hier habe ich noch son´Teil entdeckt,mal sehen wie hoch der geht.
@Bernd: kann man doch bestimmt aber nicht an jedem See benutzen,wegen der Abgase,oder ?
hier habe ich noch son´Teil entdeckt,mal sehen wie hoch der geht.
@Bernd: kann man doch bestimmt aber nicht an jedem See benutzen,wegen der Abgase,oder ?
Hier kommt ja richtig Leben in die Bude,ich spüre förmlich das Knistern,das Kind im Manne erwacht neu,die magische 5.......mann,oh mann,die wäre mir allerdings zu fett.Trotzdem, dieser Winterschlafkiller von Apple bringt den Frühling eher ins Haus......einfach nur super ! Wenn jetzt noch die digitale Zündungsfrage mal eben so nebenbei gelöst werden würde,das wär ja wohl der Oberhammer !Apple scheint wohl mehr in der Trickkiste zu haben als man es erwartet hätte,Hut ab !
Jörg hat geschrieben:Hier kommt ja richtig Leben in die Bude,ich spüre förmlich das Knistern,das Kind im Manne erwacht neu,die magische 5.......mann,oh mann,die wäre mir allerdings zu fett.Trotzdem, dieser Winterschlafkiller von Apple bringt den Frühling eher ins Haus......einfach nur super ! Wenn jetzt noch die digitale Zündungsfrage mal eben so nebenbei gelöst werden würde,das wär ja wohl der Oberhammer !Apple scheint wohl mehr in der Trickkiste zu haben als man es erwartet hätte,Hut ab !
das Kind im Manne schläft nie, jedenfalls bei mir nicht. Ich suche 0,4kW, das wissen einige Leute von mir.
Dazu gehören einige Veränderungen. Einschließlich solche im Bereich Vergaser. Da reicht mein 10er vielleicht noch, vielleicht ist er aber auch schon der Flaschenhals. Deshalb habe ich einen 12,7er Membranvergaser geordert.
@ Apple: Deine Zündung halte ich für eine Feld-Wald-und-Wiesen Analogzündung. Wahrscheinlich nach dem CDI-Prinzip. Oder verstellt sich da der Zündzeitpunkt in Richtung Frühzündung, wenn der Motor hochdreht?
@Jörg: Eine Digital-Zündung wird gerade von Klaus montiert. In der kommenden Woche fahre ich hin zum Abblitzen. Die technischen Daten sind bekannt.
Wir wissen nur nicht, ob eventuell eine Abregeldrehzahl programmiert ist. Der Motor, für den sie vorgesehen ist, hat die Höchstleistung bei 7500/min. Der Zündverstellbereich geht von 0° im Leerlauf bis an 30°bei Höchstdrehzahl. Wie gesagt, es muss gemessen werden. Funken tut sie. Und zwar mit mindestens 16000 Volt (Prüfrex hat 8000 Volt). Da kann man den Elektrodenabstand auf 0,7 vergrößern, wenn man will und braucht ein guuut isoliertes Zündkabel.