Audiclaus hat geschrieben:N´abend HG

,
bei solchen Sachen verlasse ich mich grundsätzlich auf die Erfahrung der Jungs von
Chip.de- und die haben mich noch nie enttäuscht.
In dem einen Link von Ruth wird Recuva als nicht besonders effizient beschrieben,dabei
hält dieses Programm den Platz 1 von 117 in der Kategorie Recovery-tools.
Es ist von den Machern vom CCleaner,jeder weiss,dass die wissen was sie tun....
Kaufen kann es man auch nicht,es ist kostenlos und trotzdem die Nummer 1.
Aber lies selbst :
http://www.chip.de/downloads/Recuva-Dat ... 35261.html
Viel Glück,
Gruss Claus
Hallo Claus / all ,
. . . bin am Arbeiten und es läuft einigermaßen. Wie gesagt aus für mich unerklärlichen Gründen
weisen 2 Festplatten die in einer TISCH - Dockingstation steckten das " RAW " Format auf.
Der Link " RECUVA " klappt vielleicht bei Speicherkarten - nicht aber bei kompl. gewandelten HD's im anderen Dateiformat.
Habe etwas versucht und komme evtl. klar.
Will nicht mit Versuchen den Schaden Irreparabel durchführen.

. . . für Hilfe bisher
Sowie in nachfolgenden Bilder - Doku wäre es zeitraubend und umständlich.
. . . vielleicht kommt noch ein anderer Tipp
. . .habe auch die VERSION von CHIP probiert ( letzte Bild ) Raw in NTFS wandeln >>> Klappt nicht !
eine Festplatte mit RAW - Format ( nicht lesbar mit WIN10 )
.
hier das Programm
.
hier der erste Scanerfolg ,
.
.
und hier nach CHIP - Anleitung

> alles klar Claus ?