Wie doch die Zeit vergeht.
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 22:47
Hallo Fories
Es ist ruhig hier da möchte ich doch noch mal was schreiben:
2014 hab ich meine erste Saxo vom Opa Weinholt gekauft und bin hier gelandet. Hab sie immer noch und sie sieht fast wie neu aus. Lange auch mit der Spartamet vom Dampfi gefahren, verkauft!, Habe noch eine Classic gekauft in blau auch tolle Optik.Wie schon oft erwähnt macht es mir viel Spaß die Kisten Q Tipp zu putzen und damit bei schönem Wetter oft die 15km zur Arbeit und zurück zu fahren. So kommen viele KM zusammen & Dank den tollen Summi Motoren klappt es meistens störungsfrei, außer dem erwähnten Kolbenklemmer. Jahr für Jahr wird es schöner weil: Wenn ich an den E-Bikes vorbei knattere und freundlich lächelnd rufe: komm leg noch ein Schüppchen drauf, macht mir das Spaß. Immer wieder bei einem Stopp kommt man ins Gespräch über die ollen und unbekannten Saxos. Dank diesem Forum kann ich ja auch viel erzählen und Jahr für Jahr so merke ich wird ein Zweitakter immer interessanter, kennt ja kaum noch einer.
Schade das es hier im Forum kaum Nachwuchs gibt, ist leider in allen Oltimer Foren genau so. Wenige junge wollen noch an den alten Zweitaktern basteln.Nun ja....
z.Zt. bin ich an meinem alten Tenny Mofa: Eine Hercules M3 von 1972. Irgendwann nachdem der Rahmen gesandstrahlt und verzinkt und lackiert ist wird diese im fast Neuzustand erstrahlen aber das wird noch ewig dauern, aber: Wir haben ja Zeit und es macht super Spaß die alten Teile auf neu zu polieren.
Bis es soweit ist fahre ich mit der Saxo und der Classic weiterhin gutgelaunt und hoffentlich weiterhin ohne Probleme viele KM .
Gruß aus Langenfeld
Omega
Es ist ruhig hier da möchte ich doch noch mal was schreiben:
2014 hab ich meine erste Saxo vom Opa Weinholt gekauft und bin hier gelandet. Hab sie immer noch und sie sieht fast wie neu aus. Lange auch mit der Spartamet vom Dampfi gefahren, verkauft!, Habe noch eine Classic gekauft in blau auch tolle Optik.Wie schon oft erwähnt macht es mir viel Spaß die Kisten Q Tipp zu putzen und damit bei schönem Wetter oft die 15km zur Arbeit und zurück zu fahren. So kommen viele KM zusammen & Dank den tollen Summi Motoren klappt es meistens störungsfrei, außer dem erwähnten Kolbenklemmer. Jahr für Jahr wird es schöner weil: Wenn ich an den E-Bikes vorbei knattere und freundlich lächelnd rufe: komm leg noch ein Schüppchen drauf, macht mir das Spaß. Immer wieder bei einem Stopp kommt man ins Gespräch über die ollen und unbekannten Saxos. Dank diesem Forum kann ich ja auch viel erzählen und Jahr für Jahr so merke ich wird ein Zweitakter immer interessanter, kennt ja kaum noch einer.
Schade das es hier im Forum kaum Nachwuchs gibt, ist leider in allen Oltimer Foren genau so. Wenige junge wollen noch an den alten Zweitaktern basteln.Nun ja....
z.Zt. bin ich an meinem alten Tenny Mofa: Eine Hercules M3 von 1972. Irgendwann nachdem der Rahmen gesandstrahlt und verzinkt und lackiert ist wird diese im fast Neuzustand erstrahlen aber das wird noch ewig dauern, aber: Wir haben ja Zeit und es macht super Spaß die alten Teile auf neu zu polieren.
Bis es soweit ist fahre ich mit der Saxo und der Classic weiterhin gutgelaunt und hoffentlich weiterhin ohne Probleme viele KM .
Gruß aus Langenfeld
Omega