Reifenempfehlung

Saxonette, Spartamet und andere
Antworten
boulons
Beiträge: 85
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 06:48

Reifenempfehlung

Beitrag von boulons »

Moin,
heute das Nummernschild montiert, Tank aufgefüllt und Überraschung:
Springt nicht an. :sad:
Zündfunke vorhanden, aber Kerze trocken.
Benzin kommt bis zum Vergaser, also selbigen abgebaut und untersucht.
Aha, Schwimmerkammer trocken,also könnte das Ventil die Mitarbeit verweigern.
Tat es auch, also mit flinkem Finger zur Mitarbeit bewegt und nach erfolgreichem Zusammenbau schnurrt das Leichtmofa wieder.
Aber, dann die Reifen aufgepumpt und siehe da, beide Mäntel sind rissig. @=

Hat jemand eine Empfehlung für eine vernünftige Bereifung, bestenfalls mit Bezugsquelle?

Danke im Voraus

Grüße aus Ostfriesland
Detlef
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4956
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Sporti »

Also das Reifen mit den Jahren rissig werden, ist normal.
Für 590 er Reifen haste nicht viel Auswahl, wenn überhaupt noch zu bekommen: Schwalbe, nimm nicht 37, sondern 42 Breite wegen Komfort und so.
Die musst du beim Fahrradhändler deines Vertrauens bestellen lassen.
Bei den 559 ern haste freie Auswahl. Breite 47 passt immer, 50 kann knapp werden.
Da rate ich zu den unplattbaren von Schwalbe Maraton plus. Kosten zwar ca. 40 Teuro, aber so ein Platten unterwegs braucht man nicht.
Gibt es in jeden gut geführten Fahrradladen auf Vorrat.
https://www.brucker-radl-service.com/?c ... g-128.html
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
boulons
Beiträge: 85
Registriert: Montag 27. Mai 2024, 06:48

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von boulons »

Danke Sporti

Grüße
Detlef
Benutzeravatar
Maximilian
Beiträge: 87
Registriert: Samstag 15. Oktober 2022, 16:40
Wohnort: Salzkammergut

Re: Reifenempfehlung

Beitrag von Maximilian »

Ich fahre den

Schwalbe Delta Cruiser (K-Guard) 37-590 / 26 x 13,8 / 650 x 35 A ca € 17 /Stück. Mit Weißwand).

Bin sehr zufrieden seit 2022 ( ca. 4500 km) keinen Plattfuss da K-Guard.
Ich fahre Sandwege, Waldwege und Asphalt.
Schöne Grüße aus dem Salzkammergut Maximilian (Alpenflitzer) :trinken:
Antworten