Vorstellung des Neuen mit der Classic

Wichtige Mitteillungen, Forumsregeln.
Mike

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von Mike »

Hallo Andreas

Habe Deine nette Vorstellung erst heute gelesen.

Willkommen hier im Club und mit der Classic hast Du sicher nicht die schlechteste Wahl getroffen. :wink: *THUMBS UP*

Habe vor 2 Jahren hier selber angefangen und meine Basis war nicht ganz so gut wie Deine, sieh selbst:
Classic.jpg
Jetzt rennen beide ganz passabel, dank der Hilfsbereitschaft hier.

Schönen Gruß
Mike
noway_man

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von noway_man »

Hallo Mike,

oh mann das sah ja nach puzzeln aus. Passten denn alle Teile noch zueinander?
Meine Classic ist zur Zeit in ALLE Einzelteile zerlegt. Das Motörchen wartet nur noch auf den Zusammenbau und dann bin ich mal gespannt ob er sauber läuft.
Ich hoffe das die Hilfsbereitschaft weiter so ist, wie sie ist. Dann bekomme ich das auch hin.

Bei dem Rest bin ich im Moment mit mir uneinig wie ich die Classic farblich gestalte. Ich pendle zwischen Originalgetreu wieder herstellen oder optisch aufwerten (mir ist das irgendwie zuviel grün :*) ).

Einfach nur fahrbereit wiederherstellen kommt für mich nicht in Frage.

Grüße
noway_man
Zuletzt geändert von noway_man am Mittwoch 10. August 2011, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
Timo
Beiträge: 1002
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 18:18
Wohnort: Nds-Westf-Nl

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von Timo »

Hallo Andreas,

einigen Fahrern sahen es so wie du- zu viel grün/rot/blau/schwarz. :*)

Es gibt jetzt sehr schöne Classics *JOKINGLY* Bei meinen habe ich gleich die Schutzbleche, Kettenkästen (sind doch meistens durchgerostet), Gepäckträger(gibts für 27 Euronen) die Lenker in der Farbe Silber ausgetauscht.So wie Federgabeln und neue Lampen von B& M mit 40 Lux ersetzt. :andiearbeit:

Sehr gut sind auch bessere Bremsen am Vorderrad.

Timo
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von fehntjer »

Moin ,
vielleicht mal sowas als Vorschlag, ist weniger grün dran....

Bild

Vorderrad Bremse mit Nabendynamo von Sram

Bild

Bild

Gruß
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
timo h.

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von timo h. »

Das ist wirklich eine sehr schöne Saxo, so in blau gehalten *THUMBS UP*
Mike

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von Mike »

@ Andreas:

Ja, kaum zu glauben, die meisten Puzzleteile passten.

War etliches an Schrott dabei, ich hatte hier mal eine Liste eingestellt was ich alles erneuert oder überarbeitet habe.
Kam bei der zweiten (Herkules) einer Komplettsanierung gleich.

Muss wohl jemandem gehört haben, der erst an der Herkules viel rumschraubte, bis sie irreperabel war
und sich dann die Classic mit dem neueren Gepäckträger kaufte.

Ich kaufte beides über eine Haushalts-Auflösungsagentur in Ebay für 130 Euro, wenn ich mich recht erinnere.
Seitdem kamen einige O-) Euros hinzu...

Wegen der Farbe musst Du selbst entscheiden - ich wollte nahe am Orignial bleiben.
Es gibt einen alten Farbthread hier im Forum - siehe hier:
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... n&start=30

Wenn Du Dich für die Originalfarbe entscheidest, achte darauf das auf meinem Bild in dem alten Thread die Farbcodes vertauscht sind.

Richtig ist Herkules "blau-grün metallic" = MIPA BC LACK perl 400ml KV B-5-0415-3
und Classic "tannengruen" = Mipa BC Lack 400ml KV B-6-0025-2

@ Dieter:
Grias di oida Exilbayer :smile:
Sach moll Dita, wo jibbet dat lekkere Vorderrad mit Bremse und Dynamo und was kostet sowas?
Ich habe leider meine original Felgenbremse in V-Brake umgebaut und kann jetzt sehr weit den Bremshebel durchziehen, bis da was kommt *THUMBS DOWN*:

Schönen Gruß Euch allen
Mike
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von fehntjer »

Moin,
eeeh Kraxelhuber schau mal hier
http://www.fahrrad-richter.de/product_i ... ts_id=4327
das ist die I-Brake wie sie auch von Hudson verbaut wurde 90mm Trommel normal nur 60mm . Schelle bekommst du beim Brucker in FFB
host mi
Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Mike

Re: Vorstellung des Neuen mit der Classic

Beitrag von Mike »

Hob Di!
Merci *THUMBS UP*
Servus
Mike
Antworten