Ein Neuer im Nordwesten

Wichtige Mitteillungen, Forumsregeln.
Taylorpicker

Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von Taylorpicker »

Hallo Gemeinde,

in den letzten Tagen habe ich mich durch dieses Forum gelesen und bin positiv davon angetan. So viel Hilfsbereitschaft und angenehme Atmosphäre erlebt man heute nur noch selten. Deshalb habe ich mich hier angemeldet.

Ein paar Worte zu meiner Person: ich bin 51 Jahre alt und wohne in der Nähe von Oldenburg in Rastede. Seit über 30 Jahren schraube ich an Motorrädern und habe in dieser Zeit auch 2 Komplettrestaurationen gemacht. Zum einen war dies eine BMW R26 aus den 50er Jahren und zum anderen ein MZ-Gespann ES 250/2. Vor 8 Jahren war ich des Schraubens müde und wollte mehr fahren. Aus diesem Grund kaufte ich mir eine Honda NTV von 1990, die ich auch heute noch fahre. Mittlerweile hat sie über 120.000 km auf dem Tacho und läuft nach wie vor ohne Probleme.

Zu diesem Forum hier bin ich gekommen, weil ich demnächst eine Spartamet zum Laufen bringen soll. Mein Nachbar hat so ein Teil, das seit Jahren nur noch rumsteht, weil er sich ein E-Fahrrad (ich hasse den Begriff Bike) gekauft hat. Bei Ausfahrten mit anderen Radfahrern mußte er immer hinten fahren wegen der Abgase. :wink: Da ich mir sowieso ein neues Fahrrad kaufen wollte, dachte ich mir, daß die Spartamet auch was für mich sein könnte. Ich habe noch keine Probefahrt gemacht (das Kennzeichen ist von 2004), aber ich kann mir vorstellen, daß man es auch als normales Fahrrad nutzen kann. Ein Baujahr ist mir nicht bekannt. Die ABE ist von 1992, also sollte das Rad nicht älter sein. Es hat den Buckelrahmen und ist mit E-Start ausgerüstet. Es sind neue Schwalbereifen drauf, ein teurer gefederter Sattel ist montiert und ein Topcase gehört auch dazu. Der Motor und die Hinterradnabe haben einen leichten Ölnebel. 180€ möchte mein Nachbar dafür haben. Ich denke, das ist angemessen, wenn nichts gravierendes defekt ist. Vielleicht kann mir jemand sagen, in welchem Zeitraum die beschriebenen Details eingebaut waren.

Ich bin sonst nicht so der Vielschreiber und deshalb soll es auch erst mal genug sein. Die technischen Fragen kommen demnächst bestimmt.

Viele Grüße
Taylorpicker
Ganter

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von Ganter »

Moin nach Rastede und herzlich willkommen im Forum.

Denke aber daran, dass Du gerade als Saxonettenfahrer auch ganz hinten fahren musst (wegen der Abgase). Also noch hinter dem Elektrorad. Du bist so zu sagen das Letzte, pardon, der Letzte. :mcgreen:
eneuh

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von eneuh »

Moin moin nach Rastede und viel Spaß hier im Forum. @}->--

Ich denke hier bist Du gut aufgehoben und Deine Fragen werden kompetent beantwortet. :wink:

Dein "Knattermann" scheint eine Buckelsparta zu sein. Wenn ein E-Starter dran ist, sollte der Motor mindestens ein sogen. 399'er sein. Dieser Motor hat ein Wellengetriebe, bzw. ein zur Welle degradiertes dünnes "Breitzahnrad" :smile:
Mach mal ein paar Fotos. Bin schon gespannt auf Dein Gefährt. *THUMBS UP*

Btw: Was zur Hölle ist ein "Taylorpicker"??? :mcgreen:

Gruss aus Ostbevern im Münsterland.
winfried

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von winfried »

:welcome: :welcome: :welcome: :welcome: :welcome:

Hi Taylorpicker,

ein fröhliches Winke-Winke und ein herzliches Willkommen
aus dem Rhein-Sieg-Kreis nach Rastede. Schön, dass Du da bist.
Die Honda NTV hat mich immer wegen ihres markanten Rahmens
begeistert.

Gruß Winfried
Taylorpicker

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von Taylorpicker »

Ein Taylorpicker ist einer, der eine Taylor pickt. Im Ernst, eine Taylor ist eine (teure) Gitarre und ein Picker ist einer, der eine Gitarre zupft. So bin ich also einer, der eine teure Taylor zupft.

Ich hab mal ein Bild in den Anhang geladen, mal sehen, ob's funktioniert.

Da das seit über 10 Jahren mein Onlinename ist, wollte ich ihn auch hier verwenden. Auch wenn dieses Forum so gar nichts mit dem Gitarrespielen zu tun hat.

@Ganter: Ich muß nicht ganz hinten fahren, weil ich mit denen ja nicht fahren will. Das sind alles Rentner, die sind unterwegs, wenn ich meine Brötchen verdienen muß.

Fotos werde ich machen, wenn ich versuche, sie zum Laufen zu bringen. Frischer Sprit und Vergaser reinigen sollte für den ersten Versuch reichen.
Dateianhänge
stehend mit Gitarre.jpg
stehend mit Gitarre.jpg (90.67 KiB) 3859 mal betrachtet
Ganter

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von Ganter »

Taylorpicker hat geschrieben:@Ganter: Ich muß nicht ganz hinten fahren, weil ich mit denen ja nicht fahren will. Das sind alles Rentner, die sind unterwegs, wenn ich meine Brötchen verdienen muß.
Oh, je, und ich bin ab dem 01.08.2011 offiziell Rentner (wenn ich 60 geworden bin). Ist das schlimm? :wink:

Na, ja, ich als alter Revoluzzer der 68er Generation lasse mich ohnehin nicht mit den Rentnern in einen Topf stecken, die ich so tagtäglich hier in unseren Bussen erlebe.
Roland
Beiträge: 928
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 20:22
Wohnort: Unna

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von Roland »

@Taylorpicker
Taylor Guitars sind schon ne Nummer,- Martin Guitars aber auch....
In welchem Musik-Genre bewegst du dich denn so?
Gruß aus Unna
Roland
DiDi
Beiträge: 2098
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 19:27
Wohnort: 42 Remscheid

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von DiDi »

Hallo Taylorpicker ,
sei willkommen ,

finde es eine gute Entscheidung , rechtzeitig mit dem Saxonetten fahren zu beginnen ,




Gruß DiDi
Zuletzt geändert von DiDi am Mittwoch 8. Juni 2011, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution ; er muss uns zugelaufen sein .
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Taylorpicker,

nach deiner guten Erklärung ist für mich dein Forumname sehr einprägsam.
Gelungene Vorstellung; danke dafür!

Das Spartamet werden wir schon hinbekommen.

Grüße - Dieter
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Ein Neuer im Nordwesten

Beitrag von Urban »

Herzlich Willkommen




Willkommensgrüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
Antworten