Ist schon nützlich 50 Km und weiter von zu Hause weg.
Die Schlauch Reparatur ist damit ein Kinderspiel. Für nach Hause reicht es allemal.
Dann aber in der Werkstatt einen neuen einziehen.
Habe ich auch im Gepäck mit, es beruhigt, obwohl ein pannensicherer Mantel schon viel abhält.
Gruß Lutzmann
Ich hab so ein Schlauch mal benuetzt und ist beim aufpumpen geplatzt. Warscheinlich sind die Enden nicht gegen einander gekommen aber neben einander und dann kan er platzen. Die Enden muessen genau zusammen kommen sonst gehts schief, aber das kann man von aussen nicht sehen.
Wichtig ist, etwas Talkum in den Mantel zu geben,so kann der Schlauch gut rutschen.Auch sollte man die richtige Größe wählen,da gibt es verschiedene ...Der Schlauch kann auch dauerhaft verbaut bleiben und ist nicht nur ein "Heimbringer ",mein Sohn fährt den Schlauch im Hinterrad seines Mountainbikes seit längerer Zeit .Der Wechsel hat nicht mal 10 Minuten gedauert,schön das die Schaltung unangetastet bleiben konnte...das ist ja auch Sinn des Ganzen.Eine wirklich gute Erfindung !