Seite 1 von 1

Rotary Motor

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 12:18
von Baubernd
Hallo Saxonettengemeinde,
habe heute von einem Bekannten eine Saxonette mit Rotary Motor
zum reparieren bekommen. Angeblich wenn sie heiß ist springt sie nicht mehr an. Wenn der Motor läuft klopft er relativ laut.
Vermute Kolbenbolzen oder Kurbelwelle. Meine Frage ist nun,
muß ich beim Zerlegen oder Zusammenbauen auf bestimmte Dinge achten die sich vom normalen Saxonettenmotor unterscheiden.
Abgesehen von der Vakuumpumpe oder anderen Dingen? Zylinderkopf wird man wohl nicht unbedingt abbauen müssen oder?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Habe schon etliche Saxonettenmotore repariert aber eben noch keinen Rotary.
Grüße
Bernhard

Re: Rotary Motor

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 13:55
von Sporti
https://www.hilfsmotor.eu/forum/Saxonet ... post105909

Aber das ist doch verboten, den Katalysator abzubauen, da erlischt die Betriebserlaubniss. :razz: :razz:

Sporti

Re: Rotary Motor

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 14:03
von Baubernd
Hallo Sporti,
ich will doch den Katalysator nicht abbauen,
ich wollte doch nur wissen ob ich beim zerlegen des Motors auf etwas besonderes achten muß.
Der Motor soll doch erhalten bleiben. Mißverständnis?
Gruß
Bernhard

Re: Rotary Motor

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 15:40
von Sporti
Mich wundert, das so ein Vorschlag vo HF kommt. Das würde gegen seine eigenen Forumsgegeln vertstoßen.
Ansonsten Motoren sind gleich Kopf muss nicht ab.

Sporti

Re: Rotary Motor

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 17:36
von Baubernd
Danke für den Hinweis,
dann wird es ja keine Probleme geben, wenn die Motoren gleich sind.
Gruß
Bernhard

Re: Rotary Motor

Verfasst: Samstag 8. August 2020, 15:58
von brodel heinrich
Da ist ein wichtiges ding zu betrachten bei ein Rotary. ( 302 motor)
Von die Graue Zundungsspule kan man nicht den zundungskabel auswechselen.
Fur den rest hat dieser motor die selbe teile als ein 301-599.

Der unterschied zwischen ein 301-599 und 302 ist das bei ein 302 ohne probleme auf einen hohere betriebstemperatur arbeiten kan.

Re: Rotary Motor

Verfasst: Samstag 8. August 2020, 17:15
von Baubernd
Danke für die Information
Bernhard