Hallo Frank,
wie lange oder wieviel KM fährst du bis sie ausgeht.
Dann die Bezeichnung 301/ AB deutet auf 099 - 499er Motor hin.
Fährst du mit einem original Zündmodul?
Wie sieht die Zündkerze aus?
Hast du die Möglichkeit den Auspuff zu wechseln? (evtl. zu?)
Messe mal deine Zündspule durch.
http://www.spartamet.org/dutch/d_ontsteking.html (die Seite ist zwar auf Holländisch aber die messen den Widerstand ja auch mit Ohm

)
Ich hatte auch schon mal das Problem durch ein wackliges Polrad eine "halbdefekte Zündspule" zu haben, da sprang die Saxo an, und nachdem der Motor und die Zündspule Betriebstemperatur erreicht hatten kein Zündfunken mehr.Nach einer Stunde sprang sie dann wieder "kurzzeitig" an.
Was für ein Baujahr ist deine Saxonette?
Falls du einen Bingvergaser älteren Bj. eingebaut hast kann die Schaumstofffeder (Nr.
8)(oder die Reste die davon übrig blieben) auch zu einem Ausgehen neigen, da diese zur Führung hin abdichtet und einen stabilen Leerlauf(Standgas) ermöglicht. Als Ersatzteil wird in neueren Bings eine Spiralfeder angeboten, die das Problem der Auflösung nicht mehr hat.
http://www.onderdelenmetshop.nl/winkel/ ... cts_id=234 die Feder sieht dann so aus, ich habe nur diesen Onlineshop gewählt da dort die Teile schön bebildert sind, in deutschen Onlineshops ist natürlich Porto und Versand billiger.
http://www.bingpower.de/shared/images/d ... type81.pdf
So das sind nun ein paar Denkanstöße bei der Ferndiagnose