stärkere magnete - höhre flussdichte - hohre flussdichte= gleich mehr strom
klingt auf den ersten blick super, aber auf den zweiten blick?
mehr strom bedeutet auch das das zündungsmodul sowas aushalten muss
was haltet ihr von folgender ursache: zundspule hat sich verschoben und schleift leicht am polrad- dadurch wärmebildung im nadellager bis die schmierung nicht mehr ausreicht für die temperaturen. ab dem punkt läuft die katastrophe automatisch ...
leichtes schleifen muss man nicht mal unbedingt bemerken. kühlung ist in dem bereich ja nicht unbedingt vorgesehen.
aber das bringt mich auf ne idee. da könnte man doch einen summer installieren mit temperatursicherung, da waren ja bestimmt über 100- 120 grad am werk! (würde sich bestimmt für 10-20 euro realisieren lassen grußkarten modul von der post und eine temperatursicherung von conrad plus einen transistor um eben nur einzuschalten wenn die temperatursicherung durch ist, dann müsste die batterie auch ne weile halten)