Die Suche ergab 307 Treffer
- Mittwoch 8. Oktober 2025, 16:04
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2147
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Hebel am Lenker... da bist du ja meilenweit weiter als ich. Nein, zb. Luffi Deckel ab, rund um die Luffiaufnahme Zuluftlöcher die zb. ein inneres Schiebeelement mehr oder weniger geöffnet werden kann. So in etwa würde ich es mir vorstellen.
- Mittwoch 8. Oktober 2025, 14:35
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2147
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Ja Michael.. einen Luftfilterkasten wo ich die Zuluftmenge einstellen kann. Das wäre der Brüller. Man wie optimal könnte man damit die Verbrennung einstellen. Gr. Anton
- Mittwoch 8. Oktober 2025, 09:32
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2147
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Neue Konstruktionen wegen "es werden keine originalen mehr gebaut" finde ich toll. Verbesserungen Richtung Haltbarkeit auch. Aber diese Konstruktion erfordert wegen mehr Verbrennungsluft ( wenn der Luffi die dann auch duchläßt) gleichzeitig auch mehr Benzin Durchlaß sprich größere Düse. Wi...
- Montag 6. Oktober 2025, 17:02
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2147
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Sieht gut aus... montieren und dann neu anfangen mit Gemisch einstellen. !!???? Vielleicht sind dadurch sogar die allseits geliebten TT Filter brauchbar 

- Sonntag 5. Oktober 2025, 09:15
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Kraft am Berg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 357
Re: Kraft am Berg
Steigfähigkeit bei nur Motorbetrieb 5% lt. Wiki...ich habe aber auch schon selber bis 8% geschaft bei 100kg und 10kg Gepäck. Zwei andere Kollegen habe ich auch schon 12% hochfahren gesehen. Beides so halbe Hosen mit etwa 60 kg. 

- Sonntag 28. September 2025, 19:22
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2147
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Konnte ich anhand der Fotos nicht erkennen, ausser eine geringfügige Umkonstruierung am Einlass zum Luftfilter. Wichtig wäre mir so wie dir auch eine größere Luftzufuhr ohne das es zu laut wird. Ich hasse dieses Geräusch von ausgeräumten Luffideckeln, zumal bringt das idR. nichts. Soviel mehr zum or...
- Sonntag 28. September 2025, 18:52
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2147
Re: Mein neues Projekt: Luftfilterdeckel ,3D-Druck
Bist ja ein Tüftler... gut so, aber so richtig verstehe ich deine angedachte Verbesserung zum original nicht. Die Filteraufnahme sieht immer noch zylindrisch aus. Also besser einen konischen Filter verwenden!? Die Zuluft zur Verbrennung ist so wie ich es erkenne nur geringfügig größer geworden.... n...
- Samstag 20. September 2025, 06:36
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Zündspule
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1417
Re: Zündspule
Da "Er" ja ständig die KI erwähnt; Übersicht mit KI Nein, vollsynthetisches 2-Takt-Öl reinigt den Auspuff nicht; stattdessen können hochwertige vollsynthetische Öle bei geringen Drehzahlen schlecht verbrennen und den Auspuff stärker verölen. Für ältere Mofas, Roller oder Mopeds mit niedrig...
- Samstag 5. Juli 2025, 16:13
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Kompression, welcher Wert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1257
Re: Kompression, welcher Wert
Das solltest du beibehalten.. die Meisten 301er können 1:100 Und das vollsyntetische Öl ist auch eine Bereicherung für die Saxonette. Stinkt und qualmt wesentlich weniger. Aber; Wer sich an die über 8tsnd. Umdrehungen zu schaffen macht, dem empfehle ich 1:75 Hat noch nie geschadet etwas mehr Mischöl.
- Sonntag 29. Juni 2025, 20:05
- Forum: Fahrräder mit Verbrennungsmotor
- Thema: Kompression, welcher Wert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1257
Re: Kompression, welcher Wert
Welchen Wert sollte ein (Saxonetten) Motor bei einer Kompressionsmessung denn idealerweise erreichen? Gibt es da belastbare Angaben? Fragst Du, Antwort; NEIN! Grundsätzlich werden Zweitakter Motoren ( im kalten Zustand mit voller Luft gemessen, dh. Motor kalt Vergaser auf, Luffi und son gedöns raus)...