Nabenhülse wabbelt

Saxonette, Spartamet und andere
Dampframme

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von Dampframme »

In der Nabenhülse gibts keine Nadellager, Nur Kugellager.
Höhrt sich nach deiner Beschreibung nach einer verschlissenen
Lauffläche außen an, fühle mal mit dem Finger ob sie scharfkantig ist.

t? Durch das außere Nadellager?
Kann es das äußere Nadellager sein?
das außenliegende Nadellagel zentriert
SpaßamFahren

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von SpaßamFahren »

Fehler gefunden. das kleine Kugellager lief nicht mehr rund. Habe die Lager beide getauscht und alles ist wieder gut.

Das Rad hat auch keinen Schlag mehr. Kleine Ursache große Wirkung.

Gruß
Daniel
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von HiMo »

SpaßamFahren hat geschrieben:Fehler gefunden. das kleine Kugellager lief nicht mehr rund. Habe die Lager beide getauscht und alles ist wieder gut.

Das Rad hat auch keinen Schlag mehr. Kleine Ursache große Wirkung.

Gruß
Daniel
:hae: jetzt blick ich nicht durch ( ist es heute zu warm ? )

Wie kann das kleine Kugellager nicht mehr rund laufen ?
Ist die Nabenhülse oder Stellkonus defekt ?

Überprüfe vom alten Lager mal den Kugeldurchmesser der einzelnen Kugeln.
Hast Du evtl. Kugeln ersetzt und verkehrte montiert ?
Anders kann ich das sonnst nicht verstehen.
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
SpaßamFahren

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von SpaßamFahren »

Genau. Habe die Kugeln des kleinen Ringes geprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass zwei Kugeln 1,5 Zentel mm kleiner Waren. Dadurch versetzt sich ja das Lager. Wenn man den Versatz multipliziert auf die Lauffläche des Rades, dann kann es schon sein, dass man einen Schlag von 3mm produziert, obwohl die Achse spielfrei ist.
Habe einfach in meine Ersatzteilkiste gegriffen und ein anderes Lager (natürlich die Kugeln mit Messschraube kontrolliert) montiert. Das doofe an der ganzen Sache war einfach, dass der Schaden nicht direkt ersichtlich war, sondern nur zu ermessen war.

Gruß
Daniel
Timo
Beiträge: 1002
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 18:18
Wohnort: Nds-Westf-Nl

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von Timo »

Hallo.
Das hört sich alles so als ob deine ACHSE krumm ist. Da ist dann auch der grösste Schaden am kleinen Kugelkäfig/Stellkonus.
Überprüfe die Achse mal genau.

Timo
SpaßamFahren

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von SpaßamFahren »

Die Achse habe ich mit dem großen Zahnrad in einen Schraubstock eingespannt. So lässt diese sich drehen. Dann mit einer Messuhr und Halter den Rundlauf geprüft. Alles im Grünen Bereich. Sind 0,03mm Schlag. Das sind 15 Hunderstel außer Mitte. Wenn man noch die Lagerspiele mit einbezieht ist das Bauteil voll in Ordnung.
Jetzt tritt auch kein Spiel mehr auf.

Gruß
Daniel
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von HiMo »

SpaßamFahren hat geschrieben:Genau. Habe die Kugeln des kleinen Ringes geprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass zwei Kugeln 1,5 Zentel mm kleiner Waren. Dadurch versetzt sich ja das Lager. Wenn man den Versatz multipliziert auf die Lauffläche des Rades, dann kann es schon sein, dass man einen Schlag von 3mm produziert, obwohl die Achse spielfrei ist.
Habe einfach in meine Ersatzteilkiste gegriffen und ein anderes Lager (natürlich die Kugeln mit Messschraube kontrolliert) montiert. Das doofe an der ganzen Sache war einfach, dass der Schaden nicht direkt ersichtlich war, sondern nur zu ermessen war.

Gruß
Daniel
:stop: :-X :-X

. . . . 2 von 7 Kugeln , dann wären ja 5 in Position -
ca 5 Kugeln = 250° des 360° Kugelkäfig wären ja durch den richtig
eingestellten Stellkonus in Position ,
und dann soll das so schlackern und Rappeln ? ? ? ? ?

:-X :-X
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
SpaßamFahren

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von SpaßamFahren »

Nein nein Geschlackert hat sie nicht mehr. Die Achse lief nicht rund auf der Achse. Durch die "unrunden" Kugeln hat sich eine Art Exzenter gebildet. Dadurch hat sich das unrunde Laufen auf das Antriebsrad übertragen und hatte eine Acht....

Muss mal eine Skizze davon machen...

Gruß
Daniel
Mike09

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von Mike09 »

Wie bekommt man den kleinen Kugellagerhalter in die Nabenhülse?

Ich steh vor dem selben Problem Unrunder Lauf des Rades weil 3 Kugeln kaputt waren

Jetzt hab ich neue Kugellager und weiß nicht wie ich die kleine einbaue ohne etwas kaputt zu machen?

Bin für Tipps dankbar

Schönen Tag

Gruß Mike
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Nabenhülse wabbelt

Beitrag von Sporti »

Dichtung mit Schraubendreher raus, Lager rein, neue Dichtung rein.
Anders geht es nicht.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Antworten