So nachdem ich ja nun seid Ewigkeiten verzweifelt versucht habe Betsy zum laufen zu bekommen, habe ich mich dazu entschieden mein 199er DE Motor gegen einen überholten 199er NL Motor zu tauschen. Mein Motor läuft einfach nicht vernünftig mit der Tuning Zündspule. Zuletzt war das Problem das Betsy zu fett lief und nicht wirklich auf Touren kommen wollte. Als ich dann für mehr Luft gesorgt habe, rannte Betsy ordentlich für ein paar Kilometer und wollte dann wieder nicht... Also habe ich Betsy zurück auf Werkseinstellung gesetzt in dem ich ein normales Modul + Spule eingebaut habe. Und siehe da, der Motor schnurrt, im Choke einmal ziehen und der Motor springt an und säuft nicht ab. Danach auf 1 stellen und sie läuft kalt im Standgas ohne abzusaufen. Vorher sprang sie im Choke nur an und ging sofort wieder aus, danach auf 1 stellen drauf setzen vollgas geben und anschmeißen, da sie im Standgas nur warm lief.
Nun erhoffe ich mir das selbe Ergebnis von dem NL Motor. Die laufen standart mäßig ja schon 25 km/h, also muss ich da nicht Tunen um schneller fahren zu können. Da kommt nur ein offenes Modul dran und fertig.
Hat hier jemand Erfahrung mit NL Motoren? Wenn ich Ersatzteile brauche kann ich doch alle DE Teile nutzen soweit ich weiß. Abgesehen von dem Getriebe da die Zahnräder mehr Zähne haben. Und nimmt man da auch die ganz normale Zündkerze (NGK BP-4) oder lohnt es sich eventuell die NGK Iridium zu nehmen. Und Getankt wird nach wie vor 1:80 oder muss das fetter? Da ich das ganze Hinterrad ausbauen muss wollte ich mir einen neuen pannensicheren Mantel+Schlauch kaufen, welchen sollte man da am besten nehmen für Effizienz / Performance?
Mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein
