Rotary Motor
Verfasst: Freitag 7. August 2020, 12:18
Hallo Saxonettengemeinde,
habe heute von einem Bekannten eine Saxonette mit Rotary Motor
zum reparieren bekommen. Angeblich wenn sie heiß ist springt sie nicht mehr an. Wenn der Motor läuft klopft er relativ laut.
Vermute Kolbenbolzen oder Kurbelwelle. Meine Frage ist nun,
muß ich beim Zerlegen oder Zusammenbauen auf bestimmte Dinge achten die sich vom normalen Saxonettenmotor unterscheiden.
Abgesehen von der Vakuumpumpe oder anderen Dingen? Zylinderkopf wird man wohl nicht unbedingt abbauen müssen oder?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Habe schon etliche Saxonettenmotore repariert aber eben noch keinen Rotary.
Grüße
Bernhard
habe heute von einem Bekannten eine Saxonette mit Rotary Motor
zum reparieren bekommen. Angeblich wenn sie heiß ist springt sie nicht mehr an. Wenn der Motor läuft klopft er relativ laut.
Vermute Kolbenbolzen oder Kurbelwelle. Meine Frage ist nun,
muß ich beim Zerlegen oder Zusammenbauen auf bestimmte Dinge achten die sich vom normalen Saxonettenmotor unterscheiden.
Abgesehen von der Vakuumpumpe oder anderen Dingen? Zylinderkopf wird man wohl nicht unbedingt abbauen müssen oder?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Habe schon etliche Saxonettenmotore repariert aber eben noch keinen Rotary.
Grüße
Bernhard