Man kann Nikasil halt honen, macht doch auch sinn einen kreuzschliff zu haben da das Öl besser im Zylinder bleibt, das erhöht die Lebenserwartung des Motors und beim honen verliert man auch keine 0,5mm oder so. Vor allem will ich das mal gemacht haben. Und ich möchte auch nicht ständig neue Teile anschaffen, ne bürste kostet erstmal 35€ und habe nen kaputten 199er Motorblock an dem ich das ganze testen kann.
https://www.scheuerlein-werkzeuge.de/ho ... r=NW35-004
Ich mag solche bastelein schließlich auch, hab aber auch schon bemerkt das die meisten Saxonette fahrer auch lieber "neu/gebraucht" holen wenn was ab ist

ich möchte meine erstmal von "grund" "neu" zusammen klöpeln und Hand dran halten. Habe schon frustrierende Fehler gemacht, sowie meinen großen Kugellagerring zurecht zu biegen Kugeln rein zu setzen und weiter zu fahren. Funktioniert die ersten fahrten, nach dem letzten mal zusammen bauen hat sich das teil verbogen und unschöne druckstellen hinterlassen

40km bin ich ca mit dem Kugellager gefahren...
https://i.imgur.com/NHCNJId.jpeg
https://i.imgur.com/yI7w9SY.jpeg
https://i.imgur.com/yZ6A9hM.jpeg
https://i.imgur.com/dD7xiaK.jpeg
https://i.imgur.com/2zX5MmN.jpeg
https://i.imgur.com/uKo6RAm.jpeg
https://i.imgur.com/BgrMNqE.jpeg
https://i.imgur.com/ShY0IKg.jpeg
https://i.imgur.com/7VWzvoB.jpeg
Aber ist nichts gebrochen zum glück, nur zu wissen das es da ist, weil man sich nicht für 5,90 einfach so ein teil geholt hat. Naja Lehrgeld

Und was hat es mit den "ART und Sudoki" Kolben auf sich? Da war doch einer mit 32,98mm.
Ok kleiner Nachtrag, habe bei einer Firma angefragt die Motoren überarbeiten, also auch honen
"Moin Herr vergewohltätigen,
da wir ausschließlich maschinell Honen, können wir keine Aussage zu manuellen Hohn bürsten machen.
Im Allgemeinen sollte man Nikasil beschichtete Zylinder nicht Honen.
Um sicher zu sein, sollten Sie die Körnung und auch den Hohnwinkel beim Hersteller erfragen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen"
Ja was denn nun

mechanisch macht es doch einfach auch mehr sinn nen Kreuzschliff zu haben oder nicht?
http://www.zweiradwiebusch.de/?page_id=62
Habe jetzt auch echt mehr quellen gefunden die sagen das es geht, ich hole mir einfahc ne Bürste und teile das ergebnis wenn es soweit ist. Mein Motor bekommt schon laufspuren ohne ende, der neue Kolben sieht nach nichtmal 100km schon ungesund aus. Ich glaube viel kaputt machen tut man nicht weil mann vielleich 0,002-4mm weghont. Der Ölfilm im Zylinder sollte dann ja wohl halten.
Das sind die Bilder vom ersten mal zerlegen.
https://i.imgur.com/ZaBJmqN.jpeg
https://i.imgur.com/TVMTAhr.jpeg
https://i.imgur.com/UWNI9SM.jpeg
https://i.imgur.com/NO3bjb8.jpeg
https://i.imgur.com/gxU8rtl.jpeg
Das hier ist aktuell, ist deutlich schlimmer. Der ist so glatt das der kolbenring das Öl wegschiebt. Honen ist da glaube ich das einzige was noch helfen kann zumindest um den Ölfilm zu gewährleisten.
https://i.imgur.com/rKo2mGj.jpeg
https://i.imgur.com/oP3XKRd.jpeg
https://i.imgur.com/hsS0Gsr.jpeg
https://i.imgur.com/O66NG8H.jpeg
https://i.imgur.com/7Fde4LB.jpeg
https://i.imgur.com/oGYUD3j.jpeg
Weil soweit ich weiß sollte ein Zylinder auch nicht so aussehen, das wird in naher Zukunft wohl zu einem fresser führen.