Hallo Lars,
soweit so gut, aber im UT verschließt der Kolben ob mit oder ohne Fenster beim Saxonettenmotor den Einlass nicht.
Da wäre bei einem schlitzgesteuerten Motor ( Einlass befindet sich im Zylinder in der Kolbenlaufbahn) der Fall.
Beim Saxonettenmotor befindet sich der Einlass in Form eines Flatterventils nachempfundenen Membranplättchens im Kurbelgehäuse.
Geht der Kolben nach oben, öffnet das Plättchen durch den entstehenden Unterdruck den Ansaugweg. Geht der Kolben nach unten, verschließt es durch den Überdruck den Ansaugweg.
Vor- und Nachteile dieses Systems wäre ein komplett anderes Thema.
Kein Teil des Kolbens hat auf der Ansaugstrecke Verbindung mit einem Aussenraum, nur der Auslasskanal stellt , gesteuert durch die Kolbenbodenkante, eine Verbindung zur Aussenwelt dar, denn sonst könnte ja das Altgas nicht ausströmen.
Sobald die Kolbenbodenkannte die beiden Überströmer freigibt, beginnt durch den Druck des herabgehenden Kolbens, welcher das Volumen des Kurbelgehäuses verkleinert ( das Membranplättchen verschließt dabei den Weg zur Aussenwelt), das im Kurbelgehäuse befindliche Frischgas in den Raum über dem Kolben zu strömen. Durch eine Aussparung im Kolbenhemd würde das nicht früher passieren, erst muss die Kolbenbodenkante den Überströmer freigeben.
Um Frischgas eher "überströmen" zu lassen, müsste man entweder den Überströmer nach oben verlängern, oder zweckmässigerweise die Kolbenkante (Kleeblatt) etwas herunterziehen.
Kolbenfenster würden nur dafür sorgen, das die ohne hin seitlich offenen Überströmkanäle durch den heruntergehenden Kolben "weniger" verschlossen werden.
Was das bringt,.... ich weiß es nicht. Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Könnte sein, das die Frischgase leichter strömen können, vielleicht auch das die verringerte Kolbenmasse die Drehzahlerhöhung begünstigt. Ich kann da nur mutmaßen.
Mensch, jetzt kann ich nicht mehr........

....lg, reiner
PS: Sorry Arie,
hab deinen letzten Beitrag erst jetzt gesehen. Ich würde statt die Übertrömer zu bearbeiten, lieber ein Kleeblatt einsetzen.
Bei den Überströmern hätte ich Angst die Nikasilbeschichtung im Zylinder zu beschädigen.