Seite 1 von 2

Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 12:26
von Urban
Da ich am eigenen Leibe erfahren mußte wie schnell man solch Internetbetrugsseiten auf den Leim geht.
Möchte ich es mir nicht nehmen lassen vor solchen Seiten zu warnen.

Dort schließt man ein ABO ab was mehere hundert Euro kosten kann, weil man denkt man registriert sich für ein kostenloses Programm was man runterladen will zB den Acrobat Reader.
Also niemal so wie ich (mal eben schnell) mal was ausfüllen ohne genau zu lesen was da so alles steht.

Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist hilft diese Seite hier ungemein

http://www.abzocknews.de/
(garantiert ohne Abzockerabsichten)

Instinktiv habe ich genau richtig gehandelt und Heute schriflich per Einschreiben Rückschein, alles widerrufen, verlangt das alle meine Daten gelöscht werden und eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Betruges angedroht.

Wenn dann irgendwann mal Inkassobüros versuchen das Geld einzutreiben hat man gute Karten dagegen
vorzugehen


AbgezockteGrüße
Urban

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 19:01
von fehntjer
Moin,
ja man ist fast vor nichts mehr sicher. Ich finde das es sehr schlimm ist das sogar Google oder Yahoo für solche dubiosen Abzockern auch noch Reklame machen. Ich bin auch fast in so eine Falle gelaufen wollte gerade "Enter" drücken und denk so für mich kuckste doch mal ins Impressum. War ein guter Tip, konnte gerade noch mit meiner linken Hand die rechte am tippen hindern. Und mal eben Jahres ABO fürn Hunni gespart.
Mein Tip egal wie dringend es ist mal ins "Impressum" sehen und wenn da so Halbseidenen aus GB oder Vereinigte Emirate stehen :
FINGER WEG !!!!!!!!!!!!

Gruss
Dieter

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 19:47
von fehntjer
Moin ,
die von Urban genannt Web Seite ist zur Zeit nicht erreichbar. Grund siehe:
http://newweb.blog.de/2008/12/17/geflut ... n-5236017/
Gruss Dieter

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 20:10
von tnt-dennis
Ich bin damals auf "Mega-Downloads.net" reingefallen.
Ich habe einfach nicht gezahlt.
Es kamen ca. 8 Mahnungen und 5 Inkasso Schreiben. Seit ein paar Wochen ist ruhe. Mal sehen ob ich noch was von denen höre.

Gruß
Dennis

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 21:33
von Saxorotti
ich gebe niemals meine echten daten an wenn es nicht nötig ist wie zb wenn ich was bestelle. keine ahnung wieviele mahnungen hanswurst in wurstdorf schon bekommen hat :mcgreen:

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Dienstag 10. März 2009, 22:19
von panfred
Verehrte,

da gibt es keinen Grund zu zahlen, obgleich falsche Daten sicher immer gut sind. Seriöse Quellen sind auch nicht schwer zu finden.

Aber wenn es denn passiert, würde ich vor dem gelben Brief erst mal gar nichts machen. Wenn der kommt wird fristgerecht aber ohne große Begründung widersprochen. Dann ist meistens Schluss. Bis zur Klage trauen die sich meist nicht.

Ein Freund ist damit sehr gut gefahren.
gruesse
panfred

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Mittwoch 11. März 2009, 14:38
von Dieter-K
Hallo Panfred,

der gelbe Brief ist der MAHNBESCHEID. Bevor nicht genau dieses Wort auf dem Schriftstück steht, einfach cool bleiben.

Dieter

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Mittwoch 11. März 2009, 14:59
von panfred
Hallo Dieter,

entschuldige. Manchmal schreibe ich schneller als mein Resthirn mitkommt. Du hast natürlich recht: ich meinte den Mahnbescheid. Gegen diesen kann Widerspruch eingelegt werden und dann muss der Betrüger lange überlegen, ob er wirklich klagen will. Denn vor Gericht hätte er keine Chance.

Der Vorteil dieses Vorgehens ist, dass der Betrüger maximalen Aufwand auch für Gebühren hat und man selbst minimal mit einem Schreiben belastet wird.
gruesse
panfred

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 16:51
von panfred
Ah, eben kam was dazu über den Heise-Ticker:

http://www.heise.de/newsticker/Hausdurc ... ung/134490

Re: Betrügerseiten im Internet

Verfasst: Samstag 18. April 2009, 15:36
von Urban
Habe heute einen Brief vom Rechtsanwalt bekommen, die Gesamtsumme ist auf 140,-€ angewachsen.
Werde das Schreiben einfach ignorieren




Schnaubende Grüße
Urban