Nous sommes Bruxelles

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
summi-ost

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von summi-ost »

@Urban,
Nicht nur besser ausgebildete Rennleitung.
In der Verwandschaft ist jemand bei der Rennleitung. Wenn der manchmal so ein bischen aus der Schule plaudert....
Das fängt an, das bedingt durch die Hoheit der Bundesländer kaum eine vernünftige Kommunikation unter den Polizeidienststellen der Bundesländer möglich ist. Oft sind Computersoftwaren nicht kompatibel.
Der Personalbestand ist oft rigoros gekürzt worden. Bei Extradiensten und besonderen Lagen muss oft das Dienststellenpersonal mit raus.
Beamte, die schon 20 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, in Ehren ergraut und mit dem Schreibtischstuhl angepasster Figur.
Die Rechte und die Entscheidungsfreiheiten der eingesetzten Beamten sind mittlerweile so eingeschränkt, das er sich selber oft sagt,
verhaften wir den jetzt ist der in drei Stunden wieder draussen, möglicherweise greift er mich an, dann muss ich mich rechtfertigen warum ich so hart zugeschlagen hab - war doch noch ein Jugendlicher-, nehm ich die Dienstwaffe heißt es, der hatte doch nur ein Messer, der Schusswaffeneinsatz war ungerechtfertigt.
Versteht mich nicht falsch aber wer hat denn noch Respekt vor blauen oder grünen Ordnungshütern? Doch nur Bürger die eh friedlich sind und nix anstellen.
Ich möchte auch keine Zustände wie in den USA wo beim kleinsten Anlass die Schusswaffe eingesetzt wird, aber unsere Rennleitung möcht ich mal mit einer Schafherde vergleichen.
Der Innenminister ist der Schäfer, die Schafe sind "Das Volk" und die Rennleitung sind die Hütehunde. Im Laufe der Zeit wurde die Zahl der Hütehunde drastisch verringert, die Vorschriften zum Einsatz der "Zähne" immer strenger und gebellt werden darf auch nicht laut.
Als "Volk" möchte ich mich beschützt fühlen von meiner Rennleitung als Exekutive und ich möchte das ihr dazu die Legislative "scharfe Zähne" zugesteht, schließlich ist ja Selbstjustiz passe´, oder ???
Was @Tubal im HF-Forum schreibt ist ja alles richtig, aber das sind verpasste Chancen, das ist vorbei. Von Anfang an hätte Integration stattfinden müssen, schon mit dem Ankommen der ersten Gastarbeiter. Es hätte klare Linie herrschen müssen bis heute durch, wer sich integriert kann bleiben, wer nicht muss wieder dahin wo er nach seinem Gusto leben kann.
Auf die Ursachen zum Entstehen der heutigen Situation in Nordafrika und dem nahen Osten möchte ich gar nicht eingehen.
Kriegsflüchtlinge sollten heimatnah in temporären Lagern untergebracht werden und das sollte finanziell unterstützt werden, sind sie hier angekommen kostet es noch mehr Geld.
Einwandern sollten nur die dürfen, die hier auch gebraucht werden und nur die.
Jetzt ist für all dies eigentlich zu spät, jetzt muss es erstmal Schadenbegrenzung geben und es muss ein Neuanfang in der Asyl-und Einwanderungspolitik geben.
So, nun hab ich meinem Herzen auch noch Luft gemacht. Ich möchte dazu sagen ich glaube weder an Gott noch an sonst ein höheres Wesen. Ich bin eigentlich auch völlig unpolitisch, gehe seit der Wende nicht mehr wählen.
Ich finde einzelne Politíkerinnen und Politiker gut und stehe hinter ihren Ideen und Gedanken, aber die Parteien dazu und das restliche politische Personal sehe ich nur als Pöstchenzuschiebe-auftragsanlandziehe-lobbyistengehälterheischende-nacherlangenderansprechendenpolitikerpensionnachgutbezahltenberaterjobsauschauhaltende-Amigoverein
@Dieter
Ich kanns verstehen, aber vielleicht solltest ihn nur etwas entschärfen, sonst sind die restlichen Posts nicht mehr nachvollziehbar.

reiner
Zuletzt geändert von summi-ost am Donnerstag 24. März 2016, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
hotte

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von hotte »

Dieter-K hat geschrieben:Meine mehr oder minder geistreichen Ergüsse in diesem Thread werden heute Abend verschwunden sein.
Ich denke, ihr habt dafür Verständnis.

Dieter
warum löschen? hat sich Deine Meinung zu diesem Thema geändert?
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von Dieter-K »

Forumregeln, Hotte!
Schreib keine Beiträge mit politischem oder religiösem Inhalt. Das führt zu nix, außer, dass ich mir mal Luft gemacht habe.
Außerdem gibt es hier einen Menschen, der nicht so anonym für Außenstehende ist, wie ich es bin.

Also schon allein deshalb keine Polemik. Jeder darf zwar in Deutschland seine Meinung sagen, solange die nicht Volksverhetzend oder persönlich beleidigend ist. Aber man muss dann auch die Folgen der Meinungsäußerung ertragen. Und Sporti stellt diese Plattform nicht für solche Meinungsäußerungen wie die meinen zur Verfügung. Das respektiere ich, ohne dass er mich bisher deshalb ermahnt hätte.

Dieter
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von Urban »

@ Reiner

Liege voll auf Deiner Linie, wenn Du hier bei uns auf dem Land die Rennleitung rufst, dann wartest Du Alltags mindestens 30 Minuten und am Wochende bis zu 3 Stunden.
Gerade zur Zeit gibt es hier bei uns ne Menge Einbrüche, total gefahrlos für die Einbrecher, werden sowieso nicht geschnappt.

Bin auch Deiner Meinung das jeder Neuankömmling erstmal geschult werden sollte wie das hier so abläuft und bei Nicht gefallen,,,,,,Auf Wiedersehen,,,,,

Ansonsten wünsche ich allen Neuankömmlingen einen Job für ein selbstbestimmtes Leben in unserem Liberalen freien Land.

Trotz der Mängel die wir hier haben, möchte ich doch nicht woanders Leben.



Habe gerade einen Krankenhaus Aufenthalt hinter mir
Schwere Lungenentzündung, die auch Vorkammerflimmern. mit Schlaganfallgefahr ausgelöst hat.
Toll was hier so alles geht nach 10 Tagen schlägt mein Herz nach Elektroschock wieder normal, Lungenentzündung ist weg, ne Menge Untersuchungen wie auch Herzkatheter, alles wurde schnell und kompetent gemacht.
Das Krankenhaus Personal kompetent und Freundlich,
Bei aller Meckerei kann ich nur sagen perfekt unser Gesundheitssystem wenns drauf ankommt.
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von Urban »

@ Dieter

Ist ja auch ein Thema zu einem außergewöhnlichen Vorfall, ich glaube nicht das Sporti etwas dagegen hat das man hierüber mal Seine Meinung schreibt.
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von Dieter-K »

Lieber Urban,

meine Kontaktdaten stehen nicht im Impressum. Deshalb mein Rückzug auf die Lenor-Version.

Integration hat aktiv zu erfolgen. Das machen wir in NRW nicht. Bayern soll da vorbildlich sein. Wer sich bei der Integration wirklich Mühe gibt, kann nicht einfach unbegrenzt Leute ins Land hineinwinken. Jedem Neuen muss eine Bedienungsanleitung für Deutschland in die Hand gedrückt werden, das wurde oben schon gut von euch gesagt.

Übrigens ignoriere ich Asylanten nicht. Ich spreche gerne Englisch und so können wir kommunizieren, wenn die mal Hilfe suchend dreinschauen.

@}->-- - Dieter

PS nur für die Wissenden: Den Einkaufswagen habe ich heute einfach in den Transit gepackt und zu Lidl gebracht. Sollte nicht über Ostern hier herumstehen.
summi-ost

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von summi-ost »

@Urban, @Dieter,

auch ich lebe gern in diesem Land und weiß, das ich hier vieles erreicht habe, was mir unter anderen Bedingungen vielleicht unmöglich gewesen wäre.
Unser soziales Netz ermöglicht mir als Erwerbsunfähigskeitsrentner durchaus ein Leben in Würde, finanziell gesehen, aber auch gesundheitlich gesehen. Auch die vielgeschmähten Krankenkassen haben mir gegenüber ihre Aufgaben gut erfüllt und mir das Leben mit diversen Hilfsmittel sehr erleichtert....nagut ab und zu muss um manche Sachen kämpfen.
Trotzdem, als Kenner beider deutschen Systeme, habe ich das Gefühl von einem totalitären Staat in einen Staat gewechselt zu haben, in dem im wahrsten Sinne des Wortes " alles erlaubt ist was nicht verboten ist!".
Aber dieser Satz ist ja reines schwarz-weiß Denken.
Nicht alles was nicht verboten ist hält auch ethischen Grundsätzen stand.
Bei vielen scheint aber diese ethisch-moralisch Schwelle keine Rolle zu spielen, z. B. Leute deren Handeln von reiner Profitgier bestimmt ist und die stets an die Grenze des Erlaubten gehen.
Und dann noch die, die nach dem Motto leben " erlaubt ist alles bei dem ich nicht erwischt werde", das geht auch durch alle Schichten der Bevölkerung, egal ob arm oder reich oder deutsch oder nicht deutsch.
Aber eben besonders ausgeprägt, wenn man sich nicht integrieren lässt und seine eigenen Gesetze mitbringt.
Ich hab auch keine Berührungsängste gegenüber Leuten aus fremden Ländern, aber es macht mir schon Angst wenn es immer schwerer wird, die "Bösen" von den "Guten" zu unterscheiden.
Ich halte es da mit dem Spruch eines Comedians ( ich glaube Pufpaf), der sagte, er würde nicht nach Deutschen, Ausländern, Christen, Muslimen, Atheisten unterscheiden , sondern eigentlich nur in Menschen und "Gesäßöffnungen", aber halt erkennt man die "Gesäßöffnungen" nicht immer rechtzeitig.
....und um nochmal auf @Dieters Gedanken zu den "Jungfrauen" einzugehen. Das wissen die Anführer dieser Leute auch.
Deshalb schicken sie auch andere mit explodierenden Westen und Gürteln los und erledigen das nicht selbst.
Bildung ist das wichtigste im Leben, denn die bringt einen dazu alles zu hinterfragen und sich eigene Gedanken zu machen.
Bildung führt letztendlich dazu, das die Anzahl der "Gesäßöffnungen" abnimmt......

Gruß, reiner
didiwagener
Beiträge: 1149
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von didiwagener »

Bildung führt letztendlich dazu, das die Anzahl der "Gesäßöffnungen" abnimmt......
Und auch bei den Gebildeten gilt dann ( im Besonderen das Fettgeschriebene) wieder....
Ich halte es da mit dem Spruch eines Comedians ( ich glaube Pufpaf), der sagte, er würde nicht nach Deutschen, Ausländern, Christen, Muslimen, Atheisten unterscheiden , sondern eigentlich nur in Menschen und "Gesäßöffnungen", aber halt erkennt man die "Gesäßöffnungen" nicht immer rechtzeitig.

Ansonsten bin ich da mit Dir Meinungskonform , Reiner .

Gruß Dietmar

Und etwas noch im Nachtrag : Viele dieser Leute mit Zerstörungswille sind gebildet bzw. bekommen eine besondere Art von Bildung, an besonderen Schulstätten und von besonderen Lehrern beigebracht . Andere sind aber auch einfach nur empfänglich für Fehlleitungen. Soll man da jetzt zu Diesen sagen : Arme Leute....!? Ich nix weiß.....
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von Urban »

Um auf Dieters Abfallsituation zurück zu kommen,

mir ist auf den zweiten Blick auf einer Reise durch Nordfrankreich aufgefallen das es dort viel sauberer ist als bei uns, auf dem Land und auch in den Städten.
Nirgendwo liegt Plastik oder Papier rum, auch habe ich keinerlei wilde Müllkippen gesehen.

Und ich weiss auch woran es liegt, ich kann dort immer und überall meinen Müll loswerden, einmal links oder rechts geschaut und schon entdecke ich einen öffentlichen Mülleimer der den Namen auch verdient, einen großen Müllbehälter der meine Plastetüte mit meinem Picknick Müll gerne aufnimmt und nicht so ein Minidings mit Einwurfsperre wie bei uns wo man kaum ein Tempo Taschentuch rein bekommt.

In Städten wird dort in der Regel der Müll täglich abgeholt und auf dem Land 2x pro Woche, will ich meine alte Coach loswerden so stelle ich die einfach raus und die nehmen die einfach mit, ohne anmelden ohne Klebemarke (Stück 3,-€ ) wie bei uns.
Alles dort ist einfach und unkompliziert, die Müll Gebühren müssen dort kostendeckend erhoben werden und trotz des Service kostet der Müll, bezw die Gebühren nur die Hälfte wie hier bei uns.

Bei den vielen Möglichkeiten Seinen Müll loszuwerden kommt niemand auf die Idee, Müll in die Gegend zu werfen.
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
summi-ost

Re: Nous sommes Bruxelles

Beitrag von summi-ost »

@didiwagner,
aber du weißt doch Ausnahmen gibt es immer... und die Ausnahmen bestätigen die Regel.
@Urban
ich denke das Zauberwort ist kostendeckend, möglichst durch Eigenfirmen der Kommunen.
Bei uns wurde und wird alles privatisiert und "outgesourct" , ist angeblich billiger als eigene Fuhrparks und Betriebe.
Rechnerisch, als gelernter Kaufmann, verstehe ich das nicht. Die Privatfirma erledigt die gleiche Arbeit, billiger als die öffentlich eigenen und erzielt dabei noch einen Profit?!
Um beim Müll zu bleiben, wird folgendes eintreten... die Müllgebühren steigen, Personal, als teuerster Faktor, wird sparsam eingesetzt und die Anzahl der Touren wird reduziert. Beispiele für solche Sachen gibt es zu Hauf.
Sei es der ÖPNV oder die Wasserversorgung ( die in Berlin nun wieder vom Senat zurück gekauft wurde und wird ).......
Als Bürger verstehe solche Privatisierungen sowieso nicht, mit meinen Steuern und Abgaben möchte ich Wasser, Strom, Müll, Bildung in Schule/Kindergarten und ÖPNV zum Selbstkostenpreis finanzieren und nicht noch private Investoren reich machen.

....irgendwie kommt man von einem Thema zum andern.....
also grundlegend nochmal, ich fühle mich allen Menschen -egal welcher Hautfarbe- verbunden, solange sie sich als Mensch benehmen und sich an ethisch-moralische Grundsätze halten.
Ebenso halte ich das in meiner Beurteilung von Staaten und Regierungen.
Viele haben an der gegenwärtige Misere schuld und die wohnen nicht alle im Irak, Syrien oder Nordafrika......
Gruß, reiner
Antworten