teil
[youtube]https://youtu.be/ivJnW9xo3Ec[/youtube]
Also aufmachen und nachsehen. Der TK war mit der Aufschrift mit "Filter" aber es war keiner vorhanden. Nur der O-Ring für Filter war drin.
Einen O-Ring für TK ohne Filter,hat anderes Maß, besorgt und eingebaut und die undichtigkeit vom Gehäuse war beseitigt.
(bild ist von Arie)
Nächstes Problem sollte eine nicht schließende Schwimmernadel sein.
Mir fiel auf das die Aufnahme der Schwimmernadel sehr verbogen war ein sauberes arbeiten der Nadel ist da wohl nicht gegeben.

Sollte sie doch so aussehen

Der Sitz für die Nadel war auch etwas deformiert . Normale Bohrer sind nicht das geeignete so etwas zu richten. Ich habe eine Düsenreibahle benutzt.
Beim einstellen der Federgabel brauchte ich 3mm statt der normalen 2,5mm.
Nun noch Dichtetest über 48 Std.

Alles dicht und Vergaser zurück an den Absender.
Zitat vom Absender :
habe also "Deinen" TK-Vergaser richtig angebaut und bin zum Nachbarort zu meinem Gärtner gefahren um Tannenzweige......... .
Hin und zurück ca. 15 km und ich muß sagen mit dem TK-Vergaser läuft der Motor (199er) mit NL-Getriebe und Sportfilter von Timo, halber Keil erheblich besser als mit dem vorherig montierten Bing-Vergaser - also alles top !!!
Hört sich doch gut an
schönen Tag noch
fehntjer
es gab ja unlängs einen 11 Seitigen Beitrag zu einem TK Vergaser.
Dieser Vergaser gelangte zu mir. Erstmal abspecken , also nur das eigentliche Vergasergehäuse.
Der Vergaser kam erstmal in die Wanne und was soll ich sagen "pups" das Teil
[youtube]https://youtu.be/ivJnW9xo3Ec[/youtube]
Also aufmachen und nachsehen. Der TK war mit der Aufschrift mit "Filter" aber es war keiner vorhanden. Nur der O-Ring für Filter war drin.
Einen O-Ring für TK ohne Filter,hat anderes Maß, besorgt und eingebaut und die undichtigkeit vom Gehäuse war beseitigt.

Nächstes Problem sollte eine nicht schließende Schwimmernadel sein.
Mir fiel auf das die Aufnahme der Schwimmernadel sehr verbogen war ein sauberes arbeiten der Nadel ist da wohl nicht gegeben.

Sollte sie doch so aussehen

Der Sitz für die Nadel war auch etwas deformiert . Normale Bohrer sind nicht das geeignete so etwas zu richten. Ich habe eine Düsenreibahle benutzt.
Beim einstellen der Federgabel brauchte ich 3mm statt der normalen 2,5mm.
Nun noch Dichtetest über 48 Std.

Alles dicht und Vergaser zurück an den Absender.
Zitat vom Absender :
habe also "Deinen" TK-Vergaser richtig angebaut und bin zum Nachbarort zu meinem Gärtner gefahren um Tannenzweige......... .
Hin und zurück ca. 15 km und ich muß sagen mit dem TK-Vergaser läuft der Motor (199er) mit NL-Getriebe und Sportfilter von Timo, halber Keil erheblich besser als mit dem vorherig montierten Bing-Vergaser - also alles top !!!
Hört sich doch gut an
schönen Tag noch
fehntjer