. . das waren heute wieder 132 Km nach Zandschan.
Hier hat Michael heute eine Verabredung mit einem WARMSHOWERS Mitglied wo
er dann unterkommen kann.
Hoffen wir das alles klappt und noch eine Rückmeldung kommt.
Morgen soll es dann nach Übernachtung auch schon wieder weitergehen.
Nachtrag Warmshowers :
Michael : bin jetzt bei Hossein, der ein wirklich schönes Nachtlager für mich hat, ich wurde noch zum essen eingeladen
auswärts bei der Familie, hatte aber eine kleine Magenverstimmung, in den Tagen davor,
so dass nur Schonkost angesagt ist, jetzt bin ich allein in der Wohnung, was für ein Vertrauen
Morgen ist hier übrigens Sonntag, alle Geschäfte geschlossen und am Samstag ist Schulanfang, alles anders

aber interessant.
Zandschan :
https://de.wikipedia.org/wiki/Zandschan
Warmshowers :
https://de.warmshowers.org/
Die Strecke ließ sich gut Fahren , aber sehr viel LKW Verkehr und da heißt es
wachsam sein .
Unterwegs konnte Michael auch frische Melone zur kleinen Stärkung verzehren.
Auch konnte eine ca 400 Jahre alte , im Mittelteil zerstörte Brücke an der Strecke gesehen werden.
Die Brücke :
https://www.google.de/search?q=Pol-e+Do ... 6012219124
Mototorstörung :
Hier einmal Live - Protokoll
[10:46, 21.9.2017] : MICHAEL : bin schon wieder unterwegs, heute morgen die ersten 5 Tropfen Öl am Boden,
und im Bereich unterhalb vergaser, könnte was schlimmeres sein , definitiv Öl,
Getriebe füllstand immer noch gut, komisch , könnte WDR polrad sein, andere Seite Nabenhülse alles trocken,
Leistung noch da , ca 25 - 27 sonst immer mal mehr, Echt schade ( siehe Bilder )
[10:56, 21.9.2017] : MICHAEL : Fahre erst einmal weiter und schaue heute Abend nochmals und mach vielleicht ein neues Bild.
[12:01, 21.9.2017] HIMO : Hallo Michael - Ich denke es ist Benzingemisch , wo Sprit verdunstet und klebrige Ölmasse überbleibt .
Wann Hast Du den Vergaser gewechselt ? Hast Du etwas Dichtmasse HYLOMAR dabei ?
Es muß nicht das schlimmste Sein was Du vermutest : es könnte die Dichtung der Membranplatte sein ,
die beiden Vergaser Schrauben sein. Getriebeöl prüfen wenn Maschine mit beiden Rädern auf der Erde steht .
Hast Du oben an Getriebeschraube die Dichtmasse entfernt ?
12:06, 21.9.2017] HIMO : Auch bitte einmal die Auspuffschrauben Prüfen ob alles Fest angezogen ( Handfest sonst überdreht ! )
[12:16, 21.9.2017] HIMO : Als erst Maßnahme : Vergaser demontieren , Membranplatte demontieren , alles säubern
und wieder montieren , Membranplatte und Dichting wenn vorhanden mit Dichtmasse einsetzen und anziehen.
Auch die beidenVergaser Schrauben sind durchgängig zum innenbereich des Motor.
Diese beiden Schrauben die ersten 5 mm mit Dichtmasse einschmieren.
Dann wird beim einschrauben das Gewinde abgedichtet.
Dann Plastikteile alles Säubern und wieder anschrauben. Vergaser wieder anschrauben und probieren. ( DICHTMASSE = Hylomar )
[12:43, 21.9.2017] MICHAEL : Ich werde das mal so machen und mir das Ergebnis anschauen, mache mir aber nicht so viele Illusionen,
da ja auch die Leistung nachgelassen hat, auf jeden Fall ist es ein Versuch wert, ich sowohl zwischen
Platte und Motor als auch vergaser und Platte eine Dichtung alles immer leicht mit hylomar benetzt, war gut
dicht , aber stimmt, die Schrauben könnten es sein , die hatte ich ja ein paar raus und rein gedreht,
na ja und bei den Temperaturen wird wohl alles viel flüssiger, aber Dankeschön für den tip,
du hast mir zumindest etwas Hoffnung gemacht
[12:46, 21.9.2017] HIMO : Nicht Hoffnung , wir wollen das es wieder besser wird und wenn durch Vergaserwechsel mal die
Membrandichtung entlastet wurde kann es da auch zu Fremdluft Ansaugung und Minderleistung kommen.
Hast Du denn etwas Dichtmasse ?
[12:48, 21.9.2017] Michael : Hylomar ist leider eingetrocknet, habe ich dabei für die Schrauben reicht es!
[12:50, 21.9.2017] HIMO : Michael , die Maschine wurde bansprucht , HITZE , bei Bergfahrten , Rappeln - bei den schlechten Strassen , da kann einiges passieren .
Wenn Maschine auf Rädern steht , wie ist Getriebeölstand ?
[12:50, 21.9.2017] MICHAEL : Ich muss mir auch erst einmal einen guten Platz suchen und nicht hier im Staub , fahre weiter und melde mich
[
12:50, 21.9.2017] HIMO : Bis nachher
[12:51, 21.9.2017] HIMO : Das ist Klar das kannst Du nicht im Dreck machen - weiter gute Fahrt
[13:08, 21.9.2017] HIMO : Achso : Michael , mache die Reparatur wenn Du in einer kleinen Pension bist und nicht auf offener Strecke ,
denn wenn was Passieren sollte hast Du ein Dach über dem Kopf und bist weiter versorgt. - mal so nebenher gedacht !
[15:50, 21.9.2017] HIMO : Achso - II : Michael , hast Du die Getriebeschraube und die PIPE nach dem Transport im Bus wieder freigemacht ?
[16:23, 21.9.2017] MICHAEL : Na klar , habe ich sofort gemacht, an einer schönen Stelle habe ich auch noch kurz die Arbeiten durchgeführt ,
membranplatte war schon recht versifft,
du könntest Recht gehabt haben, Coach, super Coach
irgendwie hatte ich das Problem zu Hause noch nie,
na ja da ist auch alles einfacher und nicht so extrem, Hitze , gerüttel und über 6000 km
kommen nicht so schnell zusammen, werde weiter berichten, noch kein Öl zu sehen und Öl ist noch bis zum Rand drin
Jetzt können wir alle nur Daumendrücken das es jetzt Dicht bleibt und Michael ohne Probleme weiterkommt.
Hier die dazugehörigen Bilder :

. . .die ganzen Ölflecken sind NICHT von Michael an dem Reparaturplatz !
