
12V , 14,6V , 18V und 20 V . Einfach mal probieren . Mehr wie kaputt gehen geht ja nicht

12v Akku probiert und E-Start damit O.K.
14,6V probiert und E-Start damit besser .
18 V probiert und E-Start damit noch besser .
20 V probiert und E-Start damit bestens .
Kurzer Hand damit an der Werkbank und mit E-Start etwas „langatmigere" Belastungsversuche der extremeren Art durchgeführt . Alle bestens bestanden und ich hatte mich dann zum (erst noch) provisorischem Einbau in meine Luxus entschlossen .
Die Luxus hat eh keinen Abgriff für Standlicht und dass Problem mit der Ladespannung bzw. wann Nachladung erfolgen muß/sollte wollte ich einfach mal im Fahrbetrieb ergründen .
Eigentlich und wenn die Ladspannung in etwa stimmig gewesen wäre....

Der 20V Akku hat aber drei Ladekontrolleuchten und solch Effektivität dass jeder Knopfdruck den Saxomotor per E-Start aus dem tiefsten Schlaf erwachen läßt


Für Schisseköttel....

Am Montag der Vorwoche waren dann bei Aldi wieder Akkus im Angebot und : Meine Classic ist nun auch getunet.......

https://share-your-photo.com/8a2bd02261
https://share-your-photo.com/eb76b01985
https://share-your-photo.com/0dc5d35389
https://share-your-photo.com/88713f2eee
https://share-your-photo.com/4d45a086c2
Gruß Dietmar