Hallo an alle!

Wichtige Mitteillungen, Forumsregeln.
marks88

Hallo an alle!

Beitrag von marks88 »

Hallo an alle!
Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Oldenburg in Niedersachsen. Ich fahre schon immer lieber mit dem Fahrrad als den Bus zu benutzen und nun habe ich mir meine erste Saxonette gekauft. Ich kann gut mit Werkzeug sowie Lötkolben und Messegerät umgehen und bin mal gespannt was mich noch so alles erwartet, beim Fahrrad hab ich eigentlich schon jedes Problem durch :mcgreen:
Meine grüne Saxonette Classic mit E-starter ist von 1996 und bis auf ein paar Lackschäden und ein paar kleiner Fehler läuft sie einwandfrei.
Gruß aus Oldenburg
Marcel
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 21:06
Wohnort: Titz

Re: Hallo an alle!

Beitrag von Urban »

Herzlich Willkommen

Viele Grüße
Urban
herzliche Zweiradgrüße
Urban


alle eingefügten Fotos oder Cliparts sind frei von Rechten Dritter
Saxonetten Forumstreffen Wehlingsheide 2009.und 2010.und Enschede 2011...2012 ,Greven 2013 und 2014 ,2016
DomZurHeide

Re: Hallo an alle!

Beitrag von DomZurHeide »

Hallo Macel!

Herzlich Willkommen! :welcome:

dom
Benutzeravatar
Claus
Beiträge: 2342
Registriert: Montag 20. Oktober 2008, 23:34
Wohnort: Hannover

Re: Hallo an alle!

Beitrag von Claus »

Tach´Marcel :smile: ,

herzlich :welcome: im Forum und viel Spass bei und mit uns. :wink:

Gruss Claus
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist, das wissen nur die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist.
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Hallo an alle!

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Marks88,

willkommen im Forum!
Danke für deine Vorstellung. Am Fahrrad alle Probleme durchhaben, heißt leider noch nicht, dass man sich öfter mal wegen der Saxonette die Haare raufen muss. Wer aus Oldenburg kommt, wohnt goldrichtig. Da gibt es mindestens einen hervorragenden Kenner im Umland.

Grüße - Dieter
marks88

Re: Hallo an alle!

Beitrag von marks88 »

Ja?Das wäre ja praktisch, bin jetzt eine woche gefahren und nun wars das leider vorerst.Heute ist leider die Membran im Vergaser kaputtgegangen und der Vergaser läuft über, desweiteren ist der Motor extrem heiß geworden und brachte auch nicht viel Leistung, sowie komische geräusche aus dem Getriebe.Ich hatte eigentlich gehofft noch ein wenig fahren zu können bis die komplett überholung fällig wird, aber das wird wohl nichts :sad:
Leider passt keine Werkbank in meinen Keller und Geld für Ersatzteile ist grade auch noch nicht in Sicht, da muss ich mir erstmal was für überlegen...
marks88

Re: Hallo an alle!

Beitrag von marks88 »

So habe den Motor im Wohnzimmer auseinander genommen, das Eergebniss davon: Ich habe eine Saxonette gekauft wo jemand den Motor auseinandergenommen hat ohne Ahnung davon zu haben. Zuerst hab ich festgestellt das der Kolben und der Ring einen dicken riefen haben und 2 von Halbmondförmigen blechen an der Wurmwelle fehlen. Die Simmerringe und der Lüftungskanal waren alle mit Dichtmasse vollgeschmiert und im Getriebe lag unten ein verbogener Nagel drinnen. :mad: Bin mir nicht ganz sicher ob die Lager alle heile sind, vielleicht finde ich ja jemanden aus der nähe der mir etwas helfen kann...
gruß Marcel
Benutzeravatar
fehntjer
Beiträge: 1279
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:21
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Kontaktdaten:

Re: Hallo an alle!

Beitrag von fehntjer »

Moin,
@marks88, man sollte wissen das es nur 2 Halbmondbleche gibt...
Gruß Dieter
Dieser Text besteht aus 100% recycled Bits. Haltbarkeits Datum: s. Rückseite

Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung kann aber alles erklären
frei nach Hans-Dieter Hüsch
https://i.ibb.co/YNBypqf/vlag-n-L-d-L.jpg
Benutzeravatar
Dieter-K
Beiträge: 4823
Registriert: Freitag 17. Oktober 2008, 22:26
Wohnort: Gelsenkirchen, Ruhrgebiet

Re: Hallo an alle!

Beitrag von Dieter-K »

Hallo Marks88,

wie Fehntjer schreibt: An jede der beiden Lagerstellen gehört jeweils ein Halteblech.

Die Lager sind bei deiner Motortype (399) nicht anfällig. Die Hauptlager der Kurbelwellenlager nicht und die Nadellager im Getriebe auch nicht. Von daher Entwarnung.

Der krumme Nagel im Getriebkasten ist unschön und spricht Bände, dürfte aber auch keinen Schaden angerichtet haben.
Ich habe dort mehr als einmal herausgefallene Ausgleichsscheiben gefunden.

Die Riefe im Kolben ist nicht toll, aber meist ohne Bedeutung. Die Riefe im Kolbenring schrottet diesen allerdings. Da brauchst du einen neuen. Glück hast du, wenn der Zylinder ohne Riefe geblieben ist.

Grüße - Dieter
marks88

Re: Hallo an alle!

Beitrag von marks88 »

Hallo Dieter! Danke für die Antwort, hab nun die Gehäuseteile gereinigt und entfettet um mal alles richtig sehen zu können und mit dem Zylinder hab ich wohl nochmal glück gehabt, man sieht einen kleinen strich aber keinen Riefen und kann auch nichts fühlen.
Nachdem ich vorhin meiner Oma gesprochen hab und ich erzählte das der Motor offen auf meinen Wohnzimmertisch liegt, sagte sie ich soll das ja vernünftig machen und nicht an Teilen sparen, *freu* bekomme nun alle teile bezahlt die ich brauch... was wäre man doch ohne die Großeltern.
Bei ebay habe ich diesen Kolben gefunden ist das was ordentliches?Leider ist die Beschreibung etwas schlecht deswegen bin ich mir ncht sicher...
http://www.ebay.de/itm/Spartamet-Kolben ... 51ae60e155

gruß Marcel
Antworten