Wieder mal Pech gehabt, Kolbenklemmer !
Verfasst: Montag 23. Juni 2025, 17:33
Jetzt, Sonntag, sind Kicki und ich mit den Saxonetten zum Motorradtreff, ca. 2 Km weit gefahren.
Dort angekommen sah ich, das der Motor von Kicki viel Öl verlor und auf den Boden tropfte.
Sauber gemacht, Burger gegessen, und ich bin mit Ihrem Rad zurückgeradelt, (ging fast nur bergab), um das Auto zu holen, damit ich mein Rad auch zurückbekomme.
Kiki fährt damit nicht, weil zu groß.
Jedenfalls dachte ich: die große Dichtung am Konus wäre herausgerutscht, das hatte ich schon mal, war aber nicht, trotzdem war der Motor komplett verölt.
Hab alles auseinandergebaut und zuerst den Kolben gesehen. Muss einen gewaltigen Kolbenklemmer gegeben haben.
Der Zylinder sieht auch schlimm aus. Hat es wohl hinter sich.
Kicki hat jedenfalls nichts bemerkt beim fahren. Ich kam kaum hinterher, obwohl meine Saxonette schneller ist. (Bin halt etwas Schwerer)
Hab den Auspuff abmontiert und viel Ölkohle im Auslassbereich gefunden.
Ich bin selber mit dem Motor viel gefahren, er war sehr stark. für meine Verhältnisse, ein 199 mit halben Nl Getriebe.
Die Schrauben gingen sehr schwer ab, eine nahe am Auspuff musste ich ausbohren. Bei Montage benutze ich immer einen Drehmomentschlüssel mit 12 Nm.
Kann mir kaum vorstellen, das das Öl durch die Dichtflächen gedrückt wurde, aber vieleicht hat die Kraft des Kolbenklemmers die Gehäusehälften soweit auseinandergedrückt, dass ein Spalt entstand, weit genug, um Öl durchzulassen.
Und die Ölkohle hat den Kolbenklemmer verursacht, weil wohl Material in den Brennraum gelangt ist.
Hab ersteinmal einen anderen Motor eingebaut.
Dort angekommen sah ich, das der Motor von Kicki viel Öl verlor und auf den Boden tropfte.
Sauber gemacht, Burger gegessen, und ich bin mit Ihrem Rad zurückgeradelt, (ging fast nur bergab), um das Auto zu holen, damit ich mein Rad auch zurückbekomme.
Kiki fährt damit nicht, weil zu groß.
Jedenfalls dachte ich: die große Dichtung am Konus wäre herausgerutscht, das hatte ich schon mal, war aber nicht, trotzdem war der Motor komplett verölt.
Hab alles auseinandergebaut und zuerst den Kolben gesehen. Muss einen gewaltigen Kolbenklemmer gegeben haben.
Der Zylinder sieht auch schlimm aus. Hat es wohl hinter sich.
Kicki hat jedenfalls nichts bemerkt beim fahren. Ich kam kaum hinterher, obwohl meine Saxonette schneller ist. (Bin halt etwas Schwerer)
Hab den Auspuff abmontiert und viel Ölkohle im Auslassbereich gefunden.
Ich bin selber mit dem Motor viel gefahren, er war sehr stark. für meine Verhältnisse, ein 199 mit halben Nl Getriebe.
Die Schrauben gingen sehr schwer ab, eine nahe am Auspuff musste ich ausbohren. Bei Montage benutze ich immer einen Drehmomentschlüssel mit 12 Nm.
Kann mir kaum vorstellen, das das Öl durch die Dichtflächen gedrückt wurde, aber vieleicht hat die Kraft des Kolbenklemmers die Gehäusehälften soweit auseinandergedrückt, dass ein Spalt entstand, weit genug, um Öl durchzulassen.
Und die Ölkohle hat den Kolbenklemmer verursacht, weil wohl Material in den Brennraum gelangt ist.
Hab ersteinmal einen anderen Motor eingebaut.