Mit einem Mitglied des Forum ( Horst aus B. ) hatte ich auf
seinen Wunsch eine kleine Übungsstunde eingelegt.
Horst als Leser des Forum wollte gerne auch einmal die
zusammenhänge des Motors kennenlernen und verstehen wo
wir soviel drüber berichten.
Nachdem eine Terminabstimmung getroffen wurde konnte Horst
mit meinen Anweisungen den " KLEINEN SAUKERL " komplett
zerlegen.
Hier auf dem Bild ist zu sehen das wir eine Motorhalterung
zum festspannen des Motors nicht benötigen.
So geht es viel einfacher , wir sparen zeit und den Dichtring
für den Auspuff - wenn dieser entfernt wird.
Nachdem Horst alles demontiert hatte wurden die einzelteile
von uns begutachtet und von mir erklärt.
Dem Motor spendierten wir einen Kolben mit Kolbenring.
Anschließend montierte Horst den Motor wieder zusammen
und wir starteten einen kurzen Probelauf.
Nach dem 3ten ziehen sprang der Motor problemlos an.
Spass hatten wir beide an der sache und werden das noch
einmal wiederholen.
Eine Probefahrt mit diesem Motor werden wir noch unternehmen.
mfg Bernd-

-