Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töff

Saxonette, Spartamet und andere
Mike

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Mike »

Moin Sporti

Du bist aber auch vom Pech verfolgt =-O

War da nicht was mit unterschiedlicher Dicke/Einbautiefe der Polräder, E- zu Handstart?

Du hattest E-Start-Spule mit Handstart-Polrad und Handstarter-Deckel - pass das einfach so?
Dir fehlt doch auch eine Befestigungsschraube für den Handstartdeckel, da beim E-Startdeckel dort eine Plastiknase im aufgebohrten Loch im Motorblock sitzt und der Deckel an der Zündspule befestigt wird - oder irre ich da?

Viel Erfolg beim Instandsetzen
Gruß
Mike
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Sporti »

Es waren alles reine Hansstart-Teile dran, nix E-Start.
Mit diesen Teilen, so wie sie verbaut waren, bin ich bereits mehrere tausend Kilometer gefahren, ohne Probleme.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
nicht mehr Mitglied

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hi ,
.... 8-) 8-) noch einmal Blind rumstochern zurm Fehler 8-) 8-)

Da ja keiner mehr durchblickt , Du sagst " ES WAREN ALLES ASTREINE TEILE "
verstehe ich es nicht.

1. Hättest Du das HÖREN und " RIECHEN " müssen das etwas Faul ist.
Aber da Du mit Helm fährst kann es sein das du nicht's gehört hast.

Gut , was war das Problem.

Meine Vermutung :
- Die Starterleine war zu kurz
- beim Starter mit GEWALT gegen Endanschlag
- dadurch Sicherrungsscheibe vorne aus den 2 Haltenasen rausgesprungen
- dann ist die Seilwickelfeder hinten aus dem Seilrollensitz gesprungen
- die Seilscheibe wurde dann immer gegen Polrad gedrückt



Jetzt :klugscheiss: :ironie:

Sporty zu Deinem ganzen Werkzeug und Klappstuhl der immer dabei ist
solltest Du noch kleine 1 Kg Feuerlöscher dazupacken.


mfg Bernd
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Sporti »

Hallo Bernd,

Gerochen habe ich unterwegs was, habe es aber nicht auf den Motor geschoben, weil ich in der Stadt war.
Nachher bin ich in einem Stück durchgefahren, gerochen habe ich erst wieder was, als ich vor der Garage ankam.
Das Starterseil war definitiv nicht zu kurz, eher zu lang.

Daß die Sicherungsscheibe aus den Haltenasen geprungen ist, sehe ich als möglich an.

Beim Helm sind die Ohren frei, gehört habe ich natürlich was, habe aber die falschen Schlüsse daraus gezogen.

Es hörte sich nämlich genauso an, wie bei der Rückfahrt von Wehlingsheide, als mir die Auspuffdichtung ganz flöten gegangen ist. Sie wurde halt immer lauter.

Eine Fehleinschätzung meinerseits.

Jetzt habe ich gerade ein neues Polrad montiert und einen neuen Starterdeckel.

Aber der Zug ließ sich nicht richtig ziehen.

Starterdeckel wieder abgebaut und von Hand am Polrad gedreht: immer sehr schwer.
Zündkerze rausgeschraubt:

Mal leicht, mal schwer. (unabhängig vom Stand der Magnete zur Zündspule)
Polrad abgebaut: immer noch das gleiche.
Das Polrad kratzte also nicht am Gehäuse.

Schätze, da habe ich noch einen kapitalen Kurbelwellenlagerschaden.

Jetzt habe ich erst mal die "Faxen Dicke"
Der Motor muß geöffnet werden.

Andere Therorie:

Kann es sein, das das kaputte Kurbelwellenlager, das Polrad so aufgeheizt hat, daß die Wärme auf den Sicherungsring übergegangen ist, diesen zerstört hat. die Rolle nach vorne rgerutscht ist und sich weiter erwärmt hat ?

Wie ober gesagt, das Polrad war nach einer Stunde noch so heiß, daß ich es gar nicht anfassen konnte.

Thema Klappstuhl:

den hatte ich nicht dabei, allerdings hätte ich ihn schon auf der Hinfahrt gebraucht, da ich wegen fehlender Leistung den Vergaser von Kickis Töff reinigen mußte.
Vor zwei Wochen mußte ich 2 mal während einer Fahrt meinen Vergaser reinigen, Einmal wars ein Sandkorn vor der Düse, das andere mal nur teilweie verstopft.
Da hatte ich einen Stuhl dabei, und den brauchte ich auch.
Wenn man eine Knieprothese hat, ist man schon auf so Hilfen angewiesen.
Irgendwie funktionieren die Benzinfilter nicht so richtig, aber das wird ein anderes Thema.

Die Harley braucht auch noch eine neue Auspuffdichtung.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Sporti,
als ich deine Zündspule sah
Bild
mußte ich gleich an meine denken, bei mir war es aber "nur" ein wackliges Polrad.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 455
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:14
Wohnort: Unterfrintrop

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Stefan »

Dieses Problem hatten wir 2007 auch einmal wodurch es war haben wir auch nicht ergründen können.

Bild

Es könnet möglich gewesen sein das die Schraubenhülsen im Starterdeckel fehlten
und dieser dann zu fest angezogen wurde.

Bild

An der Zündspule war alles in Ordnung.
nicht mehr Mitglied

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hi Sporty ,

war zu schnell mit meiner Fehlerdiagnose ! =-O *THUMBS DOWN*:

Hatte Deine Bilder der Spule garnicht gesehen :stop:

Muß mir das alles in Ruhe mal ansehen. Wie sieht denn der Zylinder aus ?

Motor mußt Du auf alle fälle öffnen . Auch die WD's sind sehr wahrscheinlich kaputt durch die Hitze.

Du hast auf jeden fall mein tiefstes mitgefühl,
denn dieser Schaden ist weitaus größer als von Edgar. :'( :'(

Bin gespannt was Du noch alles feststellst.

mfg Bernd
Mike

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Mike »

BERND, Du hast da was am Ohr :muahaha: :muahaha: :muahaha:

Ich glaube da liegt ein Fluch auf Sporti :klugscheiss:
Da helfen dann nur noch Globoli und Woodoo in hohen Dosen (Hopfenkaltschale vom Aldi in der 0,5l Dose)



Wenn das Polrad irgendwo schleift dann gibt das mächtig Hitze.
Wenn dann der Kunststoff schmilzt und aufquillt erhöht sich die Reibung noch mehr - ein Teufelskreis.

Das mit den fehlenden Aluhülsen klingt für mich momentan am plausibelsten.

Gruß
Mike
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Sporti »

So wie es aussieht, ist das Kurbelwellenlager kaputt. Das könnte die Hitze produzier haben.
Das Polrad läßt sich fast gar nicht drehen.
Als ob die Kugeln 4-eckig wären.
Jetzt mach ich erst mal gar nichts am Motor, bin eine Woche weg. (Heidelberg)
Danach mache ich einen Ersatzmotor fertig, baue ihn ein und kümmere mich dann intensiv um den kaputten.

Muß sowieso noch einen haben fÜr die Filmreihe " Pimp my Bike"

Ersatzteile für eine Motorrevision habe ich bereits.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Sparky

Re: Auspuff und Starter, momentan habe ich Krieg mit dem Töf

Beitrag von Sparky »

Mike hat geschrieben: Das mit den fehlenden Aluhülsen klingt für mich momentan am plausibelsten.
Gruß
Mike
Auf Sportis erstem Foto sieht man,
dass alle 3 Hülsen da sind (bei mir aus Stahl nicht Alu).
Im Bereich Seilrolle / Starter ist der Fehler vermutlich nicht entstanden.
Entscheidend ist der Schleifeffekt an der Zündspule!
Das hat die Haupthitze produziert.
Das Abschelzen der Seilrolle ist vermutlich ein Folgeschaden.

Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten, wie sich alles abgespielt hat:

1. Lagerschaden polradseitig zuerst, evtl. Polradkern gelockert durch das Lagergerappel (?)
Das hat ein Anschlagen des Polrads an der Zündspule verursacht >> Hitze
Dann, erst zum Schluss, Schmelzen der Starterseilrolle

2. Zündspule hat sich gelockert, das hat ein Anschlagen des Polrades verursacht >> Hitze
Gerappel und Hitze schädigen das polradseitige Hauptlager und die Seilrolle

Sind nur zwei Vorschläge - Sparky
Antworten