Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Wichtige Mitteillungen, Forumsregeln.
SaxAnton

Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von SaxAnton »

Hallo Ich Anton, baujahr 1954,
Neu an das forum, und ich spreche viel zu wenig Deutsch... :redface:
Sorry Sorry!
Aber das forum und technische zachen kan ich 'begreifen'?

Mine machine?
Zwei Damen Spartamet,
Eine Hernn Spartamet
Eine Berceau Spartamet
Eine Saxonette Classic

Grusse aus Middelburg

Anton

Is English OK, oder... ist das ]:->
winfried

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von winfried »

Hallo Anton,
herzlich willkommen,
Dein Deutsch ist erheblich besser, als mein Holländisch.
Ich habe jedes Wort von Dir verstanden, sodass Englisch vielleicht nur bei ganz
schwierigen technischen Problemen notwendig wird.
Und Panfred hat noch gestern mir angeboten holländische Texte aus dem
Saxonetten-Manual ins Deutsche zu übersetzten.
Ich schließe daraus, er spricht holländisch und kann bestimmt helfen, wenn es schwierig wird.

Grüße mir die herrliche Stadt Middelburg

Viele Grüße aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Winfried
Benutzeravatar
PeCeBu
Beiträge: 894
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 18:51
Wohnort: Oberbayern

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von PeCeBu »

Hallo Anton :handshake:
Herzlich wilkommen hier im Saxonettenforum.
Dein Deutsch ist wirklich gut, somit werden wir bestimmt keine Verständigungsprobleme haben.
Ich lese ab und zu auch im Holländischen Spartamet/Saxo Forum, aber nur lesen, für das Schreiben :stupid:
http://www.spartamet.net/phpbb3/
Gruß Peter
panfred

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von panfred »

Hoi Anton,

van harte welkom in onze forum! Jij schrijft helemaal goed Duits en ik denk dat dar ook enkele collega's zijn, die een beetje Nederlands kunnen.
Ik ben da blij mee, dat wij nu iets internationaler gaan worden.

Hartelijke groeten
arnd

Berlijn, Spartamet met Hercules frame
:handshake:
SaxAnton

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von SaxAnton »

Allen vielen dank!
Ich fulte mich zu house :)

Meine erfarung mit räder? Motorräder, Mopeds etc;

Ich habe gearbeitet an die Motorräder, viele (?75 - 100 stuck?) BMW (R50, R50/2, R60 etc) hergestellt und wie neu aufgebaut, bekommen von der Grüne Rennleitung.

Es war ein BSA Triumph, Norton und BMW, Laverda, Suzuki, dealer.

Meine eigene machine? Zuviel!
Meistes BSA 1-zilinders, Triumph twins, BMW R50, R60/6, R67/2 mit Seitewagen Norton wass nicht...
Aber die letzte 10 jahren, nur Sachs 30 cc.

Sorry; das Schreiben ist schwierigen :stupid:
Georg

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von Georg »

Hallo Anton,
:welcome: hier im Forum. Schreibe so wie Du kannst, daß ist in Ordnung. Ich habe bis jetzt alles verstanden.
Gruß aus dem Süden
Georg
Womorainer

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von Womorainer »

Moin Anton,

Ich habe auch alles verstanden, Herzlich willkommen!!!!

Gruß aus Greven
Rainer
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Anton,

willkommen im Forum der schnellen Saxonetten und Spartas.
10 Jahre Sachs Motoren! Das ist viel.

Dein Deutsch ist sehr gut. Ich habe alles verstanden.

Grüße - Dieter
SaxAnton

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von SaxAnton »

Bilder 4 meiner machinen:

Bild



Bild

Bild



Bild


Der Saxonette Classic Ohne Motor und Benzintank, legal mit zu nehmen am zug! 8-)

Bild
nicht mehr Mitglied

Re: Hallo aus Middelburg, Niederlande!

Beitrag von nicht mehr Mitglied »

Hallo Anton ,

... schöne Maschinen , gut in Schuß *THUMBS UP*

Saxontette im Zug :
Das problem haben wir hier auch . Mal geht es gut und keiner der ZUGAUFSICHT bemerkt
das die Saxonette einen Tank und Motor hat, oder wie einem bekannten passiert
der mit Saxonette im Zug gereist ist wurde auf halber Fahrtstrecke von Zugbegleiter
festgestellt das ein Benzintank dran ist.
An der nächsten Station mußten beide den Zug mit den Saxonetten verlassen.
Das mitten in der Nacht , und dann Hotel suchen.

Du kannst im Reisetasche zwei volle Benzinkanister mitführen das merkt keiner
aber wehe die sehen den Tank an der Saxonette.

Warum machst Du einen BLINDMOTOR für die Fahrt im Zug in Deine Classic ?
Eine Motorwelle mit Nabenhülse reicht doch auch .

Mfg und viel Spass mit den Spartamet's
Bernd
Antworten