Maut in Holland

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Maut in Holland

Beitrag von Claus »

....und als Nebeneffekt wird man noch gläserner-Überwachung total.
Und wer ist an allem Schuld ? Urban :mcgreen: (Institut für Urbanistik)


Und was bedeutet das für Deutschland? Auch hierzulande wird der Druck zunehmen, den Verkehr auf anderen Wegen als bisher zu kanalisieren. Auf dem Seminar "Umweltzonen und City-Maut" des Deutschen Instituts für Urbanistik Ende September 2008 in Berlin
=============================

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Maut in Holland

Beitrag von Urban »

Ich versichere an Eides statt, das der Name Urban schon seit 200 Jahren in unserer Familie existiert...also lange bevor dieses Urbandingsbumsinstitut gegründet wurde.

Stelle aber meinen Namen zur Verfügung wenn die PKW Maut Einnahmen auf mein Konto fließen würden :mcgreen:




Urbane Grüße
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: Maut in Holland

Beitrag von DiDi »

Maut wird in D-land eingeführt , weil is sich kasse leer, Konto Nr.steht schon fest ,

da heisst dann Verkehrslenkung , wen Du hast keine Geld mußt Du bleiben zu Hause ,
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
panfred

Re: Maut in Holland

Beitrag von panfred »

Urban hat geschrieben:Ich versichere an Eides statt, das der Name Urban schon seit 200 Jahren in unserer Familie existiert...also lange bevor dieses Urbandingsbumsinstitut gegründet wurde.
Urbane Grüße
Und ich dachte Du seist das, den s. Heiligkeit da zu Ostern immer beim Urbi et Orbi extra grüßt. Hatte schon immer gegrübelt, warum der Dativ singularis von Urban so kurz ist.
gruesse
panfred
panfred

Re: Maut in Holland

Beitrag von panfred »

Dieter-K hat geschrieben:Da hilft eines: Bei schlechtem Wetter Regenanzug an und MZeln oder hondanieren/kawasakeln. Die haben keine Kennzeichen vorne.
Ja, da hast Du recht! Ich würde alle Maschinen noch auf 6-Volt-Bordnetz umstellen. Da verzweifeln die beim OBU-Einbau! :mcgreen:
gruesse
arnd, der gerade überlegt, wie er seiner Familie einen DKW F 102 unterjubeln kann...


PS: Ja, ich ich habe ein Mobiltelephon aber ein anonymes.
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Maut in Holland

Beitrag von Claus »

@Panfred:

Arnd,vielleicht kannst Du damit Deine Familie überzeugen :wink:

http://www.myvideo.de/watch/2095665/DKW_F_102_Werbung


Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Maut in Holland

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Audiclaus,
der Link weckt bei mir Erinnerungen und

hallo Panfred,
deine Frau ist nicht begeistert? Hast noch viel Überzeugungsarbeit vor der Brust? Biete ihr im Gegenzug einen Corsa oder Polo oder Toyota Yaris. Das wirkt wie Möbelpolitur und lässt deinen Wuschtraum rosarot erscheinen.
Von Vorteil wäre es noch, wenn dein Schwiegervater eventuell Tankstellenpächter sein sollte...wegen des F102.

:wink: - Dieter
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Maut in Holland

Beitrag von Urban »

Seufz...als alter DKW Fan würde ich Dich beneiden lieber panfred...obwohl mein Traum wäre der 1000 SP
als Coupe oder Cabriolet....den hatte ich mal mit 20 Jahren als Cabrio in weiß mit roter Innenausstattung und Freilauf...damals für 500,- DMchen.



Träumerische Grüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Maut in Holland

Beitrag von Claus »

Aber gerne doch. In rot? Cabrio? Bitteschön Urban :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=WNxmxC4Lats

Oder doch lieber weiss?
http://www.motor-klassik.de/auto_U_tech ... _14702.hbs


Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
DomZurHeide

Re: Maut in Holland

Beitrag von DomZurHeide »

DiDi hat geschrieben:Dom,
nur wenige ,formulieren so negative Aussagen so schön verdreht,

verdehten gruß
DiDi
Hier mal etwas Positives, aber unverdreht! :wink:

Die HRE-Bank hat bisher schon über 100 Mrd. Euro vom Staat (also von uns Steuerzahlern) bekommen. *THUMBS UP*

Bleiben wir mal bei der kleinen Zahl 100 Milliarden (oder wie der Ami sagt: 100 Billion)

Wie könnte man dann in der BRDeutschland die Armut bekämpfen? Ganz einfach!

Zahlt das Geld doch den Einwohnern aus! Eine ganz einfache Rechnung:

100Mrd. geteilt durch 80 Millionen! Das sind läppische 125 Millionen Euro pro Einwohner!

Wenn man dann noch davon ausgeht, dass eine Familie im Durchschnitt etwa aus vier Personen besteht, dann hat jede Familie in Deutschland etwa 500 Millionen Euro auf dem Konto.

Das reicht doch für eine Zweit-Saxo, oder???? :smile:

Positiv schreibend verbleibe ich mit millionärem Blick

dom
Antworten