Seite 1 von 1

" Der kleine SAUKERL " .. kleine Übungsstunde am Motor

Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 12:41
von nicht mehr Mitglied
Hallo,
Mit einem Mitglied des Forum ( Horst aus B. ) hatte ich auf
seinen Wunsch eine kleine Übungsstunde eingelegt.
Horst als Leser des Forum wollte gerne auch einmal die
zusammenhänge des Motors kennenlernen und verstehen wo
wir soviel drüber berichten.
Nachdem eine Terminabstimmung getroffen wurde konnte Horst
mit meinen Anweisungen den " KLEINEN SAUKERL " komplett
zerlegen.
Hier auf dem Bild ist zu sehen das wir eine Motorhalterung
zum festspannen des Motors nicht benötigen.
So geht es viel einfacher , wir sparen zeit und den Dichtring
für den Auspuff - wenn dieser entfernt wird.
Nachdem Horst alles demontiert hatte wurden die einzelteile
von uns begutachtet und von mir erklärt.
Dem Motor spendierten wir einen Kolben mit Kolbenring.
Anschließend montierte Horst den Motor wieder zusammen
und wir starteten einen kurzen Probelauf.
Nach dem 3ten ziehen sprang der Motor problemlos an.

Spass hatten wir beide an der sache und werden das noch
einmal wiederholen.
Eine Probefahrt mit diesem Motor werden wir noch unternehmen.


mfg Bernd
-
Bild
-

Re: " Der kleine SAUKERL " .. kleine Übungsstunde am Motor

Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 16:14
von Rudi
Hallo
Man wird richtig neidisch.... =-O
Warum wohnst du nicht etwas mehr Nördlich? :'( :'(

Mist muss alles alleine machen na ja mit telefonischer Hilfe geht es auch.
Auf diesem Wege noch mal danke Bernd! *THUMBS UP*
Gruß Rudi-HH
Bild

Re: " Der kleine SAUKERL " .. kleine Übungsstunde am Motor

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 09:57
von DomZurHeide
Aber Bernd! :wink:

Warum nennst du denn den lieben Horst "Der kleine SAUKERL" ???? :ironie:

Aber Spaß bei Seite!

Wie wäre es denn in Datteln mit einer kleinen "Vorführung"?

.. einfach mal so als Vorschlag, weil Meister Lösch es dir ja in Greven nicht erlaubt hatte! :sad:

dom