ZÜNDSPULE
- fehntjer
- Beiträge: 1279
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
- Wohnort: 26639 Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Re: ZÜNDSPULE
Moin,
Fahrtest steht noch aus. Die orange Spule fing mit 30 Grad an und ging bis 85Grad hoch.
Gruß
Dieter
Fahrtest steht noch aus. Die orange Spule fing mit 30 Grad an und ging bis 85Grad hoch.
Gruß
Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Re: ZÜNDSPULE
Hallo hoeppy
-ZZP ist etwa 50 Grad bei Originalstellung des Polrades, aber egal, kann man ja einstellen durch verdrehen.
Kannst Du genauer erklären wie soll das Polrad verdreht werden,
MfG Mirek
-ZZP ist etwa 50 Grad bei Originalstellung des Polrades, aber egal, kann man ja einstellen durch verdrehen.
Kannst Du genauer erklären wie soll das Polrad verdreht werden,

MfG Mirek
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: ZÜNDSPULE
Danke fürs Abblitzen, Fehntjer.
50° mit größter Konstanz ist eine sehr gute Voraussetzung für eine brauchbare Zündung.
Da braucht niemand zu große Kompromisse bei der Kraft von unten wie auch bei der Höchstdrehzahl eingehen.
Mein Komprimiss würde bei 23° v.OT liegen, wenn ich die Spule denn einsetzen würde. Das heißt, ich würde das Polrad um 27° gegen den Uhrzeigersinn versetzt montieren (und dazu natürlich die Scheibenfeder weglassen).
Top Thread hier!
Dank an Alle - Dieter
50° mit größter Konstanz ist eine sehr gute Voraussetzung für eine brauchbare Zündung.
Da braucht niemand zu große Kompromisse bei der Kraft von unten wie auch bei der Höchstdrehzahl eingehen.
Mein Komprimiss würde bei 23° v.OT liegen, wenn ich die Spule denn einsetzen würde. Das heißt, ich würde das Polrad um 27° gegen den Uhrzeigersinn versetzt montieren (und dazu natürlich die Scheibenfeder weglassen).
Top Thread hier!
Dank an Alle - Dieter
Re: ZÜNDSPULE
Aber die bzm schaltet um 55 Grad nach Früh, es gibt keine kontinuierliche Verstellung.
Wahrscheinlich so
gemacht um den Motor der Poket Bikes besser starten zu können.
Ja Dieter, Anzug als auch Endgeschwindigkeit sind bei der GCV absolut akzeptabel mit original Keil,selbst bei ungetunten Motoren.
Und der Zündfunken ist ausserordentlich stark, selbst bei niedrigster Drehzahl.
Wahrscheinlich so
gemacht um den Motor der Poket Bikes besser starten zu können.
Ja Dieter, Anzug als auch Endgeschwindigkeit sind bei der GCV absolut akzeptabel mit original Keil,selbst bei ungetunten Motoren.
Und der Zündfunken ist ausserordentlich stark, selbst bei niedrigster Drehzahl.
Re: ZÜNDSPULE
Moin!
Gibt es denn von jemandem aus dem Forum eine Polrad/Gradscheibe (PDF etc.) zum ausdrucken?
Gruß Heinrich
Gibt es denn von jemandem aus dem Forum eine Polrad/Gradscheibe (PDF etc.) zum ausdrucken?
Gruß Heinrich
Re: ZÜNDSPULE
Habe die Ehre,servus
http://www.imotecgmbh.de/Auto/Produkte/ ... ibe_i.html
http://www.imotecgmbh.de/Auto/Produkte/ ... ibe_i.html
Gruß Peter
Re: ZÜNDSPULE
So fertig,
Abgeblitzt 50°vOt mehr habe ich heute nicht mehr gemacht.
ich glaube die blaue mit Loch hat ausgedient
Habe die neue Honda eingebaut, springt gut an, läuft auch gut Abgeblitzt 50°vOt mehr habe ich heute nicht mehr gemacht.
Gruß Peter
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: ZÜNDSPULE
Wenn Zylinder richtig gut voll werden, dann sind 50° vor OT einfach kein Wert! Dann wird der höchste Druck vor OT aufgebaut und bremst die Fuhre und quält den Kurbeltrieb.
Erst, wenn die Füllung immer dünner wird - bei hohen Drehzahlen - kann man früh anzünden, und der Druck kommt im richtigen Moment nach OT.
Bei meinen Motoren waren bisher immer 23 bis 27° optimal. Ich fahre ja auch Lang-Getriebe und drehe in der Ebene nicht über 7200/min hinaus. Selbst bergab ist für mich bei 10.000/min Schluss, was genau 67km/h entspricht. So sind und bleiben seit jeher 50° vor OT für mich ein "No Go".
Offen und ehrlich - Dieter
Erst, wenn die Füllung immer dünner wird - bei hohen Drehzahlen - kann man früh anzünden, und der Druck kommt im richtigen Moment nach OT.
Bei meinen Motoren waren bisher immer 23 bis 27° optimal. Ich fahre ja auch Lang-Getriebe und drehe in der Ebene nicht über 7200/min hinaus. Selbst bergab ist für mich bei 10.000/min Schluss, was genau 67km/h entspricht. So sind und bleiben seit jeher 50° vor OT für mich ein "No Go".
Offen und ehrlich - Dieter