Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4981
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Jau,
Die Mutter war schon wie verrückt angezogen und beim Abziehversuch hat der Polradabzieher auch den Geist aufgegeben.Verbogen und Schraube abgedreht.
Jetzt muß ich einen neuen basteln, der was stabiler ist. Zur Sicherheit habe ich aber die Mutter flächig aufgeschraubt, damit das Gewinde ganz bleibt.
Watt Nu ?
Mit WD40 habe ich es jetzt ersteinmal eingesprüht.
Sporti
Die Mutter war schon wie verrückt angezogen und beim Abziehversuch hat der Polradabzieher auch den Geist aufgegeben.Verbogen und Schraube abgedreht.
Jetzt muß ich einen neuen basteln, der was stabiler ist. Zur Sicherheit habe ich aber die Mutter flächig aufgeschraubt, damit das Gewinde ganz bleibt.
Watt Nu ?
Mit WD40 habe ich es jetzt ersteinmal eingesprüht.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Schraube wieder rein, kurzer Schlag mit dem Hammer und Polrad ist ab.
Gruß hotte

Gruß hotte
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Abzieher auf Spannung bringen und seitlich auf verschiedenen Punkten vorsichtig auf das Polrad mit dem Hammer schlagen ,aber nicht auf die Magnete...
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4981
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Hotte: nie und nimmer
Jörg: habe ich bereits versucht, vergebens.
Werde erstmal einen stabileren Abzieher basteln müssen.
Vielleicht mit Heißmachen versuchen.
Sporti
Jörg: habe ich bereits versucht, vergebens.
Werde erstmal einen stabileren Abzieher basteln müssen.
Vielleicht mit Heißmachen versuchen.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Für Rasenmäher gibt es als Werkzeug zum Polrad abziehen eine Schlagmutter, was ist bei unseren Saxonetten denn ANDERS??Sporti hat geschrieben:Hotte: nie und nimmer
Jörg: habe ich bereits versucht, vergebens.
Werde erstmal einen stabileren Abzieher basteln müssen.
Vielleicht mit Heißmachen versuchen.
Sporti
Gruß hotte
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4981
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
http://www.youtube.com/watch?v=WSPM55ewXqk
Bei 2:10 schauen.
Was ist mit dem großen Kurbelwellen-Kugellager, was bestimmt bei so einem Schlag Schaden nimmt ? Ich will es nicht unbedingt neu kaufen wollen.
Wie Rasenmähermotoren konstruiert sind, weiß ich nicht.
Sporti
Bei 2:10 schauen.
Was ist mit dem großen Kurbelwellen-Kugellager, was bestimmt bei so einem Schlag Schaden nimmt ? Ich will es nicht unbedingt neu kaufen wollen.
Wie Rasenmähermotoren konstruiert sind, weiß ich nicht.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Leg den Motor auf die anderre Seite. Das Polrad muss nach oben zeigen. Dann ordenlich WD 40 drauf. Einen Tag warten, auch wenn es schwerr fällt. Zwischendurch immer wieder WD 40 rauf. Dann noch mal mit einem neuen Abzieher versuchen. Dann klappt das bestimmt. Habe so was auch schon mal erlitten.
Viel Glück
Gruß
Rainer
Viel Glück
Gruß
Rainer
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Vor allem haben Rasenmähermotore meist Gleitlager, und etwas Axialspiel.Sporti hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=WSPM55ewXqk
Bei 2:10 schauen.
Was ist mit dem großen Kurbelwellen-Kugellager, was bestimmt bei so einem Schlag Schaden nimmt ?
Ich will es nicht unbedingt neu kaufen wollen.
Wie Rasenmähermotoren konstruiert sind, weiß ich nicht.
Sporti
Wenn man da axial draufhaut, dann kann man wenig kaputtmachen.
Vor allem wenn das Spiel quasi in Schlagrichtung ist (Schlag von unten).
Oder: Polrad nach oben / gegen die Schlagrichtung ziehen und dann auf die Hauptwelle schlagen:
Axialspiel in Schlagrichtung...
Bei einem Zweitakter mit Kugellagern ist das viel riskanter...
Sparky
Zuletzt geändert von Sparky am Dienstag 2. Juli 2013, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter-K
- Beiträge: 4823
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
- Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Es gibt gute Gründe, warum wir den Hammerschlag leidenschaftlich ablehnen.
Den kurzen wie den langen.
Wie fest ist ein Schlag denn noch zuträglich und ab wann beginnt die Verschrottung des Motors?
Leg mal den Zeigefinger auf die Werkbank und haue dir auf den Fingernagel. Jetzt weißt du, welchen Impuls ich für unschädlich und zuträglich halte.
Ich hatte schon Gebrauchtmotoren, bei denen der Polradzapfen krumm geschlagen war. Deshalb heißt's hier erstmal: Der Hammer hat bei der Polraddemontage nichts verloren.
@Sporti:
Schweiß dir nochmal so ein Stück Stahl auf den Abzieher und schneide die Gewinde durch. Das hält dann.
Musste ich auch machen.
Bild ist bei Interesse verfügbar.
Dieter
Den kurzen wie den langen.
Wie fest ist ein Schlag denn noch zuträglich und ab wann beginnt die Verschrottung des Motors?
Leg mal den Zeigefinger auf die Werkbank und haue dir auf den Fingernagel. Jetzt weißt du, welchen Impuls ich für unschädlich und zuträglich halte.
Ich hatte schon Gebrauchtmotoren, bei denen der Polradzapfen krumm geschlagen war. Deshalb heißt's hier erstmal: Der Hammer hat bei der Polraddemontage nichts verloren.
@Sporti:
Schweiß dir nochmal so ein Stück Stahl auf den Abzieher und schneide die Gewinde durch. Das hält dann.
Musste ich auch machen.
Bild ist bei Interesse verfügbar.
Dieter
Re: Hilfe, ich kriege das Polrad nicht ab.
Also ich habe schon so manches sehr festes Polrad gelöst, indem ich den Abzieher auf starke Spannung gebracht habe und dann hat ein wirklich leichtes Antippen mit dem Hammer auf die Schraube ausgereicht, um das Polrad abspringen zu lassen.
Immerhin hast du die Mutter schon mal runter. Damit hatte ich schon mal größere Probleme gehabt.
Gruß, Timo h.
Immerhin hast du die Mutter schon mal runter. Damit hatte ich schon mal größere Probleme gehabt.
Gruß, Timo h.