Reise mit der Saxonette nach Indien

Spiel - Spaß - Unterhaltung und alles, was oben nicht reingehört.
didiwagener
Beiträge: 1149
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:27
Wohnort: Oberhausen Rhld.

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von didiwagener »

Auch Danke . @}->--

Dietmar
„Es wird geliebt der Verrat,aber nicht der Verräter.“
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von Claus »

Nun ja,die ganze Reise vom Michael ist für mich spannender als der beste Krimi.Und
unser "Moderator" H.G. rundet die Sache hier perfekt ab *THUMBS UP* .Man spürt ebenfalls
seine Begeisterung,er ist nah am Geschehen und hält die ganze Sache lebendig.

Besser kann es für uns"Zurückgebliebene" :mcgreen: nicht laufen.

@Michael:Du weisst was ich Dir wünsche,ich gehe nur nicht mehr
bei jedem Posting drauf ein :wink:

Jungs,weiter so ! Selten etwas so Aufreibendes live miterlebt.

Grüsse Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
spartarie
Beiträge: 591
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 00:19
Wohnort: Voorhout, Niederlande

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von spartarie »

Auch in Holland schauen wir uns das alles an.
Grosse Bewunderung für Michael's Mut und Ausdauer! @}->--
Und: Super in Bild/geschichte gebracht. :danke:

Gruss Arie
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

:redface: :redface: :danke: für die @}->-- @}->--

Es macht mir halt Spass die Info's aus der " ERSTEN REIHE " Informativ in Wort und Bild umzusetzen. :wink:
Solang ich Informationen erhalte werde ich dass zeitnah und schnell umsetzen !
. . . . um eine gute Qualität der Etappenübersicht und Bilder zu erreichen musste ich die
Forumsebene ( wegen Bildbegrenzung 150 KB ) verlassen und Bilder bei einem externen Bilderdienst
einstellen und im Forum verlinken. Somit ist die Qualität jetzt sichtbar verbessert worden.
Hatte schon Diskussion über Bildgröße und kann nur sagen das es schon 1024 Pixel Bildbreite benötigt.
Auf Smartphone User mit 4 - 5 er Bildschirm kann ich keine Rücksicht nehmen und alles runterpixeln ( verkleinern ) >>>>> Meine Meinung !!!!
Puzzeln , ne das will ich nicht ! O-) =-O 8-)
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
Ruth
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 09:08
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von Ruth »

Morgen

Ich schließe mich den Aussagen von Claus an.
Besser hätte ich es auch nicht sagen können.

HiMo

Hast du schon mal dieses kleine Programm für Bilder ausprobiert.

http://www.chip.de/downloads/Der-grandi ... 36802.html

Leider ist es ja bei direktupload so das die Bilder die man damit hochlädt irgendwann verschwunden sind.
Das sieht man an älteren Beiträgen wo dann nur noch das Emblem von selbigem zu sehen ist.
Das fände ich schade. Meine hochgeladenen Bilder sind alle damit verkleinert.
Gruß Ruth
Benutzeravatar
Sporti
Site Admin
Beiträge: 4991
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
Wohnort: 42477 Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von Sporti »

Eigentlich möchte ich, dass dieser Fred ausschließlich dem Thema: Reise mit der Saxonette nach Indien " gewidmet ist, ohne nebenthemen.

Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Bild
-
Nachdem Michael die Nacht frühzeitig wegen " SCHWARZMEERREGEN " abbrechen musste ,
die nassen Brocken verpacken , machte er sich dennoch auf zur weiterfahrt.
so berichtet Michael :
Eine schöne Fahrt war es nicht und erfordert schon Höchstkonzentration , auch bei der durchfahrt einiger kleiner Tunnel.
Der längste war ca 1 Km. Ein großer Lichtblick ist die Saxo, keine Panne, das kleine Motörchen springt bei jeden kurzen
Ruck am Handstarter sofort an und tuckert sanft im niedrigen Drehzahlbereich vor sich hin. Aufgrund der Regengischt der Autos
und den Verkehr spüre ich nur das Säuseln des Motors und höre diesen kaum, was will man mehr . . . :wink: *THUMBS UP*

Bin hier wieder in der Pension für Lehrer gut untergebracht und bleibe mindestens zwei Nächte.
Für morgen und übermorgen sind weitere Regenschauer angekündigt, das ist der berüchtigte Schwarzmeerregen, vor dem ich schon gewarnt worden war.
-
Hier ein Ausblick der Pension - von heute morgen :
Bild
-
Nein Michael das machst Du richtig ! Setze Dich nicht den Gefahren des nicht gesehen werden
auf der stark befahrenen Küstenstrasse bei dem Mist Wetter aus.
Verbleibe in dem Ort und Speicher neue Energie für die weitere Reise !


. . . noch ca. 300 Km bis BATUMI / Georgien !
:wink: :handshake: :trinken:
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

. . . . es klart noch nicht auf
Bild
-
Wunden Lecken nach der Regenfahrt =-O
Muss mal alles nachgesehen und gesäubert werden .
Bild
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
watchtech

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von watchtech »

Hi Michael, You should clean this saxonette. You will need it for a while longer. I wish you success in hard ways. *THUMBS UP*
HiMo
Beiträge: 1413
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 17:49
Wohnort: NRW

Re: Reise mit der Saxonette nach Indien

Beitrag von HiMo »

Nachricht von Michael :
Da die Saxonette vom Regen so schmutzig war, ging es zur nächsten Tankstelle,
der Motor war noch nicht richtig warm und dann wurde sie vorsichtig mit dem
dampfstrahlgerät gesäubert. Und siehe da, sie springt nicht an , Mist :/ war ich doch nicht vorsichtig genug?
Also auf zur Fehlersuche, Zündfunke ist da, also ist doch etwas Wasser in den Vergaser gekommen?
Vergaser gewechselt und sie springt an , geht aber sofort wieder aus, also doch nicht der Vergaser?
Kabel klemmt nicht, Zündkerzenstecker sitzt, komisch? Zündkerze gewechselt und siehe da , sie schnurrt wieder, :mcgreen:
vermutlich hat die Iridium Kerze einen kleinen Knacks weg und läuft immer nur kurz, ich will mal mit einer Drahtbürste versuchen,
sie zu säubern , schade, hat fast 6000 km gut gehalten und dürfte ja wohl noch nicht kaputt sein :'(
Hier in der Nähe sind ein paar Autozubehörshops, vielleicht halte ich morgen noch mal Ausschau :stop:
-
Bild

Geht mal etwas mit Street View in TRABZON auf Tour : >>> https://www.google.de/maps/@41.0085713, ... 6656?hl=de
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<< :wink:
Antworten