Timo hat geschrieben: ↑Samstag 10. September 2022, 10:55
HI.
Wer nicht auf die Erfahrungen der älteren Schrauber hier hören will

macht dann eben sein Portomonee auf.
Timo
Ich respektiere das, bedeutet aber nicht das man dadurch direkt im recht ist, man lernt ja nicht aus. Und anscheind hat ja noch keiner die erfahrung mit honen gemacht oder sich dahinter gesetzt.
Außerdem habe ich gestern eine für mich großartige entdeckung gemacht die euch ja vielleicht auch überzeugt. Ich war nämlich gestern bei einem Freund Abends am schrauben weil seine Saxonette nicht mehr fahren wollte. Wir also beigegangen und haben seinen bis dato noch nie geöffneten Motor auseinander genommen. Der Motor ist in einem so tadelosen Zustand das sogar noch die originalen Blauen simmeringe benutzt werden können. Und nun ratet mal was ich in dem Zylinder gefunden habe
https://i.imgur.com/PehKd1h.jpeg
https://i.imgur.com/gN2RXOG.jpeg
https://i.imgur.com/8b6D7RW.jpeg
Hier seht Ihr die simmerringe
https://i.imgur.com/0G7stjt.jpeg
https://i.imgur.com/2TDo0uK.jpeg
https://i.imgur.com/XrgefHa.jpeg
Scheint mir ja so als ob die Zylinder im Werk gehont wurden

die Saxonette hat er von einem Rentner gekauft, er sagte auch die wurde so gut wie nie gefahren. Und der Zusatnd des Motors unterstützt die Aussage. Und bevor Ihr jetzt skeptisch seid, meine Bürste habe ich gestern erst bestellt, ist ein krasser zufall und Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich darüber gestern gefreut habe.
https://i.imgur.com/lTkDnzz.png
Also Leute wie seht Ihr das nun, ich habe glaube ich nun mehr als genug Beweise

auch ein Saxonette Zylinder ist gehont. Glatte Zylinder machen auch einfach keinen sinn, die Technik dahinter gilt für Autos, Motorräder, Boote, Mofa, Roller und letzlich auch für unsere geliebte Saxonette.