Echt Leute, die letzten sechs Postings (mit diesem hier sieben) sind absolut entbehrlich.
Himo wollte niemandem ans Bein pissen, sondern mit der Überschrift sein eigenes Glück/Licht etwas unter den Scheffel stellen, damit sein Erfolg nicht so angeberisch wirkt. Schließlich kommt das Auftun von Quellen nur durch gute Kontakte, guten Riecher, Fleiß und auch das nötige Quäntchen Glück zustande.
Nix weiter! Was daraus gemacht wurde, ist in diesem Falle ganz und gar ohne Grundlage.
Echt dumm gelaufen.
Dieter
. . . vom blinden Huhn - oder weitere Buckelkolben
Re: . . . vom blinden Huhn - oder weitere Buckelkolben
Ja einfach mal hallo
bin neu bei euch und stell mich eben mal vor .
Heise Markus und komme aus der nähe von Köln (( Kerpen ))
wenn das jmanden was sagt .
Bin seit gut ein paar wochen auch besitzer von gleich zwei saxonetten Baujahr 86 und 89 .
Grund des Kaufes war die entscheidung mit den Hunden und der frau größere touren zu machen .
Werd beide mit Hänger ausstatten was den vorteil hat das man so einiges mitnehmrn kann auch mal zu ner zelttour los kann und genug platz hat ,und wenn die hunde nicht mehr können kommen sie in denn Hunde Hänger .So war der Plan. mit hänger ja oder nein hab ich gelesen gibt es auch einiges aber werd da licht drannbauen und das wird schon.
Und dann bekam ich dieses gute angebot für beide sehen wie neu aus vom rahmen .
Nur die eine hat von beiden keine Papiere hab das aber vom käufer im kaufvertrag drinnenstehen.
Nun direkt mal meine Frage wie geh ich da denn weiter vor direkt zur Rennleitung oder muss ich was beachten um nicht ganz soo dumm dazustehen bei den freundlichen
Am motor und wo sonst noch lager simmeringe dichtungen drinnen sind wird alles neu gemacht wenn es da noch fragen gibt weiss ich ja wo ich hin muss
Und direkt noch eine frage da die beiden sacxos ja mit hänger vetrieben werdebn sollen daxchte ich frag ich auch mal direkt nach den kolbenscheiben nach damit sie stärker werden also hoffe bin nicht zu direkt gruss und hoffe bis bald

bin neu bei euch und stell mich eben mal vor .
Heise Markus und komme aus der nähe von Köln (( Kerpen ))
wenn das jmanden was sagt .
Bin seit gut ein paar wochen auch besitzer von gleich zwei saxonetten Baujahr 86 und 89 .

Grund des Kaufes war die entscheidung mit den Hunden und der frau größere touren zu machen .
Werd beide mit Hänger ausstatten was den vorteil hat das man so einiges mitnehmrn kann auch mal zu ner zelttour los kann und genug platz hat ,und wenn die hunde nicht mehr können kommen sie in denn Hunde Hänger .So war der Plan. mit hänger ja oder nein hab ich gelesen gibt es auch einiges aber werd da licht drannbauen und das wird schon.
Und dann bekam ich dieses gute angebot für beide sehen wie neu aus vom rahmen .
Nur die eine hat von beiden keine Papiere hab das aber vom käufer im kaufvertrag drinnenstehen.
Nun direkt mal meine Frage wie geh ich da denn weiter vor direkt zur Rennleitung oder muss ich was beachten um nicht ganz soo dumm dazustehen bei den freundlichen

Am motor und wo sonst noch lager simmeringe dichtungen drinnen sind wird alles neu gemacht wenn es da noch fragen gibt weiss ich ja wo ich hin muss
Und direkt noch eine frage da die beiden sacxos ja mit hänger vetrieben werdebn sollen daxchte ich frag ich auch mal direkt nach den kolbenscheiben nach damit sie stärker werden also hoffe bin nicht zu direkt gruss und hoffe bis bald

Re: . . . vom blinden Huhn - oder weitere Buckelkolben
Hallo Leute
Einer meiner 'blinde Hühner' tantzt jetzt in eine alte 199 Motor, letzte Sommer gekauft.
Läuft ruhig, hier klappert nichts.
Obwohl keine weitere Tuningsmassnahme genommen sind (nur die Zündung 9 Grad vorgelegt) lauft diese Motor
einfach 33 km/h und fühlt sicher stärker an wie einer mit Flachkolben.
Das 'Hügelchen' und die bessere Zeuerzeiten lassen sich gut bemerken.
Oh ja....habe entdeckt....diese Kolben wurden damals durch 'Henneparts' angeboten.
viewtopic.php?f=2&t=4847
Nochmal Danke an Himo!
Gruss Arie
Einer meiner 'blinde Hühner' tantzt jetzt in eine alte 199 Motor, letzte Sommer gekauft.
Läuft ruhig, hier klappert nichts.
Obwohl keine weitere Tuningsmassnahme genommen sind (nur die Zündung 9 Grad vorgelegt) lauft diese Motor
einfach 33 km/h und fühlt sicher stärker an wie einer mit Flachkolben.
Das 'Hügelchen' und die bessere Zeuerzeiten lassen sich gut bemerken.
Oh ja....habe entdeckt....diese Kolben wurden damals durch 'Henneparts' angeboten.
viewtopic.php?f=2&t=4847
Nochmal Danke an Himo!

Gruss Arie
Re: . . . vom blinden Huhn - oder weitere Buckelkolben
Hi Arie ,
Schön das es so gut geklappt hat und der Motor gut und Kraftvoll läuft.
Das es " kein Org. Buckelkolben " ist hatte ich ja im Eingangsbericht geschrieben.

Schön das es so gut geklappt hat und der Motor gut und Kraftvoll läuft.
Das es " kein Org. Buckelkolben " ist hatte ich ja im Eingangsbericht geschrieben.

mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
