Zweiradnavi TomTom Rider 400

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

Zwei Sachen stören mich beim TomTom Rider 400 ,

Erstens es gibt keine Ansagewiederholung, also wenn man die Anweisung nicht richtig verstanden hat, kann man die Ansage zB durch Antippen des Abbiegepfeils wie bei anderen Navis nicht wiederholen.

Zweitens Bluetooth funktioniert nicht wie beim Garmin mit einem Verstärker.
Habe mir einen Verstärker mit Bluetooth gekauft, aber das TomTom Rider verbindet sich leider nicht mit dem Verstärker, also kann man keine Ansagen über die Musikanlage hören.

Mit meinem S6 und der Sygic App geht das richtig gut.

Zwei echte Nachteile gegenüber dem Garmin. *THUMBS DOWN*: o
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Zweiradnavi TomTom Rider 400

Beitrag von Urban »

Ich habe das TomTom wieder verkauft, es hatte den Nachteil das es nicht laut genug war weder mit den Headset noch kompatibel mit meinem Bluetooth Verstärker.
Der Verstärker wurde vom TT nicht erkannt, also war das ganze nicht mit meiner Musikanlage
kompatibel.
280,-€ hab ich für das TT bekommen also rund 60,-€ in 2 Monaten verloren.

Das Neue wurde ein Garmin 345 lm ce,

So ist nun alles angebaut, die Navi Befestigung am Lenkerhalter, geht zwar mit dem Garmin schneller, aber die TomTom Halterung war stabiler.
Der Bluetooth Empfang an dem Ohrstöpsel ist gut und ausreichend laut.
Der Empfang am Verstärker ist auch bestens, da das Garmin aber noch einen Ausgang mit 3,5 Klinke hat und ich dadurch besser die Abstimmung von Mp3 und Naviansage, vom Navi aus steuern kann, habe ich ein Kabel mit 3,5 er Klinke zum Verstärker verlegt.
Funktioniert alles super die Musik geht weg, Naviansage kommt und die Musik setzt wieder ein.
Ohne Musik hört man die Naviansage ohne Rauschen oder Nebengeräusche.
Die Bedienung des Navi ist auch recht einfach und selbst Erklärend.
Das mit der Rundfahrt klappt wunderbar und ich hab eigentlich nur das selbe zu bemängeln wie beim TT
es gibt keine Ansagewiederholung.

Der Preis war 369,- €, also hat mich mein rumgeeiere 89,-€ gekostet.
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Antworten