Seite 1 von 2

199er

Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 21:43
von didiwagener
Dreistufer sind nicht so mein Fall , mag ich nicht und ich frage dann mal einfach hier .
https://www.facebook.com/messenger_medi ... 5894853819
85er Blatt von Fühllehre .Ist das Spiel akzeptabel ?

Gruß Dietmar

Re: 199er

Verfasst: Dienstag 12. November 2024, 22:15
von Sporti
Hab kein Fratzenbuch. Kann nix sehen.

Sporti

Re: 199er

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 07:01
von didiwagener
[img][attachment=0]462556896_487590433603785_3293867422152072896_n.jpg
Das ganze Zahnradgedöns läßt sich dann auf der Welle verschieben und da weiß ich eben nicht wieviel Spiel da sein darf...?
Video dazu kriege ich hier leider(noch nicht) rein :sad:
Und Ja - Da hatte Jemand nicht mit Dichtungsmasse gegeizt . War alles dick eingekleistert :*)

Re: 199er

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 07:06
von Anton
Moin Didi, viel zu viel. Nimm Mal 0.10- 0.15 an
Was lese ich da,
Dreistufer sind nicht so mein Fall , mag ich nicht und
Didi die tausche ich mit dir gegen Einstufer..
gerade gefunden..
http://www.brucker-radl-service.de/Werk ... %20(1).pdf
Seite 14

Re: 199er

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 09:28
von Sporti
Ja, die 3-Stufer sind so eine Sache, je verschlissener, desto lauter bis hin zur Unerträglichkeit.
Aber mit einem Einstufenmotor würde ich keine Weltreise machen, weil die Wurmwelle brechen kann
Das seitliche Spiel dürfte 0,02-0,12 mm sein, eingestellt durch Ausgleichsscheiben.
Ich mache es oft nach Gefühl: wenn es anfängt zu klemmen nach Einbau der Achsen in die offene Gehäusehälfte, dann müssen die Scheiben zusammen etwas weniger dick sein bis die Zahnräder widerstandsfrei drehen.
Nach Zusammenbau kann der Motor trotzdem etwas klemmen wegen Gehäuseverzugs beim Zusammenschrauben.
Wäre dann schwer rückwärts zu schieben
Das kann meist durch Laufenlassen des Motors bei abgehobenen Hinterrad beseitigt werden.
Wenn das nicht funktioniert: nochmal aufmachen und neu einstellen.
Aber das Einstellen nützt nichts, wenn die Rollenlager verschlissen sind, die Rollen werden ballig.
Kann man am wackeln der Zahnräder erkennen. Sie müsssen stramm sein.
Die zu ersetzen hilft nicht immer, wenn auch noch die Lagerflächen der Zahnräder und Achsen abgenutzt sind.
Habe gerade einen 3-Stufer zusammengebaut, der ist so leise, fast wie ein Einstufer.
Andere 3-Stufer Getriebe bekommst du nicht mehr leise, funktioniren zwar, muss man dann mit leben.
Die 099 und 199 Motoren kann man nicht auf 1-Stufer umbauen.
Habe selber aus Geräuschgründen einen 3-Stufer in einen 1 Stufer zuzrück umgebaut.
War einfach nicht leise zu bekommen, alles verschlissen trotz Lagerwechsel.
An dem Motor oben war jedenfalls jemand dran, der nicht wusste, was er tat.

Sporti

Re: 199er

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 09:43
von didiwagener
Danke Euch für die Auskunft *THUMBS UP* . Motor iss aber nix mir . Gehört ´nem Schüler und der „Blödmann" :smile: fährt doch verdammt auch auf Dreistufer ab und der sucht sogar einen 099er . Aber sonst und für sein Alter ist der ganz OK . So - dann müßten da ja Ausgleichsscheiben rein und die gibbet dann wo...?

Gruß Dietmar

Re: 199er

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 10:54
von Sporti
Ja, 099er haben 0,5 mm längere Kanäle. Das gibt zu viel Leistung.
:ironie:

Sporti

Re: 199er

Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 13:08
von BerndW
Hallo Dietmar, Passscheiben nach DIN988 von z.B. Fa. Mädler (https//maedler.de). Die Scheiben sind von 0.05 bzw. 0,1 gestuft. Habe ich schon einigemale eingesetzt. Das teuerste sind leider die Versandkosten.
Gruß Bernd

Re: 199er

Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 08:50
von didiwagener
Gut zu wissen , Bernd . In den Untiefen meiner Kramkiste :smile: habe ich aber noch Ausgleichsscheiben gefunden . Der Motor iss nu wieder zusammen und Konsequenz : „Kunden" mit Lärm/Getriebeproblem bei Dreistufer nun ganz , ganz ungerne , bzw. nur noch unter Vorbehalt .

Gruß Dietmar

Re: 199er

Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 13:03
von Anton
Naja, bei dem axialen Spiel ist es kein Wunder das der noch lauter ist.
Wie Sporti schon geschrieben hat; Da war vorher ein echter Held dran. Gibt es leider immer öfter. Motor revidiert; nun ja bloß wie.
Gehört ´nem Schüler und der „Blödmann" :smile: fährt doch verdammt auch auf Dreistufer ab
....mach den jungen Mann nicht schlecht der kann zwar noch nicht reparieren aber er hat schon Ahnung!!!