Hallo Freunde,
hier mal verschiedene Möglichkeiten, wie ein Ketten-Ritzel demontiert werden kann.
Diesmal ist keine Panne passiert, also stinklangweilig, der Film.
Es werden bei EBAY öfters Motoren ohne Nabenhülse verkauft, weil die Verkäufer nicht wissen, wie das Ritzel abgeht.
Parallel verkaufen sie dann das Hinterrad mit gesteckter Nabenhüse.
Muß nicht sein, deswegen auch der Film.
Sporti
[myvideo]http://www.myvideo.de/movie/6346680/Ket ... l_abziehen[/myvideo]
Ketten-Ritzel abdrehen, ein Film.
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4995
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Ketten-Ritzel abdrehen, ein Film.
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Ketten-Ritzel abdrehen, ein Film.
Moin Moin....
Der Film auf den alle Ebay Verkäufer gewartet haben!
Klasse wie immer und ich habe wieder was gelernt (Ritzel auseinander nehmen).
Danke !!!
Gruß Rudi-HH

Der Film auf den alle Ebay Verkäufer gewartet haben!
![devil ]:->](./images/smilies/icon_devil.gif)


Klasse wie immer und ich habe wieder was gelernt (Ritzel auseinander nehmen).
Danke !!!



Gruß Rudi-HH

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. 
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky

Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
Re: Ketten-Ritzel abdrehen, ein Film.
Hallo Sporti ;
Wo nimmst du bloß die Zeit her um dies alles zu bewerkstelligen - und das alles zum Wohle derer die solche Hinweise
dringend brauchen.
Kompliment und Dank aus Bonn.
Als mir mal vor geraumer in dieser Sache viele Kügelchen begegneten und ich tel. Expertenhilfe in Anspruch nehmen mußte, habe ich mir freundliche Häme eingehandelt.
Das wird nun Dank deiner TV - Vorlesung nicht mehr vorkommen.
mfG. Horst/Bonn
Wo nimmst du bloß die Zeit her um dies alles zu bewerkstelligen - und das alles zum Wohle derer die solche Hinweise
dringend brauchen.
Kompliment und Dank aus Bonn.
Als mir mal vor geraumer in dieser Sache viele Kügelchen begegneten und ich tel. Expertenhilfe in Anspruch nehmen mußte, habe ich mir freundliche Häme eingehandelt.
Das wird nun Dank deiner TV - Vorlesung nicht mehr vorkommen.
mfG. Horst/Bonn
Re: Ketten-Ritzel abdrehen, ein Film.
Ich wollte auch nur noch mal danke sagen, für die lehrreichen, witzigen und unterhaltsamen Filme.
gruesse
panfred
gruesse
panfred
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4995
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Ketten-Ritzel abdrehen, ein Film.
Hallo Horst,
ich weiß selber, daß man an den sogenannten einfachsten Dingen scheitern kann.
Habe selber zuerst probiert, dem Motor durch Abbau der Nabenhülse vom Rad zu trennen. Und ein Ritzel kaputgemacht, weil ich die Klinken vor dem Einspannen im Schraubstock nicht entfernt hatte.
Wo nehme ich die Zeit her ?
Es ist schon ein Hobby.
Zuerst habe ich eine Idee, überlege grob, wie ich vorgehen soll und bereite mal die Requisiten vor.
manchmal auch die falschen (im Film paßte z.B. der Schraubenschlüssel zum Festhalten der Achse nicht).
Ohne irgendein Drehbuch wird dann losgefilmt. Manche Szenen mehrmals, aber alles nacheinander.
Nach Beendigung der Filmarbeiten habe ich einen Film von 30 Min länge.
Hierzu habe ich eine Filmkamera mit Bandkasette.
Dieser wird in den Rechner eingelesen.
Der Film muß dann auf 9 Minuten gekürzt werden um weniger als 100 MB zu bekommen. Hierzu benutze ich Movie-Maker, da habe ich schon Routine drin.
Habe schon mehrere abendfüllende Filme von Familienfeiern auf DVD gebrannt.
Vieles in diesem Film ist nicht so gelungen und einiges fehlt noch, was ich sagen wolte, z.B. daß die Ritzel für 5-10 Euro zu bekommen sind und daß die Kügelchen ruhig mit Fett fixiert werden dürfen, um das Ritzel wieder zusammenzubauen. Wird vielleicht ein neuer Film.
Da ich den Motor noch nicht wieder zusammen habe, bieten sich solche Themen an.
Nach Fertigbearbeitung des Filmes wird er in MyVideo hochgeladen und dann im Forum verlinkt.
Übrigens sind jetzt alle Filme unter dem Suchwort: "motorfahrrad" in MyVideo zu finden.
Sporti
ich weiß selber, daß man an den sogenannten einfachsten Dingen scheitern kann.
Habe selber zuerst probiert, dem Motor durch Abbau der Nabenhülse vom Rad zu trennen. Und ein Ritzel kaputgemacht, weil ich die Klinken vor dem Einspannen im Schraubstock nicht entfernt hatte.
Wo nehme ich die Zeit her ?
Es ist schon ein Hobby.
Zuerst habe ich eine Idee, überlege grob, wie ich vorgehen soll und bereite mal die Requisiten vor.
manchmal auch die falschen (im Film paßte z.B. der Schraubenschlüssel zum Festhalten der Achse nicht).
Ohne irgendein Drehbuch wird dann losgefilmt. Manche Szenen mehrmals, aber alles nacheinander.
Nach Beendigung der Filmarbeiten habe ich einen Film von 30 Min länge.
Hierzu habe ich eine Filmkamera mit Bandkasette.
Dieser wird in den Rechner eingelesen.
Der Film muß dann auf 9 Minuten gekürzt werden um weniger als 100 MB zu bekommen. Hierzu benutze ich Movie-Maker, da habe ich schon Routine drin.
Habe schon mehrere abendfüllende Filme von Familienfeiern auf DVD gebrannt.
Vieles in diesem Film ist nicht so gelungen und einiges fehlt noch, was ich sagen wolte, z.B. daß die Ritzel für 5-10 Euro zu bekommen sind und daß die Kügelchen ruhig mit Fett fixiert werden dürfen, um das Ritzel wieder zusammenzubauen. Wird vielleicht ein neuer Film.
Da ich den Motor noch nicht wieder zusammen habe, bieten sich solche Themen an.
Nach Fertigbearbeitung des Filmes wird er in MyVideo hochgeladen und dann im Forum verlinkt.
Übrigens sind jetzt alle Filme unter dem Suchwort: "motorfahrrad" in MyVideo zu finden.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber