Ultraschallreiniger
- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4991
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Ultraschallreiniger
Ich gehe schwanger mir einen kaufen zu wollen.
Hier sind 2 in der engeren Wahl in der 3 l klasse.
http://www.ebay.de/itm/911834-Ultrascha ... 2a1355a221
und
http://www.ebay.de/itm/Ultraschall-Gera ... 0713005601
Reicht das für einen Saxonettenmotorgehäuse ( wenn man Ihn zwischendurch umdreht )
Es gibt auch welche, die sind in der 3 l Klasse erheblich teurer
http://www.greenstars.de/Haus/Haushalts ... d=GS360032
Wo liegt da der Unterschied ?
Eigentlich kann der das gleiche zum 3-fachen Preis.
Sporti
Hier sind 2 in der engeren Wahl in der 3 l klasse.
http://www.ebay.de/itm/911834-Ultrascha ... 2a1355a221
und
http://www.ebay.de/itm/Ultraschall-Gera ... 0713005601
Reicht das für einen Saxonettenmotorgehäuse ( wenn man Ihn zwischendurch umdreht )
Es gibt auch welche, die sind in der 3 l Klasse erheblich teurer
http://www.greenstars.de/Haus/Haushalts ... d=GS360032
Wo liegt da der Unterschied ?
Eigentlich kann der das gleiche zum 3-fachen Preis.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Ultraschallreiniger
Ja Sporti,
Was kann die eine mehr oder nur der 3 Fache Preis
Vergleiche mal eine Aprilia sr50 ditech mit einen China Roller yingchen beide fahren
Nur die Aprilia ist teurer?
Ich habe die Emag und bin zufrieden
Was kann die eine mehr oder nur der 3 Fache Preis
Vergleiche mal eine Aprilia sr50 ditech mit einen China Roller yingchen beide fahren
Nur die Aprilia ist teurer?
Ich habe die Emag und bin zufrieden
Gruß Peter
Re: Ultraschallreiniger
Hallo Sporti :
Meiner : ca 4 Jahre - 30 Khz Reinigung - Kosten ca: 220.- Euro
- - Deine Frage warum so ein Preisunterschied :
Das hat Peter schon mit Beispiel erklärt , und er hat Recht
Die billigen Plastikkisten taugen nichts.
Qualität hat seinen Preis und überzeugt !
. . . . und schau doch einmal die Techn. Daten der Geräte an : Bauweise - Behälter - Heizung - Timer - und das wichtigtste die Schwingfrequenz !!!!!!!
( Reinigungsfrequenz 45 kHz !!! - absolute TOP )

Nachtrag:
. . . der für 99 Euro sollte es mind. schon sein. ( 2 te Angebot )
Meiner : ca 4 Jahre - 30 Khz Reinigung - Kosten ca: 220.- Euro
- - Deine Frage warum so ein Preisunterschied :

Das hat Peter schon mit Beispiel erklärt , und er hat Recht

Die billigen Plastikkisten taugen nichts.
Qualität hat seinen Preis und überzeugt !
. . . . und schau doch einmal die Techn. Daten der Geräte an : Bauweise - Behälter - Heizung - Timer - und das wichtigtste die Schwingfrequenz !!!!!!!
( Reinigungsfrequenz 45 kHz !!! - absolute TOP )


Nachtrag:
. . . der für 99 Euro sollte es mind. schon sein. ( 2 te Angebot )
mfg Hans Günter
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<
>>> Bleibt alle vorsichtig und Gesund ! <<<

- Sporti
- Site Admin
- Beiträge: 4991
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 23:30
- Wohnort: 42477 Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Ultraschallreiniger
Danke für die Ausführungen
Eigentlich meinte ich , warum der riesige Preisunterschied zwischen dem 2 und 3. link. Da ist es nicht so offensichtlich, da sie ziemlich gleich aussehen.
Zum 1. Link ist offensichtlich, so doof bin ich auch nicht.
Und die Billigen Brillenreiniger von Waldi, Brülle viel Mann und Co. sind wirklich was für die Tonne.
Sporti
Eigentlich meinte ich , warum der riesige Preisunterschied zwischen dem 2 und 3. link. Da ist es nicht so offensichtlich, da sie ziemlich gleich aussehen.
Zum 1. Link ist offensichtlich, so doof bin ich auch nicht.
Und die Billigen Brillenreiniger von Waldi, Brülle viel Mann und Co. sind wirklich was für die Tonne.
Sporti
Webseite: http://fambalser.wix.com/balser
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
3D-Saxonetten Druckteile: https://www.thingiverse.com/sportidesign/designs
Sporti's Garage Filme:https://www.youtube.com/channel/UCa9fKgCiEQWCgFEA7RKaXxg?view_as=subscriber
Re: Ultraschallreiniger
Hallo Sporti,
Manchmal gibt's auch ein weihnachtsangebot
http://www.ultraschall-welt.de/emmi-h-20-q-2.html
Meine hatte auch nur 1/3 des Preises gekostet, damals gab es bei emag noch die Rubrik Vorführgeräte.
Ps. Sehe gerade das bei diesem Angebot 2 Reiniger nach Wahl dabei sind
Wären bei 2x Aluminium und Druckgussreiniger auch 30€
Leider hat dieses Angebot nur 2 Liter Fassungsvermögen aber ich habe eine Motorhälfte bis jetzt auch immer konventionell und mit Bremsenreiniger sauber bekommen.
2.ter Anhang meine hat auch nur 2 Liter
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... mmi#p27288
Manchmal gibt's auch ein weihnachtsangebot
http://www.ultraschall-welt.de/emmi-h-20-q-2.html
Meine hatte auch nur 1/3 des Preises gekostet, damals gab es bei emag noch die Rubrik Vorführgeräte.
Ps. Sehe gerade das bei diesem Angebot 2 Reiniger nach Wahl dabei sind
Wären bei 2x Aluminium und Druckgussreiniger auch 30€
Leider hat dieses Angebot nur 2 Liter Fassungsvermögen aber ich habe eine Motorhälfte bis jetzt auch immer konventionell und mit Bremsenreiniger sauber bekommen.
2.ter Anhang meine hat auch nur 2 Liter
http://www.motorfahrrad.eu/viewtopic.ph ... mmi#p27288
Zuletzt geändert von PeCeBu am Samstag 5. Dezember 2015, 08:14, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Peter
Re: Ultraschallreiniger
Deine 2.te Ausführung
Sunbeam International GmbH
Bin Sun
RM 701 Block 13,ZTE Industrial City,Chuanye Rd.,Nanshan District
518054 Shenzhen
China
E-Mail:allesbest.de@gmail.com
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen und es wird keinen geben der beide Geräte hat und einen Vergleichsversuch starten könnte
Linke Motorhälfte Emag / rechte Motorhälfte Chinakracher
Sunbeam International GmbH
Bin Sun
RM 701 Block 13,ZTE Industrial City,Chuanye Rd.,Nanshan District
518054 Shenzhen
China
E-Mail:allesbest.de@gmail.com
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen und es wird keinen geben der beide Geräte hat und einen Vergleichsversuch starten könnte
Linke Motorhälfte Emag / rechte Motorhälfte Chinakracher
Gruß Peter
- tnt-dennis
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
- Wohnort: Titz
Re: Ultraschallreiniger
Mann, sind die Dinger günstig geworden.
Aber die Anschaffungskosten sind ja nicht alles. Da kommt noch das Reinigungskonzentrat. Man kann nicht alles mit dem selben Konzentrat reinigen. Für manche Dinge braucht man ein saures, für andere eher ein basisches. Das geht noch ordentlich ins Geld. Je größer der U-Reiniger, desto mehr Konzentrat geht natürlich drauf. Wer es nicht so genau nimmt kann natürlich alles mit Spüli machen.
Ich habe noch ein 100w eumax Gerät mit 2 x 40khz Piezos.
Damit bin ich sehr zufrieden. Es hat bisher alles sauber bekommen.
Allerdings ist die eingebaute Heizung schlaffe Ka...... Sie mag zum warm halten taugen, aber zum aufheizen braucht sie ewig.
Das könnte eventuell ein Unterschied zum 200w emag Gerät sein. Leider besitze ich kein emag Gerät um dies zu testen.
Ich heize mein Wasser im Wasserkocher vor, und befülle dann den Reiniger damit. So funktioniert es für mich ganz gut.
Gruß
Dennis
Aber die Anschaffungskosten sind ja nicht alles. Da kommt noch das Reinigungskonzentrat. Man kann nicht alles mit dem selben Konzentrat reinigen. Für manche Dinge braucht man ein saures, für andere eher ein basisches. Das geht noch ordentlich ins Geld. Je größer der U-Reiniger, desto mehr Konzentrat geht natürlich drauf. Wer es nicht so genau nimmt kann natürlich alles mit Spüli machen.
Ich habe noch ein 100w eumax Gerät mit 2 x 40khz Piezos.
Damit bin ich sehr zufrieden. Es hat bisher alles sauber bekommen.
Allerdings ist die eingebaute Heizung schlaffe Ka...... Sie mag zum warm halten taugen, aber zum aufheizen braucht sie ewig.
Das könnte eventuell ein Unterschied zum 200w emag Gerät sein. Leider besitze ich kein emag Gerät um dies zu testen.
Ich heize mein Wasser im Wasserkocher vor, und befülle dann den Reiniger damit. So funktioniert es für mich ganz gut.
Gruß
Dennis
- tnt-dennis
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 07:41
- Wohnort: Titz
Re: Ultraschallreiniger
Noch etwas, nicht wie ich, den Deckel drauf und vergessen! Nach einem halben Jahr sieht die Plörre dann so aus. 
Und je nach Agressivität des Reinigers schwindet sogar Edelstahl.

Da das Gitter relativ grob ist, habe ich noch eins für Kleinteile rein gesetzt

Gruß
Dennis
Sent from my iPhone using Tapatalk

Und je nach Agressivität des Reinigers schwindet sogar Edelstahl.

Da das Gitter relativ grob ist, habe ich noch eins für Kleinteile rein gesetzt

Gruß
Dennis
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Ultraschallreiniger
Hallo Dennis!
Was für eine Suppe hast du davon gekocht in deinem Ultraschallreiniger?
Pilze und einiges mehr haste ja schon Gezüchtet gehabt.
Nun fehlen nur noch andere Zutaten.
Kicki
Was für eine Suppe hast du davon gekocht in deinem Ultraschallreiniger?
Pilze und einiges mehr haste ja schon Gezüchtet gehabt.
Nun fehlen nur noch andere Zutaten.

Kicki