Mustangs erfreuen sich bei viele Oldtimer-Fans mit nicht so dicker Marie seit
einiger Zeit einer großer Beliebtheit.
Fahrzeuge die zum Verkauf stehen, findet man in großer Stückzahl in D, NL und B.
Leider sind die Restauration-Ergebnisse bei Fahrzeugen bis ca. 8000 Euro mehr als bescheiden (Blender).
Unser Mustangs haben wir allesamt aus USA importiert, lieber verrostet und verbeult,
als in Europa kaputt gebastelt.
Dieser 289er wurde uns im April geliefert,
es ist ein Hochwasser-Opfer (Hurrikan Sandy) aus New York Oktober 2012.
Bin sonst für jeden Unsinn zu haben, aber bei diesem Fahrzeug habe ich
mich ausgeklinkt. Auf den ersten Blick sieht alles gut aus,
aber auf dem 2., oh, oh, nix wie weg ................
A pro pos BMW, am Donnerstag habe ich auf der Autobahn einen Tilux (1966–1970)
gesichtet, leider nicht auf eigner Achse, sondern auf einem Transportanhänger.
In einem strahlenden Schneeweiss und wie gerade der Produktion entsprungen,
jedenfalls auf den ersten Blick.

Damals für einen Malocher nur ein Traum.
Gruß
Bernd