weitere Probleme
weitere Probleme
Hallo,
Zur Vorgeschichte: Nach dem ich mir eine Saxonette als defekt gekauft habe und sich ein Getriebeschaden herausgestellt hat, hatte mir Sporti einen Teilüberholten 3 Stufer auf seinen Weg in den Urlaub verkauft, er ist diesen auch Probegefahren und hatte keine Probleme. Außerdem hatte er meine Teile vom Originalmotor überprüft und sie waren gut bis auf den Kolben, der war Schrott &zu klein.
Die Simmerringe wurden nach dem Datenblatt alle gewechselt.
Nun zum Problem: wären der Probefahrt ca. 3 km hatte ich keine Leistung mehr und das Standgas ist instabil.
Dabei ist mir bei der Heimfahrt der gleichen Strecke ein übelster Abgasgeruch in die Nase gestiegen. Trotzdem fuhr sie noch gut.
Daheim ist sie mir dann im Stand andauernd abgesoffen habe es schon mit mehr Luft oder größerer Düse probiert hat aber nix gebracht außer mehr Luft.
Dann habe ich Getriebeöl kontrolliert und es ist anscheinend keines mehr drinnen.
Da ich ihn nicht erreichen kann, er im Urlaub kein Netz hat und mir der Urlaub zu neige geht, bitte ich um Hilfe.
Zur Vorgeschichte: Nach dem ich mir eine Saxonette als defekt gekauft habe und sich ein Getriebeschaden herausgestellt hat, hatte mir Sporti einen Teilüberholten 3 Stufer auf seinen Weg in den Urlaub verkauft, er ist diesen auch Probegefahren und hatte keine Probleme. Außerdem hatte er meine Teile vom Originalmotor überprüft und sie waren gut bis auf den Kolben, der war Schrott &zu klein.
Die Simmerringe wurden nach dem Datenblatt alle gewechselt.
Nun zum Problem: wären der Probefahrt ca. 3 km hatte ich keine Leistung mehr und das Standgas ist instabil.
Dabei ist mir bei der Heimfahrt der gleichen Strecke ein übelster Abgasgeruch in die Nase gestiegen. Trotzdem fuhr sie noch gut.
Daheim ist sie mir dann im Stand andauernd abgesoffen habe es schon mit mehr Luft oder größerer Düse probiert hat aber nix gebracht außer mehr Luft.
Dann habe ich Getriebeöl kontrolliert und es ist anscheinend keines mehr drinnen.
Da ich ihn nicht erreichen kann, er im Urlaub kein Netz hat und mir der Urlaub zu neige geht, bitte ich um Hilfe.
Zuletzt geändert von Kraken am Freitag 14. Februar 2025, 06:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verbrennt Getriebeöl
Moin,
Simmering vom Getriebe rausgerutscht?
Hab ich persönlich noch nicht gehabt, aber schon von gelesen. Scheint nicht ungewöhnlich zu sein.
Gruss
Adsche
Simmering vom Getriebe rausgerutscht?
Hab ich persönlich noch nicht gehabt, aber schon von gelesen. Scheint nicht ungewöhnlich zu sein.
Gruss
Adsche
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Re: Verbrennt Getriebeöl
Wie passiert so was?
Wie kann ich des Beheben?
Was muss ich machen damit das nicht mehr passiert?
Wie kann ich des Beheben?
Was muss ich machen damit das nicht mehr passiert?
Re: Verbrennt Getriebeöl
Moin,
Du wirst wohl oder übel den Motor öffnen müssen um nachsehen zu können.
Dann gleich neue Simmerringe rein.
Um das verrutschen zu verhinden machen manche wohl Körnerpunkte ins Gehäuse.
Du musst auch auf die Einbaurichtung achten. Es gibt unterschiedlich breite Sitze für den Simmerring.
Wenn Du den Motor von Sporti hast, dann wird der sicher auch in Ordnung sein.
Vielleicht solltest Du warten bis er aus dem Urlaub zurück ist, der kann Dir sicher mehr
dazu sagen, da er den Motor ja kennt.
Bei solchen Dingen ist mit Ferndiagnose immer schwierig.
Gruss
Adsche
Du wirst wohl oder übel den Motor öffnen müssen um nachsehen zu können.
Dann gleich neue Simmerringe rein.
Um das verrutschen zu verhinden machen manche wohl Körnerpunkte ins Gehäuse.
Du musst auch auf die Einbaurichtung achten. Es gibt unterschiedlich breite Sitze für den Simmerring.
Wenn Du den Motor von Sporti hast, dann wird der sicher auch in Ordnung sein.
Vielleicht solltest Du warten bis er aus dem Urlaub zurück ist, der kann Dir sicher mehr
dazu sagen, da er den Motor ja kennt.
Bei solchen Dingen ist mit Ferndiagnose immer schwierig.
Gruss
Adsche
Was nicht passt, wird passend gemacht!
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4991
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Verbrennt Getriebeöl
Hallo Kraken
Ich habe den Motor probegefahren und habe nichts bemerkt und fuhr sehr gut.
Der Motor war von mir überholt , trotzdem kann immer was passieren.
Es scheint, daß der Simmering innen rausgerutscht ist.
Aber da der Motor ein 3 Stufer war, kann das eigentlich nicht passieren.
Motoröl hatte ich nachgefüllt.
Bin heute in Passau, gib. mir Telefonnummer per PN, ich melde mich baldmöglichst.
Kann auch ein Vergaserproblem sein.
Fülle 20W50 nach und fahre was, wenn weisser Rauch rauskommt, gibt es ein Problem mit dem Simmerring.
Auf so kurzer Strecke kann das Getriebeöl. Ich verschwinden ist bestimmt noch was drinn
Sporti.
Ich habe den Motor probegefahren und habe nichts bemerkt und fuhr sehr gut.
Der Motor war von mir überholt , trotzdem kann immer was passieren.
Es scheint, daß der Simmering innen rausgerutscht ist.
Aber da der Motor ein 3 Stufer war, kann das eigentlich nicht passieren.
Motoröl hatte ich nachgefüllt.
Bin heute in Passau, gib. mir Telefonnummer per PN, ich melde mich baldmöglichst.
Kann auch ein Vergaserproblem sein.
Fülle 20W50 nach und fahre was, wenn weisser Rauch rauskommt, gibt es ein Problem mit dem Simmerring.
Auf so kurzer Strecke kann das Getriebeöl. Ich verschwinden ist bestimmt noch was drinn
Sporti.
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Verbrennt Getriebeöl
Ja, kam weißer Rauch beim Gasgeben aus dem Standgas.
Habe schon einen Span an der Öleinlasschraube entdeckt
Habe schon einen Span an der Öleinlasschraube entdeckt
Re: Verbrennt Getriebeöl
Geht auch Motoröl 20w 50?Sporti hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Januar 2025, 15:06 Hallo Kraken
Ich habe den Motor probegefahren und habe nichts bemerkt und fuhr sehr gut.
Der Motor war von mir überholt , trotzdem kann immer was passieren.
Es scheint, daß der Simmering innen rausgerutscht ist.
Aber da der Motor ein 3 Stufer war, kann das eigentlich nicht passieren.
Motoröl hatte ich nachgefüllt.
Bin heute in Passau, gib. mir Telefonnummer per PN, ich melde mich baldmöglichst.
Kann auch ein Vergaserproblem sein.
Fülle 20W50 nach und fahre was, wenn weisser Rauch rauskommt, gibt es ein Problem mit dem Simmerring.
Auf so kurzer Strecke kann das Getriebeöl. Ich verschwinden ist bestimmt noch was drinn
Sporti.
Re: Verbrennt Getriebeöl
stimmt,
wenn du dich nicht mit dem Motor auskennst lasse die Saxon besser erst mal stehen damit dir der Michael hilft.
nicht das du dir das getriebe noch zerstöhrs.
solltest du Ahnung vom Motor haben und es ein dreistufen ist kann es ja nur von 099 bis 399 seien obwohl der 299 kann sowohl dreistufen oder ein stuffer seien.
bei den Motoren ist es richtig das der Kragen fehlt der den simmering hält.
habe gestern noch einen 399 fertich gemach und heute kurtz laufen lassen aber nicht voll aufgerissen allem Anschein nach ist bei dem der immering wol auch auf Wanderschaft gegangen.
,,,,,,, Genau in gedachten Mitte vom simmering zum getriebe hin unten und oben von den getriebe helfen jeweils 5 oder 6 leichte Körner Schläge gemacht und der simmering versucht nicht mehr.
sollte ein Motor vorab noch nicht offen gewesen sein, immer den simmering getriebe Seite so einbauen wie es sax vorab getahen hat ansonsten besser Laus alte Zeichnung der alten Motoren.
LG Frank
wenn du dich nicht mit dem Motor auskennst lasse die Saxon besser erst mal stehen damit dir der Michael hilft.
nicht das du dir das getriebe noch zerstöhrs.
solltest du Ahnung vom Motor haben und es ein dreistufen ist kann es ja nur von 099 bis 399 seien obwohl der 299 kann sowohl dreistufen oder ein stuffer seien.
bei den Motoren ist es richtig das der Kragen fehlt der den simmering hält.
habe gestern noch einen 399 fertich gemach und heute kurtz laufen lassen aber nicht voll aufgerissen allem Anschein nach ist bei dem der immering wol auch auf Wanderschaft gegangen.
,,,,,,, Genau in gedachten Mitte vom simmering zum getriebe hin unten und oben von den getriebe helfen jeweils 5 oder 6 leichte Körner Schläge gemacht und der simmering versucht nicht mehr.
sollte ein Motor vorab noch nicht offen gewesen sein, immer den simmering getriebe Seite so einbauen wie es sax vorab getahen hat ansonsten besser Laus alte Zeichnung der alten Motoren.
LG Frank

- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4991
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Verbrennt Getriebeöl
20w 50 nur bei 3 stufer möglich, ist auch drin siehe Datenblatt.
Sporti
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber